Get your Shrimp here

Osmoseanlage zu klein

Dommy

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2007
Beiträge
155
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.247
Hallo,

irgendwie ist meine Osmoseanlage zu klein. Bzw. die Menge die rauskommt zu gering.
Momentan benötige ich ca. 80 Liter in der Woche Osmosewasser. Bei einem Verlustverhältniss von 1:4 oder schlechter habe ich also ca. 400 Liter Verlustwasser in der
Woche. Das ist doch sehr viel.
Es handelt ich um eine handelsübliche Anlage mit drei Kammern wie sie auch in der Bucht angeboten wird.

Gibt es denn nicht was besseres aber trotzdem bezahlbares ?

Was nutzt ihr denn für Anlagen ? Es gibt doch Leute die viel mehr Becken haben als ich.
Würde mich über Tips riesig freuen.

Gruss
Dommy
 
Hallo, ich werde mir als nächstes eine Direkt Flow Premium anlegen, kostet 180 Euro, habe diese Anlage schon live gesehen, nahezu Kati-Ani Geschwindigkeit.
Gruß
 
Hallo,
ich habe mir auch vor kurzem eine Osmoseanlage gekauft und mich für eine 300gpd Direct Flow Anlage entschieden.
laut Vertreiber hat die eine Verlustleistung von 1:2 hab ich aber noch nicht selbst nachgemessen ob das hinhaut.
Die Anlage spuckt bei mir etwa 0,7-0,8l die min aus. Ist für mich mehr als ausreichend
Kostet etwa 200 Eur in der Bucht.
 
Hallo

Ich hab einen VE. Wenn man das regenerieren paar mal gemacht hat ist es so einfach wie ein Filter zu reinigen.
 
Hallo,
ich hab mich auch fuer den VE entschieden. Ist halt kein Abwasser, deutlich schneller, und ueber die Kosten kann man diskutieren. Meiner Meinung nach identisch zur Osmose, wenn nicht sogar billiger.

Gruss
Jens
 
ups habe das ihn den falschen beitrag gesetzt dan halt noch mal.ist diese vollentsalzungs alage fuer die aquaristik geeignet?Ebay ArtNr 290511976414
 
@ Nordijens: Welche hast du denn genommen. Wie sind deine Erfahrungen mit der Wiederaufbereitung von "verbrauchtem" Harz.
Wie die Kosten ?

@ Dorian: Ich denke dass das so eine Anlage ist wie sie auch Nordijens verwendet. Mal schauen was er antwortet
 
Ja der würde passen wenn er einen schwach basische Anionenaustauscher hat das geht da nicht hervor. Schwach basisch für Süßwasser stark basisch für Meerwasser. Zu beachten ist 4500 Härteliter geteilt durch deine GH aus dem Leitungswasser dann weist du wieviel VE Wasser du rausbekommst bevor er wieder regeneriert werden muß.

Meiner ist von der Firma Gra.la Aquarientechnik mit 9000 Härteliter a 2L Harz.

Gruß
Callisto
 
ich dachte dass das damit gemeint ist...... ist aus dem Text kopiert

Wir bieten professionelle und formschöne Geräte mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
zum problemlosen voll oder teilentsalzen und zu einem aquarichtigen Preis.​
Hier bieten wir Ihnen Kati und Ani mit 4500 Härtelitern und 1 Liter Kationen-Harz stark sauer,​
natürlich mit Farbindikator (ohne Aufpreis) und 1 Liter Anionen-Harz schwach basisch​
zur Vollentsalzung mit Bayer Lewatit Harzen an.

das mit dem verrechnen des Leitungswassers ist ein guter Tip. Danke dir.
Da kommen bei mir lediglich 187 Liter Reinwasser raus. Das ist ja auch nicht sonderlich viel.


@Callisto: dann dürftest du diese haben oder ?

Vollentsalzer 2 Säulen a` 2 Liter Harz 9000 Härteliter Höhe 42 cm, Leistung ca. 600 Liter Vollentsalztes Wasser bei einer mittleren Wasserhärte.
 
Hallo,
ich hab den von AFT, kann euch den Link per PN gerne schicken. Ich hab aber nicht den schwach basischen, sondern den stark basischen.

Das Regenerieren geht eigentlich gut. Ist wie Filter reinigen, man muss aber Zugriff auf die Saeure und die Base haben. Und keine Angst davor. Gra.la und auch andere bieten die ja mit an. AFT leider nicht. Gra.la bietet ja auch den Regeneration-Set gleich mit Pumpe an.

