Get your Shrimp here

Pflanzen zu kurz gewässert??? Garnelen sterben Hilfe!!!!!

phoebe0804

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2011
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.398
Was ist genau das Problem?
Seit heute morgen sterben die Garnelen


- Seit wann tritt es auf?
Heute

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
2x 10 L WW

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ca. 10 Tage mit eingelaufenem Filter und Filtermulm

- Wie groß ist das Becken?
50L

-
Wie wird es gefiltert?
Innenfilter Aqua Pro M200

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Akadame und Sand

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Valisneria, Javamoos, Neuseelandgras

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH </SPAN>:6,8
GH </SPAN>:6
KH </SPAN>:1
Leitfähigkeit </SPAN>:
Nitrit </SPAN>:0
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer </SPAN>:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 14 Tage ca. 10L

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren ca. 100 Red Bees

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Wenn dann Crusta Gran oder getrocknete Brennesseln

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja die Pflanzen Vallisneria und Nomaphila Stricta ( Hab bei der kein gutes gefühl, deshalb ab in den Eimer)

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein




Die Pflanzen wurde etwas über ne Woche gewässert. Bis dahin lief das Becken nur mit neuen Pflanzen. Seit gestern Abend sind die Bee´s drin.
Die Toten Nelen bzw. die kurz davor stehen haben komplett ihre rote Farbe verloren???
Hoffe es kann wer helfen.
P.S. Morgen bekomm ich Aktivkohle die kommt dann rein. Und heute abend noch mal 10L Wasser raus.
Ich hab irgentwie die Pflanze Nomaphila stricta im Verdacht. Wenn ich nach Bildern Google sieht der Stamm ( Stiel) nicht so dick aus, und beim Abknipsen kam da so ein Saft raus.
Gruß Sandy


 
Im ersten Schritt würde ich mal 50% Wasser auf einmal wechseln und die neuen Pflanzen rausschmeißen, falls noch welche im Becken sind. Achte auf die Temperatur und lass das Wasser erst eine Weile aus dem Wasserhahn laufen, falls sich Kupferrohre im Haus befinden ( auch in der Heizung ).
 
Hi,
Im ersten Schritt würde ich mal 50% Wasser auf einmal wechseln
wenn nicht sogar 80% Teilwasserwechsel.
10 Liter bei ca. 50 Liter zu wechseln ist etwas sehr wenig falls du Stoffe ausdünnen möchtest.
 
Hallo Sandy,

ich hoffe das das sterben nach unserem Telefonat in den Griff bekommst. Aber sei nicht beleidigt aber ich finde es immer sehr lustig bevor ihr euren Tieren wirklich helft schreibt ihr hier Hilferufe.
So ja auch Deine Aussage als ich Dir telefonisch weiter helfen wollte und Du meine Nr. aus einer Anzeige zum verkauf Dir heraus gesucht hast, das Du noch drauf warten möchtest was antworten die Halter hier im Forum.

Ich drücke Dir wirklich ganz fest alle Daumen das Du hier nicht alle Tiere verlieren tust. Viel viel Erfolg
 
Also pass up:

- Pflanzen raus, anständig wässern!!

- Wasserwechsel, gute 80%

- Aktivkohle rein

-tote Tiere sofort entfernen, damit
sie die Wasserqualität nicht belasten!!

Mehr fällt mir grad net ein......
 
Huhu
So die Nelen sitzten jetzt übergangsweise in einer 10 L Vase mit Sprudler. ( Diese war schon mal mit Garnelen besetzt) Hoffe das nun alles glatt geht. Ich werde in zukunft meine Pflanzen nur noch über Privat beziehen. Die Ehrfahrungen mit Pflanzen von Shop`s reicht mir nun.
Gruß Sandy
 
Hallo Sandy,

Neues Becken mit Akadama-10 Tage alt-alle 14 Tage 10L WW.-100 Bees eingesetzt.
Da ist der Gau vorprogrammiert!


Gruß

Dirk
 
Jo, außerdem zu schnell zu hoch besetzt.....
 
