Get your Shrimp here

osmoseanlage aber welche?

eudicella96

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2012
Beiträge
50
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.586
Hey leute da ich mit der haltung von taiwanern beginne benötige ich eine osmoseanlage könnt ihr mir eine empfehlen?
Gruß Eric
 
Hi,

wieviel Wasser brauchst du denn ungefähr für deine WW? Danach hängt ja dann auch ab was die Anlage leisten muss.
Empfehlen kann ich dir die Dennerle Compact 130 und (noch mehr) die Europe Mini 3. Bin mit beiden sehr zufrieden, die Europe hat allerdings eine deutlich bessere Leistung und bei mir auch ein deutlich besseres Abwasserverhältnis.

LG Julian
 
Also ich werde wöchentlich einen WW von rund 20% machen das entspricht 6-10 liter
 
Hey hab mich jetzt für die Europe Mini 3 entschieden kann mir jemand einen Link per pn schicken wo man sie kaufen kann?
 
guck mal bei ebay.. oder hier: www.froogle.de

neugierig wie ich bin.. was hat dich von diesem gerät überzeugt? und von anderen geräten die günstiger sind, abgehalten?
 
neugierig wie ich bin.. was hat dich von diesem gerät überzeugt? und von anderen geräten die günstiger sind, abgehalten?

Hi,
ich bin zwar nicht der Angesprochene, habe die Anlage aber auch...welche Anlagen (mit durchgehend guter-sehr guter Empfehlung) kennst du denn die günstiger sind?

LG Julian
 
ich hab keine ahnung wie die empfehlungen dazu sind.. aber hab mir bisher nichts negatives berichten lassen von der "hobby 50" von osmotech.. welche es für 30 euro zu kaufen gibt..
 
Die Hobby 50 ist sozusagen die kleine Schwester der Europe Mini 3...die schafft 190l/Tag, die Mini 3 285. Der Rest ist bei beiden Anlagen gleich.
Ok, die Europe Mini 3 kostet noch 20 mehr, aber ich persönlich bin aufgrund der höheren Leistung froh etwas mehr investiert zu haben und würde die Anlage auch jedem weiterempfehlen.

LG
 
öhm.. die leistung is abhängig von der membrane.. und bei der hobby50 kannst du dir aussuchen ob GPD 50, 75 oder 100... bei der mini 3 is pauschal die GPD75 dabei.. daher auch die "leistung" pro tag.. weil die GPD75 eben nicht so gut filtert wie die GPD50...


GPD = Gallon per Day

je geringer die zahl, umso effektiver ist die rückhalterate bei der filterung..
das ist der grund für die geringere literzahl.. weil hier stärker gefiltert wird..

die höhere literzahl bringt eine schlechtere filterung mitsich.. also aus rein technischer sicht, zieht da die teurere mini3 die schlechtere karte bei größerem preis..

wenn da nich grad die mega tolle markenmembrane verbaut ist.. seh ich absolut keinen sinn darin die 20 euro extra auszugeben...


oder ich übersehe hier den vorteil der mini3.. das kann ja durchaus sein..
 
Das ist mir klar...aber trotzdem ist die Europe Mini 3 nichts anderes als die Hobby 50 mit GPD 75, daher auch die Handelsbezeichnung Hobby 75 als Synonym für Europe Mini 3.

Und selbst wenn die Filterung nicht so gut wie bei der GPD 50 ist, wo macht sich das in der aquaristischen Praxis bemerkbar?
 
wenn dir das klar is.. welchen sinn hats dann, die 20 euro mehr auszugeben? bzw. 15 euro, wenns die selbe membrane sein soll
 
Weil ich keine Lust habe Stunden auf mein Osmosewasser zu warten...
 
wie gesagt.. die hobby50 gibts auch mit GPD75 also als hobby75 für 34 euro..
 
Dann schick mir bitte mal nen Link wo es die so gibt...hab die nämlich immer nur teurer gefunden...
Und mir ging es auch gerade nicht um den Preis, sondern um die "Verwandschaft" der Anlagen ;-)
 
eurdicella96 ich hab dir den link schon vor 10 minuten geschickt
 
Danke demlak...eudicella ich würde dir dann auch zu der Anlage raten..ist die gleiche wie ich habe nur halt 16€ preiswerter.
Hab ich wohl beim bestellen irgendwie übersehen:faint:

LG
 
Zurück
Oben