Hallo,
bei mir sind die Tylo Egel manchmal auch frei im Becken. Habe gerade wieder einen an der Scheibe gesehen, leider ist er mir beim Versuch ihn rauzuholen in den bodengrund gefallen. Das ist jetzt schon der dritte den ich frei entdeckt habe. ansonsten ist reines absammeln wohl zwecklos, weil man wohl nie alle Egel erwischen wird (Salzbäder haben bei mir auch nicht geholfen).
Ich habe beispielsweise an meinen Zwergperlhuhnschnecken (Name habe ich von mura) wochenlang ewig keine mehr gesehen und gehofft, dass ich sie alle abgesammelt habe, aber vor ein paar Tagen habe ich wieder einen dunkelbraunen Egel gesehen und abgesammelt. Sie befinden sich bei mir in einem separaten Becken getrennt von den anderen Tylos.
Bei den Zwergperlhuhnschnecken kann man sie immer ganz gut erkennen wegen der hellen Körperfarbe, aber bei den Gemmiferas und den Patris ist das schon schwieriger.
Ich überlege, ob es Sinn macht, wenn ich kleine bodenorientierte Fische in das Tylobecken setze, dass die zumindest die freien Egel wegfressen. Aber dann habe ich wieder das Problem die langsamen Gemmiferas zu ernähren.....
Egel müssten doch auch natürliche Feinde in ihrem Ursprungshabitat haben, oder? Sonst könnten sich sich ja unendlich vermehren, da die Schnecken ja ancheinend nichts entgegenzusetzen haben.
Gruß Jan
Hi,
irgendwie verstehe ich nicht, wieso einige von euch solche Probleme mit den Salzbädern haben? Meine Schnecks benehmen sich dadrin, als würde es ihnen gefallen... die kommen immer alle sofort aus den Häusern. Wenn die sich natürlich im Salzbad zudeckeln, brings das nicht viel...
Ich habe allerdings einmal die Erfahrung gemacht, daß ich aus Versehen zuviel Salz ind Bad gegeben habe (Alzheimer lässt grüssen). Das fanden sie alles andere als gut. Heisst: man muß unbedingt auf die Dosierung achten.
@Jan
Ich habe bis heute noch keinen freien Egel im Becken entdecken können. Bei meinem hellen Sand würde mir das sicher auffallen. Ich bade die Tiere aber auch konsequent alle vier Wochen. Die sind morgen wieder fällig und ich bin gespannt, wie viele Egel diesmal anfallen, denn beim letzten Mal habe ich ja das erste Mal alle Jungtiere mit ins Bad gesetzt. Entsprechend groß war die Ausbeute.
Versuche doch mal, bei einer Dosierung von 400 ml / 1 gehäufter Teel. (ich benutze dazu übrigens immer einen Plastiklöffel, weil Metall evtl. Schadstoffe freisetzen könnte), die Tiere langsam ins Bad zu setzen. Halte sie einen Augenblick senkrecht knapp über den Boden, erfahrungsgemäß wollen sie dann Boden unterm Fuß haben und kommen aus dem Haus.
Daß Du schon Egel frei im Becken hast, zeigt meiner Meinung nach an, daß es schon recht viele sind. Da würde ich an Deiner Stelle einfach mal Salz ins Becken geben, für 12-24 Stunden (nicht zu hoch konzentrieren, max. 1 Teel. pro Liter) und dann einen sehr großen Wasserwechsel machen. Die Egel können das Salz nicht ab, den Tylos macht es nicht viel. Beobachte sie, wenn sie zu sehr schleimen, mach einfach sofort den WW. Bis dahin sind die Egel schon hin.