Bealice
GF-Mitglied
Hallo,
vor genau einer Woche bekam ich meine lang ersehnten Pflanzen für mein erstes Nano-Becken und habe sie natürlich gleich von Steinwolle & Co befreit und zum Wässern in flache Schalen gegeben. Hab das Wasser täglich gewechselt, Aquariumlampe zum Beleuchten genutzt (gab keinen guten Fensterbankplatz dafür).
Nun stelle ich aber mit Besorgnis fest, dass mir zwei Pflanzensorten einzugehen scheinen...
Zum einen die Zwergschwertpflanze, zum anderen das grüne Tausendblatt (botanische Namen kann ich raussuchen, falls das wichtig ist). Beide werden immer schlaffer und brauner. Das Tausendblatt (Bundpflanze) verliert nach und nach sogar seine feinen Blättchen, die Stiele scheinen zu faulen und lösen sich auf.
Den anderen Pflanzen (Mooskugeln, Flammenmoos, Ludwigia repens und Pogostemon helferi) geht es hingegen gut, obwohl sie unter gleichen Bedingungen gewässert werden. Was mag da nur passiert sein? Ist da noch was zu retten? Wie kann ich das nächstes mal verhindern?
Ich finde es jammerschade, zumal das Ganze auch Geld gekostet hat und ich mich unter Umständen nach Ersatzpflanzen umsehen muss... Dabei wollte ich das Becken jetzt eigentlich aufbauen und einfahren...
Irgendwelche Ideen oder Tipps?
Beste Grüße
Bealice
vor genau einer Woche bekam ich meine lang ersehnten Pflanzen für mein erstes Nano-Becken und habe sie natürlich gleich von Steinwolle & Co befreit und zum Wässern in flache Schalen gegeben. Hab das Wasser täglich gewechselt, Aquariumlampe zum Beleuchten genutzt (gab keinen guten Fensterbankplatz dafür).
Nun stelle ich aber mit Besorgnis fest, dass mir zwei Pflanzensorten einzugehen scheinen...

Den anderen Pflanzen (Mooskugeln, Flammenmoos, Ludwigia repens und Pogostemon helferi) geht es hingegen gut, obwohl sie unter gleichen Bedingungen gewässert werden. Was mag da nur passiert sein? Ist da noch was zu retten? Wie kann ich das nächstes mal verhindern?
Ich finde es jammerschade, zumal das Ganze auch Geld gekostet hat und ich mich unter Umständen nach Ersatzpflanzen umsehen muss... Dabei wollte ich das Becken jetzt eigentlich aufbauen und einfahren...

Irgendwelche Ideen oder Tipps?
Beste Grüße
Bealice