Wichtig ist aber, das ihr euch berechtet, wieviel Wasser ihr verbraucht und das regenierte Harze nicht mehr die 100% Leistung bringen, und ihr auch deutliche mehr Wasser verbrauchen werdet, als geplant. Leider bietet AFT nur die kleinen 1l oder dann gleich die 12L an. Den bei Ebay hatte ich auch laenger in Betrachtung, hab mich aber fuer den AFT entschieden.

Gruss
Jens
 
@Dommy
Ups habe ich wohl total überlesen :)
ich habe die kompakt Bauweise da mir 2 einzelne Säulen zu wackelig sind.Bei der Firma Gra.la ist alles rund um Vollentsalzer sehr gut beschrieben.

@nordijens
und das regenierte Harze nicht mehr die 100% Leistung bringen
kann ich nciht bestätigen jetzt schon paar mal regeneriert und die Leistung war wieder 100%ig 5µS kommt natürlich auch auf das Ausgangswasser an.
 
Und keine Angst davor. Gra.la und auch andere bieten die ja mit an. AFT leider nicht. Gra.la bietet ja auch den Regeneration-Set gleich mit Pumpe an.
Danke für den Tip. Das interessiert mich wirklich, doch ich mußte lange suchen, bis ich herausfinde, wie die Firma heißt. Laßt doch diese wirkungslose Verschlüsselung weg - es hilft niemanden und macht Probleme.
 
He Callisto,
ich meinte die gleiche Menge Haerteliter, nicht den Leitwert.
Gruss
Jens
 
Danke für den Tip. Das interessiert mich wirklich, doch ich mußte lange suchen, bis ich herausfinde, wie die Firma heißt. Laßt doch diese wirkungslose Verschlüsselung weg - es hilft niemanden und macht Probleme.

Wuerde ich ja gerne, aber Shoplinks und Firmennamen duerfen ja nicht direkt genannt werde, und bei diesem einen neuen Moderator ....

Gruss
Jens
 
Achso jetza^^ ddas stimmt natürlich.

@phaser
Laßt doch diese wirkungslose Verschlüsselung weg - es hilft niemanden und macht Probleme.

Ich dachte das darf man hier im Forum nicht???
 
Wuerde ich ja gerne, aber Shoplinks und Firmennamen duerfen ja nicht direkt genannt werde, und bei diesem einen neuen Moderator ....
Aber genannt wurde er ja. Entweder erkenne ich den gar nicht oder ganz - sehe in diesem halben keinen Sinn.
Wenn sich die Regeln nicht geändert haben, darf man nur nicht werten. Aber ich lese hier so oft Markennamen....
 
Hi Leute

So mal 2-3 Sachen

Es ist wahr. Shoplinks sind hier nicht gern gesehen genauso wie Links zu Ebay, da reicht auch die Angabe der Ebay Artikel nummer.
Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt man dürfe keine Firmennamen ausschreiben? Das hält sich wohl hartnäckig hier.
@Nordijens Ich persönlich mag Sticheleien gegen die Moderation hier überhaupt nicht / Wir können auch anders wenn wir euch zu lasch sind!

mfg Rene

PS: Auch links zu shops die oben beworben werden sind nicht gern gesehen und werden von uns meist entfernt. Stichwort: Wettbewerbsvorteil.
 
Hallo Rene,
danke für die klärenden Worte Rene. Ist wichtig dass man einige Dinge beachtet und wenn ich überlege dass ihr armen den ganzen Mist hier immer mitlesen müsst .....:-)

aber wenn du jetzt schon "da bist" . Wie bereitest denn du dein Wasser auf ? Wenn ichs recht weis, hast du doch auch das ein oder andere Becken.

Würde mich über ne kurze Info freuen.

Gruss
Dommy
 
Hoi

Kurz: Leitungswasser und verschiedenste Aktive Bodengründe und oder Torf, CO2 sonst nix

Ansonsten steht für Freunde/Kunden hier noch ein 25L Vollentsalzer wenn mal wer schnell VE Wasser braucht.

mfg Rene
 
und jetzt zu meiner frage ist diese fuer die aquaristik geeignet oder nicht und was wuerdet ihr nehmen diesen voll entsalzer oder ne 5Stufige osmose?
 
Zurück
Oben