MAC-IN
GF-Mitglied
Grüssts euch,
stell mir seit geraumer Zeit die Frage ob man ein Garnelenbecken auch komplett ohne Pflanzen betreiben kann (max. ein paar Moosbälle), im Netz bin ich nicht wirklich auf etwas gestossen das mir weiter hilft
Welche Beleuchtung bzw. welche Beleuchtungsdauer, denke mit 12 Stunden am Tag hab ich max. Algenbewuchs im Becken
spielt der Bodengrund auch eine Rolle in einem unbepflanzten Becken?
mit aufgehärtetem Osmosewasser betreiben??
Bekommt man durch irgendnen speziellen Filter Nährstoffe aus dem Becken?? (Grundlage für Algen)
braucht man Strömung, damit das Wasser nicht irgendwie "absteht"
Wäre nett wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet
MfG Marcus
stell mir seit geraumer Zeit die Frage ob man ein Garnelenbecken auch komplett ohne Pflanzen betreiben kann (max. ein paar Moosbälle), im Netz bin ich nicht wirklich auf etwas gestossen das mir weiter hilft
Welche Beleuchtung bzw. welche Beleuchtungsdauer, denke mit 12 Stunden am Tag hab ich max. Algenbewuchs im Becken
spielt der Bodengrund auch eine Rolle in einem unbepflanzten Becken?
mit aufgehärtetem Osmosewasser betreiben??
Bekommt man durch irgendnen speziellen Filter Nährstoffe aus dem Becken?? (Grundlage für Algen)
braucht man Strömung, damit das Wasser nicht irgendwie "absteht"
Wäre nett wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet
MfG Marcus