Get your Shrimp here

Panda oder King Kong junge?

Hi,
herzlichen Glückwunsch zu den eiertragenden Weibchen und viel Erfolg bei der Aufzucht der Jungtiere.


Wie lange dauert das eigendlich bis sich die Eier blau färben?
 
Man hast du ein Glück, herzlichen Glückwunsch!!!
 
Hallo Evelyn

Es dauert schon mimdestens 3 Wochen bis die blau werden. Eher länger.

MFG
Michael
 
Ok danke.
Mein Freund hat momentan zwei eiertragende F1ser.
Die eine trägt jetzt 2 Wochen und 3 Tage (Temperatur ca. 24 Grad). Da sie von einer King Kong befruchtet wurde frag ich mich halt wann die blau werden.
Das Weibchen ist ein roter Mischling. Was kann dabei rauskommen? KK, Panda oder vielleicht auch Wine und Ruby?
 
Hi Evelyn,

also ich habe festgestellt dass die relativ schnell blau werden. Die Eier sind ja wenn sie frisch sind relativ dunkel bis dunkelrot. Sobald die Eier heller werden, bleiben die blauen dunkel und werden dann halt richtig schön blau.
LG, Andi
 

Anhänge

  • 22012011750.jpg
    22012011750.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 92
2 Taiwaner sind entlassen geworden.
Immer noch 5-6 Eier unter das Weibchen.
Hier ist ein Bild gleich nach der entlassung eine der Taiwaner.
Die andreren Weibchen haben auch immer noch die blaue Eier unter sich.
Taiwan.JPG
 
Glückwunsch... dann hoffen wir mal dass die Tiere alle hochkommen... ich habe heute auch wieder 1 KingKong und 2 Pandas gefunden! :-)
 
Glückwunsch Andi :-)
Wie viele Taiwaner hast du?

Die Eier sind von alle Weibchen weg - die Taiwaner sind frei.
Jetzt hoffe ich, dass die Tiere hochkommen werden.
 
Hi!

Ja, Taiwankinder suchen ist echt spannend. Und ich kann euch sagen, so ein zugekrautetes Becken wie meins kann einem da echt graue Haare machen. Manche Tage sehe ich fast keine, dann wieder viele. Meiner Schätzung nach müsste ich was um die 15 Taiwanbee-Jungtiere haben. Bin mal gespannt, wieviele es wirklich sind bzw. wieviele hoch kommen.
Die ältesten sind jetzt ca. 5 Wochen alt.
 
Wieviele? Hehe, soweit kann ich garnicht zählen ;-)
 
Hi!

Lustig...ich hatte einen Teil der tragenden F1er in ein anderes Becken umgesetzt, um den F2 Nachwuchs direkt zu separieren. Die Ausbeute an Taiwanjungen war aber mächtig gering. Von 7 Würfen fand ich gerade mal 3 Panda. Nach 3 Wochen waren es nur noch 2, die hab ich dann mal raus gefangen und ins Cube umgesetzt.
Da sind n paar mehr drin. (und mein Liebling aus dem großen Becken, ein Hinomaru, such ich jetzt schon wieder seit 3 Tagen...:o)
Als ich eben noch mal in das große Becken schaute, wer stolzierte da rum, nach 2 Wochen Dschungelcamp??? Der verschollene 3...! Garstiges kleines Biest:hehe:
Mich so zu ärgern!!!
 
Hier ist ein Bild von der "alte" King Kong....5-6 Wochen alt.

KingKong.JPG

Und eine von der taiwaner jungen 3-4 mm gross, 6 Tage alt.

Panda.JPG
 
Habe diese kleine Junge ins Becken gefunden. Es könnte vielleicht ein Ruby sein. Das Tier hat 2 kleine weisse bänder, die nicht durchgeführ ist, aber nur am oberen teil. Die farbe ist "dunkler" als die "normale" f2. Das Bild ist leider nicht gut, werde morgen wieder mal probieren das Tier zu fotografiren.

RR.JPG

Das King Kong wird grösser und grösser. Das Farbe ist fast ganz schwarz jetzt. Ungefähr 0,6 cm gross.

KK1.JPG
 
Wie gehts mit diene Taiwaner....sind die Webchen mit Eier zur zeit?
Was hast du für Taiwaner? KK, Panda, Red Wine oder Ruby?
 
Ein kleines update...

Es leben noch der "alte" King Kong, 2 KK junge og 1 Red Ruby...und natürlich die auch F1 Mischlinge.
So meinen TB stamm wird ja langsam grösser. Die F1 halten sich eine pause zur zeit.

Hier ist Bilder von heute morgen...

Taimisch.JPGll.JPGredruby.JPGkk.JPGredruby2.JPG
pencil.png
 
Gratuliere zu Deinen kleinen aber feinen TB! Ich drücke Dir die Daumen, dass sie groß und stark werden.
Meine 4 Nachzuchttiere brauchen eine gefühlte Ewigkeit, um groß zu werden.
 
Hey Jonas,

schick das die jetzt auch bei dir groß werden.
Die Größere KIng-Kong die mit auf den Bildern ist, wie groß ist die derzeit circa?
 
Zurück
Oben