Hallo 
ich wollte mich hier mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Lucas ich bin 17 Jahre alt und komme aus Oberfranken
Momentan pflege ich vorallem zuhause wirbellose Terrarientiere.
Darunter befinden sich fast 20 Vogelspinnen,Gottesanbeterinnen
2 kleine P. Imperatoren (Kaiserskorpione) und meine nicht Wirbellosen Leopardgeckos sowie Feuersalamander und Molche (keine Angst die sind gemeldet und ich hab die Papiere dafür,grins
)
Ich hatte schon vor langem mal ein 80er Aquarium mit 2 Barschen darin (Purpurprachtbarsche) die ich sehr schön fand,aber da waren mir die Krabbler doch lieber...
Nunja, dann stieß ich auf Garnelen.Ich habe mich schon in einem Anderen Forum und auf diversen Seiten über diese Tiere in Kenntniss gesetzt,ich wusste ja nicht dass es sogar ein extra Forum dafür gibt!
Ich wollte eigentlich nur ein kleines Becken mit den Maßen 30x30x30 auf meinen Schreibtisch,da diese "Cubes" klasse aussehen.Jedoch wollte ich auf ein normales eckiges Becken zurückgreifen,des Preises wegen.
Ich lese mich hier schon ein,und finde das sieht bei euch alles nicht so kompliziert aus,jedoch blicke ich manche sachen noch nicht so wirklich.
Mein Problem ist folgendes:
Ich wollte gerne als blutiger Anfänger Redfire Garnelen,jedoch wurde mir gesagt die passen nicht in dieses Becken...ich habe zwar schon andere im Hinterkopf, (z.B. whitepearls?) jedoch wollte ich fragen ob diese wirklich nicht reinpassen? Oder was mir nochmehr gefallen würde sind die gelben "Fires"...
Ich hatte auch nicht vor übermäßig zu besetzen,und wollte wie gesagt nur ein kleines Becken,nichts großartiges,für den Anfang
Ich habe geplant das Becken (nachdem die Pflanzen "entwässert" oder wie man das nennt sind) mit diesem schönen schwarzen feinen Kies zu füllen,die Pflanzen einzusetzen (unter jede Pflanze eine Tonkugel,das ist doch so ein Trick hab ich mal gehört) und eben mit Wasser und flüssigdünger zu füllen und erstmal einlaufen zu lassen.
Jetzt zur Technik:
in den Cubes sieht das alles so einfach aus, ich hätte noch eine kleine Dekopumpe für einen Zimmerspringbrunnen,sie hat eine "Förderhöhe" von 45cm,also denke ich nicht sehr stark. Kann ich diese benutzen wenn ich einen Strumpf darüber spanne,dass keine Garnelen eingesogen werden?
Zur Beleuchtung:
wie beleuchtet ihr? Diese Lampen die ich sah kosten ja in Ebay 25-35 Euro für so kleine Becken,eine normale Schreibtischlampe wirds wohl nicht tun,oder?
Welche kosten werden auf mich zukommen,für ein so kleines Becken?
So,das war zwar viel,ich hoffe nicht zuviel aber ich würd mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt
mfg
Lucas

ich wollte mich hier mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Lucas ich bin 17 Jahre alt und komme aus Oberfranken

Momentan pflege ich vorallem zuhause wirbellose Terrarientiere.
Darunter befinden sich fast 20 Vogelspinnen,Gottesanbeterinnen
2 kleine P. Imperatoren (Kaiserskorpione) und meine nicht Wirbellosen Leopardgeckos sowie Feuersalamander und Molche (keine Angst die sind gemeldet und ich hab die Papiere dafür,grins

Ich hatte schon vor langem mal ein 80er Aquarium mit 2 Barschen darin (Purpurprachtbarsche) die ich sehr schön fand,aber da waren mir die Krabbler doch lieber...
Nunja, dann stieß ich auf Garnelen.Ich habe mich schon in einem Anderen Forum und auf diversen Seiten über diese Tiere in Kenntniss gesetzt,ich wusste ja nicht dass es sogar ein extra Forum dafür gibt!
Ich wollte eigentlich nur ein kleines Becken mit den Maßen 30x30x30 auf meinen Schreibtisch,da diese "Cubes" klasse aussehen.Jedoch wollte ich auf ein normales eckiges Becken zurückgreifen,des Preises wegen.
Ich lese mich hier schon ein,und finde das sieht bei euch alles nicht so kompliziert aus,jedoch blicke ich manche sachen noch nicht so wirklich.
Mein Problem ist folgendes:
Ich wollte gerne als blutiger Anfänger Redfire Garnelen,jedoch wurde mir gesagt die passen nicht in dieses Becken...ich habe zwar schon andere im Hinterkopf, (z.B. whitepearls?) jedoch wollte ich fragen ob diese wirklich nicht reinpassen? Oder was mir nochmehr gefallen würde sind die gelben "Fires"...
Ich hatte auch nicht vor übermäßig zu besetzen,und wollte wie gesagt nur ein kleines Becken,nichts großartiges,für den Anfang

Ich habe geplant das Becken (nachdem die Pflanzen "entwässert" oder wie man das nennt sind) mit diesem schönen schwarzen feinen Kies zu füllen,die Pflanzen einzusetzen (unter jede Pflanze eine Tonkugel,das ist doch so ein Trick hab ich mal gehört) und eben mit Wasser und flüssigdünger zu füllen und erstmal einlaufen zu lassen.
Jetzt zur Technik:
in den Cubes sieht das alles so einfach aus, ich hätte noch eine kleine Dekopumpe für einen Zimmerspringbrunnen,sie hat eine "Förderhöhe" von 45cm,also denke ich nicht sehr stark. Kann ich diese benutzen wenn ich einen Strumpf darüber spanne,dass keine Garnelen eingesogen werden?
Zur Beleuchtung:
wie beleuchtet ihr? Diese Lampen die ich sah kosten ja in Ebay 25-35 Euro für so kleine Becken,eine normale Schreibtischlampe wirds wohl nicht tun,oder?
Welche kosten werden auf mich zukommen,für ein so kleines Becken?
So,das war zwar viel,ich hoffe nicht zuviel aber ich würd mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt

mfg
Lucas