Get your Shrimp here

paarungsschimmen

6Garnele5

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.191
hallo ersmal

ich hab meine red fire genau seit 11 tagen
eine schwangere war schon dabei
seit dienstag ist eine andere schwanger
ich dachte die schwanger gekaufte red fire hätte ihre eier abgworfen
aber gerade seh ich eine 2-3mm junggarnele auf meiner mooskugel sitzen:):hurray:
jedenfalls sind einige red fire seit ungefähr 1 stunde völlig durchgedreht die flitzen durch das wasser und wenn sie sich berühren dann springen sie weg
dieses verhalten ist aber nur bei den jüngeren 9 tieren
meine 3 ausgewachsenen zeigen dieses verhalten nicht?
ist das was bei mir im becken abgeht das Paarungsschwimmen?
und stimmt es das es bis zu 24 stunden dauern kann bis die garnelen sich wieder beruhigen?
ich hab noch eine frage kommen in einem 54l welches sehr stark bewachsen ist nelen durch hab nämlich 10 rote neons drinnen
vorher ist eine mini garnele dem neon mit links ausgewichen

hoffe auf antworten

mit freundlichen Grüßen
garnele65
 
Hi (hier könnte Dein Name stehen ;)),

das Paarungssschwimmen hast Du richtig diagnostiziert. Da gehen die Hormone mit den Jungs spazieren, da gibt's kein Halten mehr ;).
Es kann tatsächlich so lange dauern, das ist aber eher nicht die Regel.

Wenn in Deinem 54er viele feinfiedrige Pflanzen oder Moose drin sind, kommen in der Regel genügend Garnelen durch - wenn Du eine Art hast, die sich gut vermehrt, Red Fires, Yellows, White oder Blue Pearl oder auch Rückenstrichgarnelen, zum Beispiel.

Cheers
Ulli
 
Hi ulli
hab vergessen meinen richtigen Namen hinzuschreiben
ich bin der Fabian:)
das Paarungsschwimmen hat schon aufgehört und es waren wirklich nur die Männchen die durchs Becken gerast sind
ich habe eine sehr große Wasserpest im Becken welche als Schwimmplanze dient dann noch riccia,flamemoos, 2 mooskugeln,echinodorus tenellus,cryptocoryne lutea,anubias barteri und cryptocoryne wendtii
ich denke das dürfte reichen :)

mfg

Fabian
 
Hi Fabian,

doch, ja, das könnte in etwa hinkommen ;)
Nein, im Ernst, hört sich gut an.

Cheers
Ulli
 
Meine Blues waren in den letzten 3 Tagen auch so aufgekratzt, jhatte mich schon gewundert. Rumflitzen, weghüpfen etc. Also Paarungsschwimmen. Das beruhigt mich jetzt ja. :) Viel Glück bei deinen nelen, vielleicht stellt sich dann ja bei mir auch mal Nachwuchs ein..
 
Hi nochmal

bei mir is heute schon wieder Paarungschwimmen ^^
es hat sich ein Weibchen gehäutet und nach kurzer Zeit flitzten die Männchen schon durchs Becken ;)


mfg

Fabian
 
Zurück
Oben