Get your Shrimp here

Osmoseanlage oder Ionenaustauscher?

Würde ich an Deiner stelle ebenfalls in Betracht ziehen.Weniger Arbeit ugefährlicher. Austauschfilter kosten für die oben angegebene Anlage 9,90 Euro,halten ca. 2000 ltr, Osmosewasser aus.

Grüße
kapuzenwerner
 
Hallo Basic,

Habe gerade den ganzen tread durchgelesen. Und bin mit dir absolut einer Meinung. Ich habe heute gerade die versandmitteilung für meine Osmoseanlage bekommen.

Finde Osmose hat einfach mehr Vorteile als VE

Kein umständliches regenerieren und sämtliche andere Schadstoffe werden auch herausgenommen.


An Graurock:

Du hast aber dasselbe Hobby wie wir? Oder?

Und zu deinem Kommentar das Wasser viel zu billig ist kann ich nur den Kopf schütteln.
Hier mal Teilweise die Werte unseres Leitungwassers:
Gh 24
kh 7-10
NO? 20- 25 mg/L
Außerdem Chlorhaltig und sonstwas

Bei jedem größeren Wasserwechsel sterben Bei mir Garnelen trotz Aufbereiter. Filtere jetzt über Kohle...

Bei der Qualität falls man das so nennen kann bezahl ich den Preis auch nur weil ich muß und nicht weil das Wasser wert ist...

Andere Länder mit Wassermangel stehen hier nicht zur Diskussion, die würden uns warscheinlich garnicht verstehen. Oder wieviel paßt in deine Badeanne, bzw. wie Oft duscht du die Woche?



Gruß

Stefan
 
Hallo,
ethische Diskusionen sind sehr heikel und immer mit Argumenten auf beiden Seiten versehen.Also egal,kein Streit über sowas.
Um noch einen obendrauf zu setzen ich habe vor mein GUTES Osmosewasser nochmals mit Kati und Ani zu filtern(die Harze halten so sehr lange,oder nicht?).Dieses Wasser werde ich dann in die Becken füllen.So schlecht ist mein Wasser aus der Leitung nun nicht.Weitere Wasserwechsel werde ich dann wieder eine Zeit lang wieder mit normalen LW machen.Schaun wir mal wie sich das Wasser dann verhält bzw. sich die Werte anpassen.
mfg
Sven
 
'llöchen!

nun hamm'se mich auch so weit: ich bzw. wohl eher meine Fische und Garnelen - leiden auch unter dem harten Moerser Wasser und darum hab' ich entschieden eine Osmoseanlage anzuschaffen.

Vorher hätte ich allerdings noch ein paar Fragen an die Experten:
bei mir kommt das Wasser mit extrem wenig Druck aus der Leitung (Niederdruck?), das erhöht die Abwassermenge erheblich, woll? Sollte ich mir aus diesem Grund eine leistungsstärkere Anlage kaufen?
Zur Info: Ich muss damit ein 112er und ein 40er versorgen, AusgangsGH: 20
Welche Anlagen könnt Ihr empfehlen? Wo bekomme ich die Eurosys am Günstigsten?

Grüßchen
Fáni
 
Bei zu niedrigem Druck brauchst du eine Boosterpumpe, also eine Pumpe die den Druck den eine Osmose-Anlage benötigt erzeugt.
Und wo du diese Osmose-Anlage am günstigsten bekommst, tja, kommerzielle Links sind hier untersagt, also würde ich sagen schau mal bei "3...2...1...meins" nach oder Google ein wenig.
 
Ich besorge mir immer Osmosewasser aus dem Zooladen oder destilliertes Wasser ausm Supermarkt. Bei Osmosewasser hab ich keine Kosten, da ich dauernd Gutscheine habe durch Red Fire Abgabe im Zooladen.
 
Ja wär schön wenns immer so leicht ginge! :D Ich glaub aber werde wohl auch ne Osmoseanlage vorziehen, auf das rumpanschen mit den Säuren bin ich dann doch nicht so heiß drauf!

gruß

andre
 
Zurück
Oben