Get your Shrimp here

Nur Moos im Aquarium?

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.856
Hallo zusammen,

Da bald wieder Pflanzen aus meine Aq kommen, da sie iwie nicht wachsen, hab ich mir überlegt, sie dann durch moos zu ersetzen. Ginge das, nur mit moos im aquarium? bräucht ich dann ne extra belüftung, oder was in der art?

Freue mich auf Antworten!

Gruß
Dominostein
 
Hallo,
und Du meinst wenn alle anderen Pflanzen nicht wachsen gedeiht Moos?

Ich würde mir eher Gedanken machen den Pflanzen die passenden Nährstoffe zuzuführen. Auch Moos will gedüngt sein ;)
 
Hallo Dominostein,
viele Garnelenhalter haben nur Moos in ihrem Becken. Du musst dann halt schaun dass du genug Bewegung, vorallem oberflächenbewegung in deinem Becken hast.
Andernfalls wenn du mit Lufthebern oder ähnlichem Arbeites dürfte dadurch auch genug Sauerstoff ins Wasser gelangen.
Alternativ kannst du auch Oxydatoren benutzen, ich persönlich benutze sie und bin begeistert.
Hab auch schon von gelesen dass solche Oxydatoren den Algenwachstum verringern sollen.

Um an Micha anzuknüpfen, ich hab sogar die Erfahrung gemacht dass Moos schwerer zu halten ist als irgendwelche schnell wachsenden Pflanzen. Pflanzen wachsen bei mir wie wild wogegen das Moos nur langsam vor sich hindümpelt.
 
Hi,
welche Größe hat denn dein AQ überhaupt?
Ich würde auf jeden Fall auch erstmal nach den Ursachen suchen.

Mfg Nadine
 
Hallo,

Ich denke zuerst sollte man mal feststellen, um welche Pflanzen es sich handelt, die nicht wachsen. Wenn Australisches Zungenblatt (Glossostigma elatinoides) oder kubanisches Perlenkraut (Hemianthus callitrichoides) nicht wachsen, kann Moos trotzdem sehr gut wachsen. Wenn allerdings schon Hornkraut nix wird, klappt mit dem Moos auch nix.
Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, was die Aquariumgröße mit dem Pflanzenwuchs zu tun hat.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hi,
wegen der Größe - Pflanzenwachstum hat auch was mit Licht zu tun...dieses ist in nem 10L deutlich weniger als in einem größeren.
In meinem Cube wächst auch fast nix bzw. geht ein - im 74L Becken wachsen die gleichen Pflanzen wie irre....
Wenn es das Bild ist was Evelyn gepostet hat - mh....wenn Wasserpest und Nixkraut nix werden,dann würde ich auch beim Moos zweifeln.
Mfg Nadine
 
Hallo,

Danke für das Bild. Natürlich habt ihr recht. Wenn selbst diese Pflanzen in dem Beckennicht wachsen...

@Nadine: Täusch Dich da nicht. Klar hat ein 10L-Cube nur eine 9W-Lampe (Dennerle) und ein 54L-Standardbecken hat eine 15W-Röhre. Aber rechne das mal auf die Liter um. Der Cube ist besser beleuchtet. Durch die geringere Höhe kommt auch mehr Licht am Boden an.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hey, danke für die vielen Antworten!

Das da oben war mal mein vorgesehenes Garnelenbecken, habe aber das 54l aq genommen.
Also, ich war im Urlaub und hab deswegen die lampe 12h angeschalten, da das becken im keller steht und wir den rollladen runtermachen mussten. dann bin ich nach hause gekommen und an der scheibe war/ist ein algenfilm. dacht ich mir, die garnelen fressen das ja iwann und hab jetzt erst mal das licht ganz ausgemacht (der rollladen ist aber wieder oben). und heute seh ich, wie meine wasserpest an den enden der blätter braun wird... mein javafarn war schon seit wochen etwas braun und sah nicht mehr gesund aus... - ich weiß, das hat vielleicht nichts mit meiner frage zu tun, aber soweit zu den pflanzen.

ich habe eine luftpumpe mit ausströmerstein, wo ich reinhängen könnte.

mit was könnte ich denn düngen?

an moos hab ich nur mooskugeln, javamoos und cladophora auf plexiglas und das sieht immer noch schön grün und gesund aus.

schon mal danke im vorraus :D
 
Könnte mir bitte jemand sagen, was mit meinen Pflanzen los ist? Lichtmangel?

