Hallo 
Also erstmal zum Kontext: Wir haben das Aquarium schon mal angelaufen gehabt und in zwei Wochen 15 Fische rausfischen müssen Obwohl laut Aquarist alles passte.
Es stand jetzt gute 3 Jahre leer, weil ich gesagt hab nochmal mach ich das nicht mit. Mein Großvater, dem es gehört, möchte es jetzt allerdings noch einmal probieren. Damit die armen Fische nicht wieder leiden, wäre toll, wenn jemand über meinen bisherigen Wissenstand gucken könnte, ob wir da nachbessern müssen oder Tipps hätte bevor wirs starten.
Das Aquarium fasst 54 l. Innenmaße sind 60x30x30. Pumpe war eine dabei, die ich allerdings nicht im Aquarium möchte, aus Sorge "böse" Bakterien darauf und darin zu haben, die den neuen schaden könnten.Typ Eheim 2008810, 300 l/h, 4 W. LED-Streifen von Eheim, 810 lm, 6500 K, 7,7 W. Raumtemperatur immer so zwischen 22-24°.
Für ein größeres Aquarium fehlt der Platz.
Plan bis jetzt wäre Pandapanzerwelse bzw Zwergpanzerwelse zusammen mit Zwerggarnelen zu je 6 Stück. Da hab ich allerdings die Befürchtung, dass das an Bewohnern zuviel ist und gleixhzeitig eine zu kleine Gruppe pro Art. Feiner Aquarium bzw gleich Garnelensand. Pflanzen in Richtung Hornkraut, Schwertpflanzen, Javafarn, Moos für 1/3 bzw die Hälfte der Bodenfläche und genug Platz dazwischen, damit die Welse schön buddeln können.
Da leider auch die Fachleute sehr rar sind bei uns in der Gegend zur anständigen Beratungen ist fast alles davon aus Büchern bzw Internet zusammen gesucht. Wären also für alle Korrekturen, Tipps, ähnliches offen.

Also erstmal zum Kontext: Wir haben das Aquarium schon mal angelaufen gehabt und in zwei Wochen 15 Fische rausfischen müssen Obwohl laut Aquarist alles passte.
Es stand jetzt gute 3 Jahre leer, weil ich gesagt hab nochmal mach ich das nicht mit. Mein Großvater, dem es gehört, möchte es jetzt allerdings noch einmal probieren. Damit die armen Fische nicht wieder leiden, wäre toll, wenn jemand über meinen bisherigen Wissenstand gucken könnte, ob wir da nachbessern müssen oder Tipps hätte bevor wirs starten.
Das Aquarium fasst 54 l. Innenmaße sind 60x30x30. Pumpe war eine dabei, die ich allerdings nicht im Aquarium möchte, aus Sorge "böse" Bakterien darauf und darin zu haben, die den neuen schaden könnten.Typ Eheim 2008810, 300 l/h, 4 W. LED-Streifen von Eheim, 810 lm, 6500 K, 7,7 W. Raumtemperatur immer so zwischen 22-24°.
Für ein größeres Aquarium fehlt der Platz.
Plan bis jetzt wäre Pandapanzerwelse bzw Zwergpanzerwelse zusammen mit Zwerggarnelen zu je 6 Stück. Da hab ich allerdings die Befürchtung, dass das an Bewohnern zuviel ist und gleixhzeitig eine zu kleine Gruppe pro Art. Feiner Aquarium bzw gleich Garnelensand. Pflanzen in Richtung Hornkraut, Schwertpflanzen, Javafarn, Moos für 1/3 bzw die Hälfte der Bodenfläche und genug Platz dazwischen, damit die Welse schön buddeln können.
Da leider auch die Fachleute sehr rar sind bei uns in der Gegend zur anständigen Beratungen ist fast alles davon aus Büchern bzw Internet zusammen gesucht. Wären also für alle Korrekturen, Tipps, ähnliches offen.