Get your Shrimp here

Pflanzenwuchs nach Neueinrichtung

König von Thule

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2010
Beiträge
124
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.132
Hallo

Ich würd gern mal eure Erfahrungen hören wies mit dem Wachstum der neuen Pflanzen aussieht, habe mein neues Becken am Fr. 29.04.2011 eingerichtet.
Ich denke ne Weile brauchen die kleinen grünen Freunde ja um sich auf das Submerse Leben einzustellen bis dann ein gutes Wachstum einsetzt. Ich habe vieeeel Licht und zusätzliche Co2 Düngung, sowie Mikro und Makrodünger. Wie lang sollte es dauern bis ich was sehe bzw ab wann sollte ich spätestens Wachstum bemerken? Grad um die Glossostigma e. und pogostemon helferi mach ich mir etwas sorgen da die ja etwas anspruchsvoller sind.

Bevor jemand fragt gleich mal meine Daten:

54L Becken
3x24W Beleuchtung (T5 10000Kelvin)
Dennerle Bio Co2
Easy Life pro Fito und Makro Basic NPK
mir wurde dazu noch geraten vielleicht nen Eisendünger dazuzunehmen

Freu mich auf euer Erfahrungen/ Einschätzungen

Gruß Mario
 
Hi Mario,

gute 14 Tage bis 3 Wochen würde ich mindestens einplanen in deine Erwartung; zumal falls die evtl. wirklich emers gezogen wurden.
Das Glosso dürfte dir bei 3x24w schon "den Boden voll machen" – macht's zumindest bei einem Freund von mir mit T5 ohne Düngung und mit Beschattung.
Das sollte auch recht fix von statten gehen.

Bei den Pogostemon helferi würde ich darauf achten, diese nicht beschattet stehen zu lassen, sonst neigen die schnell zu einer Art "Palmenwuchs",
was einfach doof aussieht und sie schwächeln lässt – früher oder später. Manchmal entwurzeln die sich dann sogar und werden 'floated'…

Wenn Profito, dann eher eine entsprechende Tagesdosis geben, aufgrund des bekannten schnell ausfallenden Eisens des Profitos,
oder eben aber gleich noch einen Eisendünger extra dazu nehmen. Tobi von flowgrow hat da passendes bsw.
Profito hatte ich nur mal eine Pulle probiert und danach dann gleich lieber Drak- oder Aquasabi-Zeugs.
Musst halt mal schauen…

Die Helferi können schon mal arg schwächeln beim Umgewöhnen – nicht erschrecken, wenn da ein paar Stengel verrecken.
Sind sie ab fertiger Eingewöhnung gut versorgt mit Licht, CO2, Micro- & Makro-Nährstoffen passt das schon bei dir, denke ich.
Nur eben lieber nicht unbedingt im Schatten stehen lassen die kleinen Salatblätter… :P
 
Wenn Profito, dann eher eine entsprechende Tagesdosis geben, aufgrund des bekannten schnell ausfallenden Eisens des Profitos,
oder eben aber gleich noch einen Eisendünger extra dazu nehmen. Tobi von flowgrow hat da passendes bsw.
Profito hatte ich nur mal eine Pulle probiert und danach dann gleich lieber Drak- oder Aquasabi-Zeugs.
Musst halt mal schauen…

Dito. Mit dem ProFito kam ich nicht weit-kein Eisen im Wasser nachweisbar, und das unmittelbar nach der Düngerzugabe (Tagesdosis)!

Ich habe andere Pflanzen als du, und kein CO2, aber bei mir haben sie alle rundweg 3 Wochen gebraucht, bis sie sichtbar gewachsen sind.
 
Okay das klingt schonmal ganz gut, die Pogostemons stehen quasi direkt inner Sonne^^ da sollte das dann klappen. Mach mir bei Glosso (aber auch so) nur etwas Sorgen da bisher immer alle Pflanzen bei meinen ersten Gehversuchen in der Aquaristik schnell sehr unansehnlich und durchsichtig wurden und dann "floaten" gegangen sind xD (5€ in die schlechte wortspiel kasse) darum hab ich diesmal gespart und gelesen und versucht allen fehlerquellen von anfang an zuvorzukommen. Werd dann auch direkt mal noch Eisendünger kaufen gehn^^ wenn das Problem bei Profito so bekannt is, danke dir schonmal.
 
Zurück
Oben