Get your Shrimp here

Osmose Wasser!

Hi

ich wechsele in Süßwasser wöchentlich ~50% ...
Wechsel ich bei Normalem Süßwasser auch^^ Kenn mich mit schwarzwasser allerdings nicht aus, etz.
Also ich finde 5-10% TWW und dafür öfters(täglich??) wäre etwas zuviel Arbeit. Und zum stabil fahren.... Der großteil der bakterien sitzt im Kies, Deko, Pflanze und vorallem im Filter ;)

Im Wasser sind natürlich auch Bakterien aber der großteil halt im Filter etz.
 
Wechsel ich bei Normalem Süßwasser auch

Hi

nee ich meine Süßwasser dazu gehört mein "Schwarzwasser" auch ...

im Brackwasser wechsele ich soviel wie möglich (OK sind auch nur 1x 25 Liter AQ und einmal mein Gezeiten AQ wo nur x< 20 Liter drin sind) dh so das die Tiere gerade noch bissel Wasser haben ...

im Salzwasser (216Liter AQ) wechsele ich zZ nur 20 Liter ...
 
Ok.
Frage: In welchem mischverhältniss sollte man Destiliertes Wasser ins becken geben um den Ph wert etwas zu senken? ( Ich weiß das es auf dauer Teuer werden kann etz.) Meine Frage ist halt: Wenn man zuviel oder nur mit Dest Wasser TWW macht dann ist doch irgendwann keine Mineralien mehr im Wasser oder? Denn dest. Wasser hat ja keine mehr glaube ich?Könnt mich da nocheinmal jemand aufklären:)?
 
Ok.
Frage: In welchem mischverhältniss sollte man Destiliertes Wasser ins becken geben um den Ph wert etwas zu senken? ( Ich weiß das es auf dauer Teuer werden kann etz.) Meine Frage ist halt: Wenn man zuviel oder nur mit Dest Wasser TWW macht dann ist doch irgendwann keine Mineralien mehr im Wasser oder? Denn dest. Wasser hat ja keine mehr glaube ich?Könnt mich da nocheinmal jemand aufklären:)?

Hi

den pH-Wert kanst du nicht direckt mit Osmose bzw Destiliertes Wasser senken ! ... du senkst damit die KH und jenach dem wieviele Säuren du im Wasser hast fällt entsprechend der pH-Wert ...

reines Destiliertes Wasser würde ich nicht verwenden .... in nutze aber zB 100% Osmosewasser da da immer noch paar Ionen drin sind da die Osmoseanlage nur um 95 bis 98% reduziert ...
 
Aber dest. Wasser hat doch einen Ph von genau 7 bzw sogar drunter. Mein Ph ist 8,2 ca. Wenn ich also 20l dest Wasser zugebe(bei 112l) müsste doch der Ph um 0,x sinken oder?( Durch dn unterschied im Becken und dem neu zugegebenem Wasser)
Oder wäre Bio CO2 die beste lösung wenn ich mir keine richtige CO2 anlage kaufen will?
 
Das ist leider nicht so einfach - der pH ist keine "Substanz" die im Wasser ist, sondern ein Messwert, der eien bestimmte Aussage trifft. Man kann also nicht einfach sagen, ich habe 100l Flüssigkeit mit pH7 und wenn ich jetzt 100l Flüssigkeit mit pH1 zugebe, dann kommt im gesamten ein pH 4 raus.

Von CO2 würde ich tunlichst die Finger lassen, wenn man nicht ganz genau weiß, was man tut - nur um einen pH-Wert einzustellen, ist CO2 ein gefährliches Mittel. Das Bio-CO2 hat den Nachteil, daß es sich noch schwerer dosieren und einstellen lässt als das "Flaschen-CO2".

Die beste Lösung für einen leicht nach unten korrigierten pH-Wert stellt in meinen Augen immer noch die Verwendung von Torf dar.

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben