redfireshrimp
GF-Mitglied
Hallo
Gibt es Hefeexperten oder Braumeister/Winzer unter euch?
Ihr wisst ja warscheinlich das die Hefen nur bist zu einer bestimmten %-Zahl den Alkohol ertragen können.
Zur Zeit nutze ich Backhefe ( Trockenhefe-diese Päckchen vom Discounter ) für meine Bio CO2 Anlagen. Weiß jemand wie hoch die Toleranz bei einer sochen Hefe liegt?
Wäre es nicht sinvoller spezielle Weinhefe zu nutzen bis 15% Toleranz. ( wenn die Backhefe nicht genau so viel toleranz aufweist). Dann müsste doch theoretisch die Gärung länger anhalten -sofern noch genug Glukose vorhanden ist- und so die BIOCo2 Anlage länger laufen.
Oder ist die hefe relativ egal für die Standzeit?
Gibt es Hefeexperten oder Braumeister/Winzer unter euch?
Ihr wisst ja warscheinlich das die Hefen nur bist zu einer bestimmten %-Zahl den Alkohol ertragen können.
Zur Zeit nutze ich Backhefe ( Trockenhefe-diese Päckchen vom Discounter ) für meine Bio CO2 Anlagen. Weiß jemand wie hoch die Toleranz bei einer sochen Hefe liegt?
Wäre es nicht sinvoller spezielle Weinhefe zu nutzen bis 15% Toleranz. ( wenn die Backhefe nicht genau so viel toleranz aufweist). Dann müsste doch theoretisch die Gärung länger anhalten -sofern noch genug Glukose vorhanden ist- und so die BIOCo2 Anlage länger laufen.
Oder ist die hefe relativ egal für die Standzeit?