Get your Shrimp here

Osmosewasser mit Spülwasser aufhärten?

Hallo,
kann es sein, dass hier Abwasser und Spülwasser gleichgesetzt werden?
Ich halte Spülwasser (nicht Abwasser / Konzentrat) eben gerade wegen dem Kohlefilter und evtl. Feinfilter zum Verschneiden sogar für geeigneter als Leitungswasser.

Gruß
Marcel
 
Hallo Hanno ganz Konkret meinte ich damit:

Ich jedenfalls würds nicht machen.... wird ja ned umsonst ABWASSER genannt....

MfG
$ebu
Im übrigen Stimme ich dir absolut zu. Je nach individueller Zusammensetzung des Leitungswassers kann es durchaus sein das man mit dem Spülwasser schlichtweg nicht das erreichen kann was man mit individuellen Zusatzstoffen wie Kalziumsalzen ohne Carbonate erreichen kann. Und grade das ist es was man eben differenziert betrachten muss.
Ein Pauschales Nein ist dehalb ebenso falsch wie ein ja. Wenn man das ganze so machen kann kommt man eben in den Genuss nur "gesiebtes Wasser" zu verwenden und spart nebenbei noch ein bisschen Geld, auch wenn Wasser in .de immernoch recht günstig ist, so dass hier nicht unbedingt jubelschreie aufkommen werden.

@Marcel:
Spülwasser/Abwasser/Konzentrat sind zumindest für mich das gleiche. Das ganze sollte auch eigentlich alles über den Kohlefilter laufen. Dieser hat primär die Aufgabe die Membran zu schützen. Deswegen müssen sowohl Spülwasser wie auch permeat vorher durch die Vorfilter. Ansonsten wird die Membran einseitig angegriffen, was weniger gut ist. Im Ergebniss hast du also vor allem mit Ionen angereichertes Wasser. Ob man damit verschneiden möchte, muss dann wie ich oben schon ausführte, jeder individuell entscheiden.

@Sebu:
Agro ? Nein, aber ich bin ziemlich gegen falsche Pauschalisierungen. Die bringen den User der das Forum ließt nicht weiter. Von einem ständigen undifferenzierten ja/nein von erfahrenen Haltern hat niemand auf dauer etwas. Und mal ernsthaft: Bloß weil es Spülwasser heißt, ist es dadurch nicht unbedingt schlechter.
Es darf jeder selbst entscheiden ob er erst Mühsam Osmosewasser herstellt, sich dann eine wilde Mischung billiger, teuer verkaufter aufhärtesalze reinschippt und meint damit besser zu fahren.
Was die Frage der Zusammensetzung angeht:
Gemäß dem Wirkungsgrad der Osmoseanlage erhöhen sich die Konzentrationen entsprechend Wirkungsgrad*Rückhaltegrad*Ausgangskonzentration.
Diese werte kannst du dann einfach in deinen Frischwasserrechner einsetzen. Auch nicht viel komplizierter, gesetzt den Fall man kennt sich ein bisschen mit seiner Technik aus, was sowieso Grundbedingung sein sollte.

Gruß an alle.
 
Zurück
Oben