Hanno Schmitt
GF-Mitglied
Die Anlage regeneriere ich selber. Braucht man halt ein bisschen Salzsäure und Natronlauge für und muss dementsprechend achtsam sein. Hier mal ein Beispiel für die Regeneration, ich habe es bei mir aber noch nicht so "automatisiert": http://www.segelflosser.de/index.php?view=article&catid=7%3Awasser-a-wasseraufbereitung&id=23%3Aregeneration-ionenaustauscher&option=com_content&Itemid=28
Zum Nachwuchs kann ich nur sagen, dass ich mit weichem Wasser (verschnitten mit Leitungswasser) mehr "Erfolg" hatte (der Nachwuchs überlebte länger, kam aber auch nicht hoch). Scheint mir aber andere Gründe zu haben als "schlechtes VE-Wasser".
Zum Nachwuchs kann ich nur sagen, dass ich mit weichem Wasser (verschnitten mit Leitungswasser) mehr "Erfolg" hatte (der Nachwuchs überlebte länger, kam aber auch nicht hoch). Scheint mir aber andere Gründe zu haben als "schlechtes VE-Wasser".