pascal
GF-Mitglied
hallo,
heute morgen habe ich an der scheibe des garnelenbeckens bis 2mm kleine weisse würmer entdeckt. vor ca. 2 tagen habe ich gefrorenes krill gefüttert, vor ca. 3 wochen gefrorene rote mückenlafven. ausser einer neuen pflanze vor ca. 1.5 wochen wurde nichts mehr verändert. ich nehme daher an, dass die tierchen aus dem frostkrill gekommen sein müssen! meines wissens kommt krill aber nur in salzwasser vor, wieso dann aber die würmchen?
folgenden text habe ich noch hier im forum gefunden und fand ich etwas aufschlussreich (hilft sonst aber nicht viel weiter):
da meine kamera nicht für makrozwecke gemacht ist, kann ich leider keine guten bilder machen. darum habe ich noch eine kleine skizze beigefügt.
der darm beginnt etwas hinter der kopfspitze (auf der skizze das obore wurmende) und endet vor dem schwanzende. er füllt den wurm nicht ganz aus. "augen" konnte ich keine feststellen. bei manchen exemplaren befindet sich im hinteren drittel links und rechts vom darm zwei kleine helle undurchsichtige "striche" parallel längs angeordnet. im querschnitt sind die würmchen richtung "kriechplatte" abgeflacht.
sie kriechen recht schnell umher, so mit ca. 1mm/sekunde, auch konnte ich feststellen, dass grössere tiere die ganz kleinen manchmal "jagen" (gefressen wurde nie eins, soweit ich feststellen konnte).
es fehlt dar typische dreieckskopf der planarien, daher muss es wohl etwas anderes sein. oder ist der bei jungtieren noch nicht so ausgeprägt? kennt jemand von euch diese würmer? könnten sie den garnelen oder tds gefährlich werden?
heute morgen habe ich an der scheibe des garnelenbeckens bis 2mm kleine weisse würmer entdeckt. vor ca. 2 tagen habe ich gefrorenes krill gefüttert, vor ca. 3 wochen gefrorene rote mückenlafven. ausser einer neuen pflanze vor ca. 1.5 wochen wurde nichts mehr verändert. ich nehme daher an, dass die tierchen aus dem frostkrill gekommen sein müssen! meines wissens kommt krill aber nur in salzwasser vor, wieso dann aber die würmchen?
folgenden text habe ich noch hier im forum gefunden und fand ich etwas aufschlussreich (hilft sonst aber nicht viel weiter):
Moin!
Ja genau, bei den Nematoden fehlt die Quermuskulatur, daher können die nur schlängeln und sich nicht derartig zusammen ziehen. Meist sind sie im Querschnitt recht kreisrund.
Nemertini haben schon einen Darm mit After, das haben Plathelminthen (Plattwürmer)nicht. Zur letzteren Gruppe gehören auch die Turbellaria (Strudelwürmer/Plattwürmer), von denen die Planarien eine Untergruppe darstellt. Diese haben auf der Bauchseite eine Mundöffnung, die meist nicht ganz vorn, sondern zur Mitte hin gelegen ist. Oft kann man bei Planarien, die auch keine Art von Blutsystem oder ähnlichem zum Transport von Sauerstoff, Nahrungspartikel und Stoffwechselendprodukten haben, den genau dashalb reichlich verzweigten Darm erkennen, der den ganzen Körper durchziehen kann. Atmen tun die Viecher übrigens durch die Haut, weshalb sie so platt sein müssen.
Ich habe nachgesehen und rausgefunden, dass Nemertini allerdings meist benthisch, also im Meer vorkommen. Von daher könnte es vielleicht doch eher irgendein Plattwurm sein.
Ich hoffe, ich hab mich nirgends vertan.. Wink
MfG.. ?l ?lsson
da meine kamera nicht für makrozwecke gemacht ist, kann ich leider keine guten bilder machen. darum habe ich noch eine kleine skizze beigefügt.


der darm beginnt etwas hinter der kopfspitze (auf der skizze das obore wurmende) und endet vor dem schwanzende. er füllt den wurm nicht ganz aus. "augen" konnte ich keine feststellen. bei manchen exemplaren befindet sich im hinteren drittel links und rechts vom darm zwei kleine helle undurchsichtige "striche" parallel längs angeordnet. im querschnitt sind die würmchen richtung "kriechplatte" abgeflacht.
sie kriechen recht schnell umher, so mit ca. 1mm/sekunde, auch konnte ich feststellen, dass grössere tiere die ganz kleinen manchmal "jagen" (gefressen wurde nie eins, soweit ich feststellen konnte).
es fehlt dar typische dreieckskopf der planarien, daher muss es wohl etwas anderes sein. oder ist der bei jungtieren noch nicht so ausgeprägt? kennt jemand von euch diese würmer? könnten sie den garnelen oder tds gefährlich werden?