Get your Shrimp here

Offenes Becken

Roland

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2005
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.324
Hallo
Ich bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage die sicherlich hier schon irgendwo beantwortet wurde,habe aber beim Lesen nichts gefunden. Daher wäre ich für einen Link oder eine Antwort dankbar.
Ich habe ein Becken: 300 Liter, besetzt mit Black Mollys etwa 10 Stück, eine Schwarm Neons etwa 35 stück und ein paar Antennenwelse. Ich würde gerne einige Garnelen dazu setzen(Die Mollys werden bald in ein anderes Becken kommen). Ich war in einem Geschäft und erkundigte mich. Wegen der Vergesellschaftung und den Wasserwerten hatte die Verkäuferin null Ahnung........ (Darüber habe ich hier nun schon einiges gelesen).Aber wegen dem nach oben offenen Becken meinte sie, dass es für Garnelen nicht geignet sei. Sie würden "flüchten". Sind damit meine Hoffnungen auf Garnelen in meinem Aquarium beendet???
Viele Grüße
Roland
 
Hallo Roland,
erst mal heiße ich dich Willkommen!
Normalerweise gehen Garnelen nicht freiwillig auf Landgang. Allerdings kann es schon vorkommen, dass sie versuchen zu flüchten wenn das Umfeld nicht stimmt. D.h., wenn die Wasserwerte nicht passend sind oder, wenn sie sich durch andere Mitbewohner bedrängt fühlen.
Du solltest den Wasserstand auch nicht zu hoch halten. Bei mir ist es mal passiert, dass ich mein Becken aus Unachtsamkeit fast bis zur Oberkante gefüllt habe, am nächsten Tag lag dann eine Garnele neben dem Becken die wohl mit dem Wasserstrom des Filters in die Freiheit schwimmen wollte! :@

Wenn du die Garnelen mit den Neons vergesellschaften willst kann es sein, dass sich die Tiere sehr versteckt halten, da die Neons ihnen, vor allem aber dem Nachwuchs, nachstellen werden. Du solltest ihnen auf jeden Fall ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten. Amanogarnelen währen da wohl die beste Wahl. Die lassen sich auch nicht so schnell von Fischen einschüchtern!
 
Hallo Roland,

ich bin zwar auch noch ziemlicher Anfänger, was Garnelen angeht, aber 20 meiner Amanos und 3 Riesenfächergarnelen leben seit Juli in einem offenen Becken. Der Wasserstand geht bis zu den Glasstegen. Bisher ist noch keine auf dem Boden gelandet.- Allerdings habe ich schon eine aus dem Filterbecken gefischt. Wie genau sie dahin gekommen ist, ist mir immer noch ein Rätsel. :@ Der Weg dorthin ist schon recht beschwerlich für so eine Garnele.

20 weitere Amanos und 8 RF lebten etwa einen Monat in einem kleinen offenen Becken. Auch da war der Wasserstand sehr hoch und kein einziges Garnelchen ist entkommen. Jetzt haben sie allerdings ein größeres geschlossenes Zuhause. :)

LG
Heike
 
Hallo
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich werde es mal versuchen :)
Ich habe auf dem Aquarium noch den Rand (etwa10cm hoch) von der alten Abdeckung. Also genügend Rand über dem Wasserstand. Nur die Leitungen und Kabel von Filter und Heizung die aus dem Wasser kommen. Bleibt aber zu erwähnen, dass ein paar Zimmerhängepflanzen die über dem Aquarium wachsen mit ihren Wurzeln ins Aquarium hängen....... Versteckmöglichkeiten sind viele drin. Sollte kein Problem sein. Auch viele Pflanzen....... GH beträgt um die 8 ! KH etwa 6 !

Viele Grüße
Roland
 
Hallo Roland!

Viel Spaß hier!!!

Ich halte auch Amanos mit Neons und Antennenwelsen (unter anderem!) zusammen.
Klappt klasse! Allerdings hab ich´nen Deckel drauf, trotzdem ist mir mal´ne Amano beim Säubern rausgehüpft...
Hab sie wieder reingesetzt, und sie hat ein Segen überlebt!
Meine Ringelhandgarnelen sind da schon aggressiver, die pieksen die Welse weg, statt drumrum zu wandern...

Grüßle

Iris
 
Zurück
Oben