Einen schönen abend an alle hier,

jetzt möchte ich noch mal mein Kommentar abgeben. Sandy hat sich bemüht um Hilfe und etwas getan was hoffentlich einige Garnelen retten wird. Aber die hier anwesenden Mitschreiber bis auf Daniel (nur nicht mehr in seinem zweiten Beitrag )haben bisher noch nichts konstruktives dazu bei getan. Ausser Dumm daher zu reden ohne Informationen oder Wissen von was sie daher reden.

Nur mal zur Anmerkung ich fahre ein Becken innerhalb von 24 Stunden ein und besetze es danach ohne Verlust spielend mit 200 Garnelen. Ähnlich hat es Sandy getan nach einigen Informationen. Daher nicht immer sagt die Einlaufphase etwas darüber aus ob das Becken bereit war. Denn es spielen hier viele versch. Faktoren eine Rolle.
 
Einen schönen abend an alle hier,

jetzt möchte ich noch mal mein Kommentar abgeben. Sandy hat sich bemüht um Hilfe und etwas getan was hoffentlich einige Garnelen retten wird. Aber die hier anwesenden Mitschreiber bis auf Daniel (nur nicht mehr in seinem zweiten Beitrag )haben bisher noch nichts konstruktives dazu bei getan. Ausser Dumm daher zu reden ohne Informationen oder Wissen von was sie daher reden.

Nur mal zur Anmerkung ich fahre ein Becken innerhalb von 24 Stunden ein und besetze es danach ohne Verlust spielend mit 200 Garnelen. Ähnlich hat es Sandy getan nach einigen Informationen. Daher nicht immer sagt die Einlaufphase etwas darüber aus ob das Becken bereit war. Denn es spielen hier viele versch. Faktoren eine Rolle.


Auch wenn Du vielleicht ein Becken in 24 Stunden soweit hast, dass keine Garnelen darin sterben, so würde ich das in diesem Beitrag nicht an die große Glocke hängen. Gerade Anfänger haben oft wenig Geduld und fühlen sich durch solche Aussagen bestärkt, Garnelen zu schnell ins Becken zu setzen. Man liest das doch dauernd hier im Forum. Die armen Garnelen...
 
Dazu muss ich aber auch sagen,
ich habe auch schon 2mal erfolgreich nach 24h besetzt mit 0 Ausfällen!!

Nur 1mal ging es schief und Garnelen im Wert von etwa 30€ gingen futsch....:rolleyes:
Und gerade sowas veranlasst Anfänger gleich wieder ihr Hobby aufzugeben...

Außerdem sehe ich erst jetz wie sinnlos mein zweiter Post war....:eek:
 
Hi Conny,

halt den Ball mal flach.Einem Anfänger so ein Hauruckverfahren zu empfehlen, ist verantwortungslos!
Du willst Doch nicht behaupten,das das Becken eingelaufen war?
Ich benutze schon etwas länger soils.Gerade Akadama schwankt am Anfang, je nach Ausgangswasser.
Im Forum gibt es einige Treads darüber- und über das Thema- Nitrit/Nitrat in Verbindung mit soils- auch.Gerade am Anfang sollte man häufiger WW machen.
Und wenn es schnell gehen muss, ist eine langsame Belastung mit Tieren immer besser, damit die Nitrifikation in die Gänge kommt.
Regelmäßig Nitrit/Nitrat messen-langsam den Bestand erhöhen.
Alles andere ist Russisches Roulette- und ich zitiere Dich-Dumm.

Gruß

Dirk
 
.Einem Anfänger so ein Hauruckverfahren zu empfehlen, ist verantwortungslos!

Zuerst einmal allen ein schönes WE wünscht,

so und jetzt zu Deiner Aussage Dirk : s.o. Ich tue und habe noch nie empfohlen ein Becken im Hauruck Verfahren auf zu bauen bzw. ein zu fahren sowas sollten Aquarianer tun die schon sehr lange sich mit diesem Hobby und den Abläufen der Chemie im Aquarium auskennen.

