Get your Shrimp here

Parasiten (kleine Würmer 1-3 mm) im NanoCube 60

Rekoba

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2013
Beiträge
27
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.606
Hallo,

ich bin neu hier im Forum weil wir seit ca. 2 Monaten ein Dennerle NanoCube mit 60 Liter Fassungsvermögen haben.
Unser erstes eigenes Aquarium überhaupt - also blutige Anfänger :-)

Vor zwei Wochen sind die ersten Crystal Red und Hummelgarnelen eingezogen. Außerdem befinden sich
Zebrarennschnecken und Hornschnecken mit im Aquarium. Als Zweithauptbesatz haben wir 7 Octocinclus.

Leider beschäftigt uns momentan eine Sache mit der wir nicht ganz zurecht kommen. Im Becken tauchen immer wieder
1-3 mm kleine Würmchen auf, die entweder an der Scheibe hoch und runter kriechen oder sich auf dem Bodenkies aufhalten.
Diese kommen immer mal wieder vereinzelt vor. Wir haben jetzt was von Planarien gelesen, aber bevor
wir die große Panik schieben, würden wir gerne ganz sicher gehen worum es sich handelt?

Dazu habe ich jetzt versucht Fotos zu machen, nachdem ich eines herausgeholt habe. Nicht ganz leicht geworden, aber
man sollte etwas erkennen.

Weiß jemand was für kleine Würmer/Parasiten das sind und ob unser NanoCube mit seinen Bewohnern gefährdet ist?

Vielen Dank im Voraus.

MfG David
 

Anhänge

  • parasit_MG_6557.jpg
    parasit_MG_6557.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 51
  • parasit_MG_6555.jpg
    parasit_MG_6555.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 36
Hallo, danke für die raschen Antworten.

Die Seite ist aufjedenfall sehr informativ!
Und ich finde auch, dass unsere Würmer dem Scheibenwurm ("Bothromesostoma personatum") sehr ähnlich sind.
Auch der Aufenthaltort von Scheiben und Kies sprechen ja für die Übereinstimmung.

Dann hoffe ich mal das es bei diesen Futtergewohnheiten des Scheibenwurm bleibt: :eek:
"räuberisch, von Kleinlebewesen und auch Schnecken, Angriffe auf Garnelen und Krebse wurden bisher noch nicht beobachtet"

Wäre ja nicht gerade schön wenn diese Würmer Eier und Babygarnelen vertilgen würden. Wobei es unseren Schnecken
soweit auch gut geht! Wobei sich die Frage hier stellt: sind mit dem Begriff "Garnelen" auch die "Zwergganelen" gemeint??


Als einzige Gegenmaßnahme würden sich ja wie beschrieben Fische eignen, aber unsere Welze zeigen sich leider unbeeindruckt davon.
Und eine weitere Fischart kommt bei unserer Beckengröße nicht in Frage. Also muss man mit den Füttern aufpassen, damit sich keine
Überpopulation bildet. Ohje...


Viele Grüße David
 
Hallo David,

in meinen Becken hausen auch einige Scheibenwürmer, bisher konnte ich noch nichts negatives beobachten.
Jedoch nutze ich auch jede Gelegenheit sie zu fangen. So bald ein Wurm an der Scheibe auftaucht, sauge ich ihn mit einer Plastikpipette ab *g*
 
Scheibenwürmer verschwunden

Hallo,

ich wollte mal eine kurze Rückmeldung zu den Scheibenwürmer geben: mittlerweile (es sind jetzt gut 4 Wochen vorrüber) konnte ich keine mehr entdecken. Am Anfang habe ich immer sofort den Wurm rausgeholt wenn ich einen gesichtet habe. Und nun sind sie wie ausgetorben. Nachträglich vermute ich jetzt auch noch, dass die Octocinclus ihr übriges getan haben, als Appetithäppchen an der Scheibe für zwischendurch.

Wie dem auch sei. :)

Viele Grüße David
 
Zurück
Oben