Get your Shrimp here

Panzer in zwei Hälften

john_b

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2013
Beiträge
273
Bewertungen
64
Punkte
10
Garneleneier
15.875
Hallo,

ich habe gestern abend eine Garnele gesehen, welche in der Mitte einen weissen Strich hatte, ich dachte mir, dass die sich evtl. häutet, aber heute morgen sah sie noch genauso aus ... hat die ein Problem bei der Häutung ? (Ich habe es gestern während eines Wasserwechsels gesehen, habe ich sie evtl. gestört ? )

Problem.jpg Leider nur schnell ein schlechtes Handy-Kamera Bild ...


Die Garnelen sind noch recht frisch ( 2 Wochen etwa ) ich habe aber schon 3 mal einen alten Panzer gesehen.

Kann ich irgendetwas machen, um Ihr zu helfen, oder hilft da nur die Zeit ?
 
Hallo, ich hab mich nicht getraut, zu antworten, weil ich letztens erst jemandem wohl unnötigerweise Sorgen eingeredet hab bei so einem Problem und ich noch nicht so viel Erfahrung habe. Aber da es sonst keiner tut: Bei meinen Yellows sind leider letztens erst welche mit so einem Riss verstorben, hab aber auch schon erlebt, dass ein Tier es schaffte. Meine Erfahrung ist, dass sie sich entweder in den nächsten 1-2 Tagen häuten oder nach diesem Zeitraum versterben. Wie verhält sich das Tier denn? Meine ließen immer die Schwimmbeine hängen. Wenn das häufiger auftritt, müsste man mal den Ursachen auf den Grund gehen.

Gesendet von meinem HTC Legend mit Tapatalk 2
 
Hallo,

danke für die Antwort!
Also bisher verhält sie sich normal, soweit ich sehen kann, der "Riss " ist zwar immer noch da, aber sie scheint soweit noch munter zu sein...
Also ist das wohl ein Anzeichen einer Häutung die nicht geklappt hat, und sie wird es evtl. nochmal versuchen, und wenn sie es nicht schafft sterben ... meine arme kleine ! :faint:
 
"Lustig".. habe aktuell auch so eine Garnele. Scheint wohl doch öfters vorzukommen. So etwas nennt sich dann wohl, natürliche Selektion :)
 
hatte auch so eine Garnele beim umsetzen...selektieren....sie lebt noch
 
Bei mir waren es vermutlich ältere Tiere, die daran gestorben sind. Vielleicht schaffen es jüngere Tiere eher.
 
Dann sind wir mal gespannt, was aus unseren Schätzeleins wird ...

Könnt ja mal schreiben wenn es was neues bei Euch gibt !
 
Also als Update ...
bisher leben noch alle :)
Der "weisse Strich" ist bei der einen wieder weniger geworden, dafür habe ich Ihn jetzt auch an einer zweiten ...

Bin mal gespannt ob / wann die sich wieder häuten, oder was da so weiter abgeht...

Was machen Euere ?
 
Ich kann euch auch mal entwarnen..zumindest von meiner seite. Alle meine sehr stark gefärbten Sakuras haben diesen Riss, wenn sie kurz vor einer Häutung stehen.
 
Ich habe auch seit einige Tagen zwei Sakuras mit einem solchen Strich. Bis jetzt geht es denen aber auch gut und sie verhalten sich normal.

LG Jeannine
 
achtet halt darauf, dass ihr wenig Proteine füttert und öfter mal Mineralfutter oder Montmorillionit (oder wie das heißt) ins Wasser gebt. Hat bei mir sehr geholfen.
 
Hi,
also ich habe die Garnelen in einem Gesellschaftsbecken mit drinne, daher ist das mit der gezielten Fütterung schwierig :confused:
Ich füttere die Garnelen eigentlich nur etwa 2 mal die Woche mit JBL NovoPrawn oder wie das Zeugs heist.
Ich denke mir, da ich meine normalen Fische 5 Mal die Woche mit Flockenfutter füttere, und die Zwergpanzerwelse etwa 3 Mal mit einer Futtertablette, das das reicht...
Meint Ihr das ist zuviel und die wachsen deshalb zu schnell ?

THX John
 
In Fischfutter ist zuviel Protein drin - das kann Häutungsprobleme erzeugen. Aber du hast Recht, in einem Gesellschaftsbecken gezielt zu füttern ist schwierig. Ich gebe dieses Montmoriollonit (wie auch immer...) in das Wechselwasser dazu und das S K Mineral einfach ins Becken. Hat ja Plättchenform..meine Welse schnullen auch da dran rum.
 
@Tia
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe verschiedene Futtersorten hier, die ich abwechselnd füttere. Ich werde mir die Zusammensetzung dann noch mal genauer anschauen. Ich habe mir auch kürzlich bei Tom Biozyme und Polytase bestellt und das werde ich dann erstmal ausprobieren.

LG Jeannine
 
meine erfahrungen mit dem häutungsfehler sind auch zuviel Proteine aber negativ sind die nicht gewesen: 1-2 Garnelen haben das, dann stell ich wieder etwas niedriger bei Proteinen und alles is wieder okay nach der Häutung...kommt denk ich immer auf die Tiere direkt drauf an wie sich das auswirkt.
 
Interessant. Das mit dem Protein könnte sein. Die 2 Sakuras bei denen es auffällt leben in einem Gesellschaftsbecken mit Normans Leuchtaugen. Das Fischfutter ist definiv proteinreicher als das ansonsten verwendete Garnelenfutter, wird aber auch nur sehr spärlich gefüttert.
 
Also, bisher keine negativen Auswirkungen, ich sehe gerade keinen einzigen weissen Strich mehr , dafür hat eine nun Eier ^^
 
Zurück
Oben