Get your Shrimp here

Pflegefrage zu Pogostemon helferi

Garnele96

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
275
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
12.960
Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich Pogostemon helferi in meinem Becken.

Ich habe die Pflanze aus dem Top genommen und in 3 Teile geteilt und dann etwas in den Bodengrund gedrückt. Jetzt habe ich gerade gelesen, dass man das Pflänzchen nicht in den Boden reindrücken sollte?!

Ich habe 3x24 Watt über dem Becken, welches 140Liter hat.... also 0,51 W/L.
Ich dünge mit CO2, JBL Ferropol und Dennerle E15.

Leider wird sie an den Blattspitzen braun und wird etwas Palmenförmig, sprich sie wächst in die Länge (s. Anhang).
Was soll ich tun, damit sie mir nicht eingeht?
 

Anhänge

  • IMG_9584.JPG
    IMG_9584.JPG
    205,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_9585.JPG
    IMG_9585.JPG
    321,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_9589.JPG
    IMG_9589.JPG
    203,7 KB · Aufrufe: 57
Hallo,

keine Ahnung, was mit deinen Pflänzchen ist. Hab mich eben über meine "beschwert", weil ich das Gefühl hab, die wachsen gar nicht und ständig brechen Blätter ab. Scheint aber normal zu sein, daß sie eher in die Breite wachsen.
Guck mal auf meinem Bild. Nach 4 Wochen sieht es immernoch so aus.
P1020043.1.jpg
 
Hallo,

die älteren Blätter werden vom Transport beschädigt sein. Pogo-Blätter sind recht zerbrechlich. Bis jetzt sehe ich bei deinen Pflanzen aber keinen Grund zur Besorgnis, die müssen sich erst etwas eingewöhnen. Solange neue Blätter nachwachsen würde ich mir keine Sorgen machen. Für einen kompakteren Wuchs hast du vielleicht zu wenig Licht oder die Pogos stehen zu schattig.
Sollte die gesamte Pflanze immer gelblicher werden, solltest du mal den NO3 Wert überprüfen, vielleicht fehlt dann einfach Nitrat.
 
Gelbliche Blaetter koennen auch Eisenmangel zeigen. Der kompakte Wuchs wird tatsaechlich ueber die Lichtstaerke erreicht.
 
Gelbliche Blaetter koennen auch Eisenmangel zeigen. Der kompakte Wuchs wird tatsaechlich ueber die Lichtstaerke erreicht.

...da liegt die Krux - ich habe geschrieben die gesamte Pflanze. Bei beginnendem Eisenmangel sind die neuen Triebe gelblich/weißlich. (mobile vs. immobile Nährstoffe) Da der OP aber Eisendünger düngt, wird es wohl kaum zu einem Eisenmangel kommen.
 
Wollte lediglich eine weitere Option aufweisen. Eisenduenger kann auch unterdosiert sein oder durch Filtermedien wieder entfernt werden.
 
Zurück
Oben