Get your Shrimp here

Ph-Dauertest im Becken leergelaufen

Sinaja

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.612
Heute Morgen muste ich feststellen das sich der Saugnapf von meinem Ph-Dauertest von Dennerlu von der Beckenwand gelöst hatte und die darin enthaltene Flüssigkeit allem Anschein nach ins Becken ausgelaufen ist.
Die Garnelen zeigen kein verändertes Verhalen und schwimmen und fressen ganz normal, dennoch habe ich jetzt Angst das das Zeug giftig ist.
Was soll ich tun?
 
Solche Chemikalien tun den Garnelen bestimmt nichts gutes.
Hast du ein Ausweichbecken, wo du die reinstezen kannst?

Edit: Erste Hilfe:

- Test rausholen (was noch davon übrig ist)
- Wasserwechsel machen

Das kann beides nicht schaden
 
Genau, mach erstmal einen Wasserwechsel!
Und dann heißt es: Tiere gut beobachten!!
Zeigen sie sich farblos? Verhalten sie sich eigenartig??
Ich würde sie noch nicht gleich umquartieren..
 
Ich habe noch 2 Becken mit fast identischen Werten. 2Stück sind etwas farblos, die haben sich aber auch gehäutet.
Ich könnt heulen. es sind meine Taiwaner und F1+er.
 
Ich habe gestern erst einen 25%igen WW gemacht. Habe Angst das es zu Häutungsproblemen kommt und sie mir dann daran sterben.
 
Eine Schockhäutung nehme ich an

UMSETZEN!!!
 
Aber trotzdem eine Wasserumgewöhnungszeit lassen.
 
Hallo,

nicht, dass jetzt die Gegenmaßnahmen zu Ausfällen führen, die ohne diegleichen nicht zustande gekommen wären.
Hier mal ein Thema eines anderen Forums, wo auch aus dem Beipackzettel von Dennerle zitiert wird: http://www.aquaristik-talk.de/wasserchemie/61190-hilfe-co-langzeittest-unfall.html.
In meinem 200er Becken habe ich nach dem Auslaufen des Indikators nichts unternommen. Und es ist auch kurz- oder mittelfristig kein Tier gestorben.

Gruß
Hanno

Oder auch hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?99179-CO2-Dauertest. Meine Meinung: nur nicht übertreiben!
 
Bei mir hat sich der Saugnapf anfangs auch gelöst und die Flüssigkeit ist ins 180l Aqua gelaufen. Da im Beipackzettel stand es wäre unbedenklich, habe ich mir keine weiteren Sorgen gemacht. Ich hab danach nichts unternommen und hatte auch keine Ausfälle. :)
 
Ich habe jetzt einfach mal alle losen Pflanzenteile von Boden abgesammelt.So sehe ich wenn etwas mit den Babyneelen passiert. Ich hatte noch nen leeren Rucksackfilter. habe den jetzt mit Aktivkohle bestück und lasse ihn mitlaufen.
Danke für die Links. Werde jetzt nix überstürzen, aber gut im Auge behalten.
 
Hi

klar wenn du Aktivkohle einsetzen kannst ist dies für dein Sicherheitsbedürfnis völlig ausreichend ... nur nach paar tagen die Aktivkohle wieder entfernen! ...
und wenn du irgend welche Mittelchen für die Garnelen zu gibst die darfst du dann wenn die Aktivkohle wieder raus ist neu zugeben Aktivkohle unterscheidet nicht zwischen "guter" und "schlechter" Chemie ...
 
hi,
also da passiert garnichts schädliches für die tiere.
mach dir da mal keinen kopf ist mir schon xmal passiert auch in 40l becken mit nem großen dropchecker.
das ist in etwa genau so gefährlich wie wasseraufbereiter zu benutzen und zu denken das man den tieren damit was gutes tut.
aber nen wasserwechsel mehr kann nie schaden ;)
 
Moin,

habe grade mal die Wikipedia angeeschmissen, abgesehn davon, dass man nicht weiß was genau das für ne Chemikalie ist, die im Dennerletest ist, kann man sagen, dass alle Indikatorlösungen in dieser Konznetration für PH-Tests als unbedenklich einzustufen sind. Daher keine Panik.
 
in den meisten aller fälle ist es Bromthymolblau und daher ungefährlich bei den eingesetzten konzentrationen.
 
Ok sorry anscheinend habe ich mich geirrt. Ich habe nur Häutung gehört und dann dachte ich an Schockhäutung und den Rest kennt ihr ja.
Ich hoffe, mein überstürztes Denken hat nichts schlimmes bewirkt.
 
Danke für Eure schnellen Antworten.
Habe wie gesagt über Aktivkohle gefiltert und ansonsten erst mal nix überstürzt.
Es war ja zum Glück kein auffälliges Verhalten festzustellen.
Irgendwelche Mittelchen gebe ich nicht zu, insofern hat sich da auch in den Wasserwerten nix geändert.
Ganz lieber Gruss an alle
Stefanie
 
keine Sorge total ungefährlich
 
Kurze Info für jene die es interessiert.
Alle Garnelen wohl auf!!!!
Auf Dennerlu ist anscheinend doch Verlass. Die denken mit beim Produkt entwickeln.(Wobei die auf ihrer Homepage ruhig einen Hinweis auf die Ungiftigkeit geben könnten, würde sicher einigen Pechvögeln wie mir, das Leben erleichtern.)
Lieber Gruss
Stefanie
 
Hi,

das ist nicht nur bei Dennerle so
 
Zurück
Oben