Denn auch mit den sogenannten Einlaufzeiten bekommst Du keine stabile Ökölogie im Becken hin. Für mich ist ein Aquarium so nach ca. 12 Monaten gut eingefahren.
Da ich aber das Hobby nun schon seit meinem 6 Lebensjahr betreibe habe ich ein wenig Ahnung davon was ich tue.
Das heißt aber noch lange nicht das ich das was ich tue jedem empfehlen würde, denn dazu gehöhrt nicht nur Wissen sondern viel mehr Erfahrung und auch Beobachtungsgabe um aus vielen kleinen Erkenntnissen die hoffentlich richtigen Schlüsse zu ziehen zum Wohle seiner Tiere.

Aber hier zeigt sich wieder mal, das nicht versucht wird "Sandy" mit vernünftigen Ratschlägen zu helfen sondern Ihr müsst Euch auslassen über vollkommen Unwichtiges. Und dabei auch noch Aussagen falsch interpetieren um daraus etwas zu machen was ich nie gesagt habe.


Deshalb lasst es jetzt hier gut sein und wenn Ihr etwas zu sagen habt beschränkt Euch darauf Sandy zu Unterstützen !!!

Ich hoffe jetzt auch mal da die Nacht herum ist das noch die letzten Garnelen von Ihr Leben und sich hoffentlich komplett erholen werden.
 
Hallo!
Den umgesetzten Garnelen scheint es gut zu gehen. Ich kann zwar nur noch in der Vase ca. 10 Stück zählen. Aber besser als alle hopps.
Ich bekam gerade noch ne sehr hilfreiche PN. Ich denke nicht daß, das umsetzten der Garnelen in das`"frische" Becken das Problem war. Sehr hilfreiche Info war daß, das gift in den Planzen allein von Wässern nicht verschwindet sondern erst in den neu gewachsenen Trieben nicht mehr vorhanden ist.
P.S. Zum schnellen umsetzten. Ich hatte meine Bees ne zeit lang in einem Schildkröten AQ. Ne Bekannte hatte ne Schildkröte in einem normalen AQ. Also getauscht, wechsel der Tiere innerhalb eines Tages. Null ausfälle.
@ Conny Danke nochmal für die Hilfe

Fazit nur für mich Persöhnlich: Schnelles umsetzten OK. Wenn man darin Ehrfahrung gesammelt hat. Neue Pflanzen für mich jetzt echtes no go. Denn wenn ich das letzte Jahr mal grob überschaue, hatte ich immer nur Probleme wenn ich neue Pflanzen hatte.
Gruß Sandy
 
OK, lassen wir das ganze "du hast hier was falsch gemach" und "das hast du falsch gemacht" sein
und beschränken uns wieder auf die sterbenden Tiere.....

@ Sandy: Wieviele leben noch?? Du hast geschrieben, dass du sie in einer 10L Vase untergebracht hast, sind da alle 100 Stück drinne??

Beim alten Becken würde ich jetz erst mal 80% Wasserwechsel machen, Aktivkohlesäckchen reinhängen, und möglist mit
Starterbakterien oder Filterschlamm/Mulm ordentlich animpfen......immer schön Wasserwerte messen....
--> Die Pflanzen irgendwo außerhalb des Beckens und der Vase die Pflanzen wässern >> Wässern <<
 
Huhu Dani
In der Vase sind jetzt ca. 10 Garnelen. Heute nachmittag mach ich das Becken neu. Kies muß auch raus, da sich ein paar tote inden Bodengrund gemischt haben,beim versuch diese raus zu keschern. Vor morgen ziehen die Nelen wohl nicht um. Pflanzen kommen nur noch die neuen triebe ins Becken, die anderen nimmt ne bekannte mit nem Fisch Becken.
Danke und schönes Wochenende
 
Hi Sandy,

Echt schade, dass nur noch so wenige leben:faint:!!
Ich denke das waren die zu kurz gewässerten Pflanzen in Kombination mit nem kleinen Nitritpeak....
Das neu gemachte Becken möglichst lange einfahren lassen, bevor du das Becken neu besetzt,
hng bitte ein Aktivkohlesäckchen rein, das absorbiert Pflanzenschutzmittel falls davon noch was im Wasser/Bodengrund etc. sein sollte,
sicher ist sicher!!
 
Zurück
Oben