Dankeschön
 
Hallo,

Ja dann mach doch mal ein paar Angaben. Bisher raten wir doch nur rum, was für ein Becken mit welchem Licht usw. Du hast. Aus Deiner letzten Aussage entnehme ich, dass Du kein Licht mehr im Aquarium an hast. Dann ist es nicht verwunderlich, dass die Pflanzen nicht wachsen. Die wenigsten Pflanzen kommen auf Dauer mit Tageslicht im Aquarium aus.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Moin,
Licht ist nicht gleich Licht !
Mit der Standartbeleuchtung (z.B.), von den 54L komplett Sets, die überall angeboten werden, kanns Du ein Becken beleuchten, aber nicht beleben .
 
ja, ich hatte das licht für ein paar tage aus, jetzt aber wieder für 5h eingeschaltet (täglich).

wenn ich es nicht beleben kann, muss ich wohl düngen, nur mit was? Mit was habt ihr die besten erfahrungen für Wasserpest und sonstige schnellwachsende Pflanzen?

hab ich das jetzt richtig verstanden?
Tageslicht reicht nicht. deshalb werden ja auch viele Aquarien den ganzen Tag beleuchtet (also ca.12h) oder irr ich mich? dass bei mir dann algen wuchsen lag also daran, dass ich zu wenig schnellwachsende pflanzen drin hab, die die nährstoffe für die algen aufbrauchen. folglich brauch ich mehr schnellwachsende pflanzen und einen dünger für diese, da sie sonst nicht wachsen. aber wenn ich die dann drin hab, kann ich ja auch moos so viel reintun, wie ich will, weil das ja nicht so viele nährstoffe braucht und auch nciht so schnell wächst? Ich hoffe ich bin richtig mit meiner Annahme :)

Gruß
Dominostein
 
Moin,
Licht ist nicht gleich Licht !
Mit der Standartbeleuchtung (z.B.), von den 54L komplett Sets, die überall angeboten werden, kanns Du ein Becken beleuchten, aber nicht beleben .


naja ich habe auch n 54l mit der standart abdeckung und hab mir ne aqua glo röhre und nen neue reflektor reingemacht. wirkt zwar etwas dunkel das becken aber die wasserpest, javamoos und taiwanmoos machen sich doch ordentlich.

bin aber schon die ganzezeit am überlegen wie ich mehr licht ins becken bekomme.
 
Hi,

Ach so eine Standardabdeckung geht schon. Javamoos, Anubia sollte auf alle Fälle gehen. Bestimmt auch Wasserpest und andere schnellwüchsige Pflanzen. Ob dafür dann 5h Beleuchtung reichen, weiß ich nicht.
In meinen Zuchtbecken mit 4h Beleuchtung hab ich bisher nur Anubia barteri var. nana und verschiedene Moose.

Bitte schütte erstmal keinen Dünger rein. Wenn Deine Pflanzen nicht genug Licht haben, nützt ihnen auch Dünger nix. Den können sie nicht aufnehmen. Ist also nur Futter für Algen.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Ist folgendes Szenario als Erklärung nicht sinnvoller?: Während des Urlaubs Licht 12h + kein Futter (kein Nährstoffzuwachs) + Algenwachstum (Nährstoffabnahme) = Nährstofflack, der sich zuerst bei den schnellwachsenden Pflanzen bemerkbar macht (braune Stellen am Hornkraut & Javafarn, Mooskugeln i.O.)

Standardbeleuchtung reicht doch eigentlich für Hornkraut (wie alt sind die Lampen denn ungefähr?). Hast Du Tests für Nährstoffe? Ich würde eher auf Nährstoffmangel tippen...
 
Hi Mareen,

Ich kann es nicht genau sagen, aber ich würde zuerst die 5tägige "Dunkelkur" mit anschließender kurzer Beleuchtungszeit verantwortlich machen. Aber ich bin nicht der Pflanzenexperte.
Bin bei Dünger nur halt vorsichtig. Algen zu entfernen ist meist mühselig.
Natürlich wächst mit Standardbeleuchtung einiges.

Ich sag einfach mal, wie es bei mir funktioniert. Standard-60cm-Becken, darüber 8W-Leuchtstoffröhre T5. Beleuchtungszeit 4 Stunden am Tag (abends), ansonsten normales Raumtageslicht. In den Becken sind Anubias barteri var. nana und Moose. Javamoos wächst und auch Flamemoos und Anchormoos scheint es nichts auszumachen. Javafarn geht auch nicht ein. Besatz sind Garnelen oder 10-15 Minifische (Perlhuhnbärblinge Celestichthys margaritatus bzw. Querstreifen-Zwergbärblinge Microrasbora erythromicron). Dünger oder CO2 benutze ich nicht.
Evtl. hilft das ja weiter.

Liebe grüße aus Koblenz
Kay
 
danke für eure antworten^^
werd das aq jetzt erst mal sauber machen und noch hornkraut und wasserpest ins aq reintun (zum glück hab ich noch in reserve). wasserwechsel werd ich wohl auch machen 2/5 oder so. die beleuchtungsdauer kann ich ja um einige stunden erhöhen. es waren außerdem keine 5 tage dunkelheit, sondern "nur" 2.

warscheinlich lege ich mir dann auch noch etwas moos und andere pflanzen zu, wobei wir wieder beim thema wären :) ich hab in einem thread gelesen, dass schnellwachsende pflanzen nur anfangs wichtig sind und mit der zeit an bedeutung verlieren... finde das aber selber etwas quatsch mit aquariensoße...

Gruß
Dominostein
 
Zurück
Oben