Hallo Roland,
also das mit dem moos hat ja keine eile. ich werd mir das mal genau überlegen.
heute habe ich wieder eine ziemlich lange zeit meine garnelen beobachtet und könnte schon erste augen in den eiern sehen.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
bin ziemlich gespannt, wann es endlich so weit ist! mein erster Nachwuchs!
einige meiner eiertragenden garnelen haben aber schon wieder einen eifleck. kann es passieren, dass sie sich jetzt häuten und all ihre alten eier verlieren? soll ich dann lieber nicht mehr das wasserwechseln, bis die jungen schlüpfen?
habe auch gerade junge brennesseln gesammelt.
=) da ich meinen garnelen noch nie brennesseln gesammelt und gegeben habe, habe ich sie auf verschiedenen arten reingetan: länger überkocht, sehr kurz überkocht und klein geschnitten. konnte bis jetzt noch keine vorlieben feststellen.
was genau fressen sie denn? die ganzen blätter? oder nur die kleinen häarchen auf den blättern?
=) habe sie in so ein Pflänzenröhrchen eingedreht und sie am besten sichtplatz aus versenkt. sie kamen alle in sekunden xD
@auqamania: danke für die nette begrüßung. neons sind auch hübsche fische =) aber jetzt habe ich mich schon entschieden
ich war gestern auch nochmal bei tackmann, um mir verschiedene fische anzusehen und mir ist wieder eine fischart ins auge gefallen: flossensauger. ich finde sie grandios und hätte sie am liebsten gleich mitgenommen. jetzt habe ich aber gesehen, dass ihre höchsttemperatur bei 23°C ist. das kann ich ihnen leider nicht bieten, da durchschnittstemperatur bei mir 25° ist. im sommer bestimmt noch wärmer.
leider
LG Maika