Timundrobin
GF-Mitglied
Hallo hier in Eurem tollen Forum! Mein Sohn Tim (11) hat zum Geb. ein 20 Liter Tetra Set bekommen.
Vor ca. 3 Wochen haben wir das Becken eingerichtet (weißer Sand,Stein, Wurzel, Wasserpest,Mooskugel, Lilaeopis brasiliensis). Dem Wasser(Mischung aus Regenwasser und Leitungswasser) habe ich die entsprechende Menge Aqua Safe beigegeben. Filter läuft. Inzwischen leben im Becken 1 Blasenschnecke, einige Hüpferlinge, ein paar Scheibenwürmer (Danke an die Zoohandlung!
) und heute habe ich noch ein kleines Schneckle entdeckt (Posthornschnecke??).
Wir hatten auch schon bei einem Züchter hier in der Nähe wegen Garnelen nachgefragt und bekamen den Tipp, das der Nitrit-Peak noch nicht durch wäre. Auf seinen Rat hin haben wir vor 6 Tagen angefangen, jeden zweiten Tag etwas Futter ins Becken zu geben ( die Schnecke sagt Danke
). Nach ein paar Tagen sollte dann wohl Nitrit meßbar sein.
Aber auch heute morgen konnte ich mit dem Tetra 6 in 1 Teststreifen ( war als kleines Geschenk beim Aq. Kauf dabei) kein Nitrit oder Nitrat messen.
Kommt der Nitrit-Peak nun noch oder haben wir den schon "verpasst"? Einerseits möchten wir ja nicht riskieren, das die Garnelen gleich an einer Vergiftung sterben, andererseits möchte der Kerle ja nun irgendwann auch mal seine Nelies haben.Jetzt läuft das Becken ja auch schon fast 3 1/2 Wochen.:helpsmilie
ie anderen Wasserwerte sind glaub ich o.k. Cl2=0 ph=6,8-7,2 KH=6-10 Gh= 8
Was ratet Ihr Fachleute: Noch weiter füttern/abwarten/ messen? Oder können wir Nelies holen( wir wollen mit 10 Red Fire beginnen)?
Danke schon mal für Eure Antwort.
Gruß Steffi
Vor ca. 3 Wochen haben wir das Becken eingerichtet (weißer Sand,Stein, Wurzel, Wasserpest,Mooskugel, Lilaeopis brasiliensis). Dem Wasser(Mischung aus Regenwasser und Leitungswasser) habe ich die entsprechende Menge Aqua Safe beigegeben. Filter läuft. Inzwischen leben im Becken 1 Blasenschnecke, einige Hüpferlinge, ein paar Scheibenwürmer (Danke an die Zoohandlung!
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Wir hatten auch schon bei einem Züchter hier in der Nähe wegen Garnelen nachgefragt und bekamen den Tipp, das der Nitrit-Peak noch nicht durch wäre. Auf seinen Rat hin haben wir vor 6 Tagen angefangen, jeden zweiten Tag etwas Futter ins Becken zu geben ( die Schnecke sagt Danke
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Aber auch heute morgen konnte ich mit dem Tetra 6 in 1 Teststreifen ( war als kleines Geschenk beim Aq. Kauf dabei) kein Nitrit oder Nitrat messen.
Kommt der Nitrit-Peak nun noch oder haben wir den schon "verpasst"? Einerseits möchten wir ja nicht riskieren, das die Garnelen gleich an einer Vergiftung sterben, andererseits möchte der Kerle ja nun irgendwann auch mal seine Nelies haben.Jetzt läuft das Becken ja auch schon fast 3 1/2 Wochen.:helpsmilie
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Was ratet Ihr Fachleute: Noch weiter füttern/abwarten/ messen? Oder können wir Nelies holen( wir wollen mit 10 Red Fire beginnen)?
Danke schon mal für Eure Antwort.
Gruß Steffi