Udo1171
GF-Mitglied
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe ein Risenproblem mit meinem 20 l Nano Cube.
Ich habe das Becken am 12.02.10 eingerichtet.
Am 27.02.10 hatte das Wasser folgende Werte:
KH 5
PH 8
GH 10
NH4 0
NO2 0.01 - 0,025
NO3 0
PO 4 0
Auch am 27.02.10 wurden 8 CR eingesetzt.
Am 8.3.wurden zusätzlich 10 Boras brigittae eingesetzt.
Gleichzeitig habe ich eine Bio CO2 Anlage miit Micro Flipper installiert, da ich mit den Zustand der Wasserpflanzen nicht zufrieden war.
Am 10.03.10 wurden folgende Wasserwerte gemessen:
KH 7
PH 7,5
GH 10
NO2 0,1
NO3 1
PO 4 0
Aufgrund es hohen PH Wertes habe ich auf den Rat des Verkäufers JBL ph-minus verwendet und damitt den PH Wer auf 6,5 bei einer KH von 6 gesenkt.
Eine Messung 11.03.10 ergab diselben Werte bei einem NO2 Wert von 0,2.
mein Verkäufer riet mir zur Anwendung von Sera Nitrivec, daraufhin stieg der NO2 Wert am 13.03.10 auf 0,6.
nach ca. 35 % TWW sank der Wert auf 0,3 und stieg bis heute wieder auf 0,6 (eher schon 0,7). Nach 40 % TWW sank der Wert auf aktuell 0,4.
Was kann ich sinnvoll tun um den Nitritwert dauerhaft zu senken ohne das Becken mit noch mehr Mitteln zu belasten ?
Gemessen wurde mit JBL Tröpchentest.
Fischen und Garnelen scheint es gut zu gehen.
Der Aquariumboden ist zu gut 70 % bepflanzt mit Wasserpest, Moosplatte, Mooskugel und zwei Pflanzensorten, dessen Nmen ich leider nicht kenne.
Dazu ist eine Wurzel und ein Stein (ich glaube ein Kalkstein) im Aquarium.
Die Wurzel ist derzeit draussen (seit dem 10.03.).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
Beste Grüße Udo
ich habe ein Risenproblem mit meinem 20 l Nano Cube.
Ich habe das Becken am 12.02.10 eingerichtet.
Am 27.02.10 hatte das Wasser folgende Werte:
KH 5
PH 8
GH 10
NH4 0
NO2 0.01 - 0,025
NO3 0
PO 4 0
Auch am 27.02.10 wurden 8 CR eingesetzt.
Am 8.3.wurden zusätzlich 10 Boras brigittae eingesetzt.
Gleichzeitig habe ich eine Bio CO2 Anlage miit Micro Flipper installiert, da ich mit den Zustand der Wasserpflanzen nicht zufrieden war.
Am 10.03.10 wurden folgende Wasserwerte gemessen:
KH 7
PH 7,5
GH 10
NO2 0,1
NO3 1
PO 4 0
Aufgrund es hohen PH Wertes habe ich auf den Rat des Verkäufers JBL ph-minus verwendet und damitt den PH Wer auf 6,5 bei einer KH von 6 gesenkt.
Eine Messung 11.03.10 ergab diselben Werte bei einem NO2 Wert von 0,2.
mein Verkäufer riet mir zur Anwendung von Sera Nitrivec, daraufhin stieg der NO2 Wert am 13.03.10 auf 0,6.
nach ca. 35 % TWW sank der Wert auf 0,3 und stieg bis heute wieder auf 0,6 (eher schon 0,7). Nach 40 % TWW sank der Wert auf aktuell 0,4.
Was kann ich sinnvoll tun um den Nitritwert dauerhaft zu senken ohne das Becken mit noch mehr Mitteln zu belasten ?
Gemessen wurde mit JBL Tröpchentest.
Fischen und Garnelen scheint es gut zu gehen.
Der Aquariumboden ist zu gut 70 % bepflanzt mit Wasserpest, Moosplatte, Mooskugel und zwei Pflanzensorten, dessen Nmen ich leider nicht kenne.
Dazu ist eine Wurzel und ein Stein (ich glaube ein Kalkstein) im Aquarium.
Die Wurzel ist derzeit draussen (seit dem 10.03.).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
Beste Grüße Udo