Get your Shrimp here

Neues Projekt... benötige Hilfe :)

Sintrella

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.138
Guten Abend zusammen....

mein Cube läuft sich ja brav weiter ein, da kam mein Mann heute mit einem Geschenk um die Ecke :)
Er überlässt mir sein "kleines" Meerwasseraquarium für ein weiteres Garnelenbecken...

Das Aquarium hat die Maße: b80cm, t40cm, h50cm

und nun bin ich natürlich etwas überfordert....

Vom Stil her würde ich gerne bei dem bleiben, was mein Cube auch hat...
Sprich Mangrovenwurzeln, Pflanzen, Moos
dazu dann Tonröhren

In das große Becken können doch dann auch größere Schneckenarten als nun in meinem Cube sind oder?
Kann ich bei der Größe auch ein paar Fische einsetzen, die meinen Garnelen nicht sofort das Leben schwer machen?!?

Ist es möglich Krebse mit einzusetzen?!?

Wie komm ich günstig an Pflanzen für so ein großes Becken?? die Preise im Handel machen son bisschen Angst oder seh ich das falsch?!?
Die WW dürften ja ungefähr mit dem cube übereinstimmen oder??

Viele Fragen, aber ich hoffe ich bekomme ein paar nette Antworten..

Danke schomal!
 
Hi,

Was ich mittlerweile mitbekommen habe, sind fische und garnelen nicht so toll.
In meinem Becken, das ist aber etwas kleiner als deines, sind gestern zu zebrabärblingen ein alleni und yellow fire eingezogen.

Wenn sich die garnelen an die fische gewöhnen, wäre es perfekt, muss aber nicht sein.

Die Frage ist, möchtest du lieber fische, oder garnelen?
Beide gehen mit Krebs.
Bei großen Krebsen würde ich aber kein paar nehmen, die brauchen mehr Platz und bekommen viel Nachwuchs.
Da sie in der Natur Einzelgänger sind, kann das kein Problem sein.

Aber, ich bin Krebsanfänger, und hab im Internet viel gelesen.
 
Hallo Sintrella,

Pflanzen holst Du Dir am Besten übers Forum bzw über die gängigen Kleinanzeigen-Portale.

Und was die Kombi Fische und Garnelen betrifft: Such Dir eine vermehrungsfreudige Neocaridina-Art und gib ihnen ein halbes Jahr Vorsprung. Dann kannst du einen Schwarm kleinbleibender Fische dazusetzen. Der Großteil der Jung-Garnelen wird ihnen wohl zum Opfer fallen, aber ein Zusammenbruch der Population sollte so zu vermeiden sein.

LG und Viel Spaß mit Deinem neuen Becken

Claudia
 
Danke für die Antworten...

Es soll schon ein Garnelenbecken werden, aber bei 50cm Höhe, wäre was schwimmendes vll ganz schön...
das mit dem halben Jahr vorsprung klingt sehr gut... ich wollte in das Becken Yellow Fire oder Red Crystals setzen.... :)

Das mit dem Krebs überleg ich mir dann mal...

Bin dann mal hier im Forum etc. nach Pflanzen stöbern...

Wenn ich soweit bin, gibbet Fotos :)
 
Setz doch ne Trennscheibe rein- auf der einen Seite Nelen und auf der anderen Krebse. So wird niemand gefressen. Moosbepflanzte Äste mit Saugnäpfen an der Scheibe festgepappt oder Schwimmpflanzen an der Oberfläche sorgen dafür das meine Red Fire wirklich das ganze Becken nutzen- sieht sehr hübsch aus wenn sie frei im Wasser schwimmen. Bei Fischen würden sie sich das wohl nicht trauen...
 
Nabend nikecsh,

die besagten Wurzeln wässern gerade ;) und Moos ist auch in Aussicht...
und ich werde es erstmal nur mit Garnelen versuchen... mal sehen ob Sie es nutzen *gg*

Aber dauert ja eh noch.. hab gerade mal 20cm Wasser im Becken ^^
 
Nabend :)
Hab Wasserlinsen im Becken, da hängen meine Nelchen immer Kopfüber dran und fahren in der Strömung Karussell. Einziger Schwachpunkt bei Wasserlinsen: die kriegste niewieder los :arrgw: und ich muss sie einmal die Woche abschöpfen weil die Pflanzen drunter kein Licht mehr abkriegen :(.
Bei 80cm länge gibts reichlich Platz zum ausprobieren und rumdekorieren- unsere Männer sind richtige Goldschätze (hab gestern auch ein Aquarium bekommen, 60x30x30:)). Brauch aber zum aufstellen erstmal nen größeren Wohnzimmerschrank und das dauert...
 
Bei fischen siehst nicht viel von den garnelen, da würde ich eher einen Krebs nehmen.
Zumindest ich würde keine fische und garnelen mehr zusammen geben.
 
Nabend,

@nikecsh
Wasserlinsen fallen bei mir leider weg, da das Becken ja ein ehemaliges Seewasser ist und somit eine Filterkammer mit Überlauf besitzt... und Wasserlinsen den Kamm dann schnell zusetzen würden...

@pucci
Hab ja nun von mehreren gehört, dass es sich negativ auf die Garnelen auswirken kann. Also ist das Thema Fische erstmal vom Tisch...

Morgen hol ich den Bodengrund fürs Becken..
Welche Lichtfarbe sollte ich über mein Becken hängen? reichen 2 T5 mit 24W oder eher 2 Stk.??
 
hi,

meine redfire vertragen sich prächtig mit den vietm.kardinalfischen.

wenn eine futtertablette auf grund liegt, futtern die nelen in aller seelen ruhe
und lassen sich nicht davon stören wenn abundan ein kardinalfisch mitfuttert.

keinerlei agression untereinander.
mag daran liegen dass beide gattungen in etwa gleiche größe haben.

es gibt auch viel positive berichte von garnelen + perlhuhnbärblingen.

anders als mit krebs und fisch...da ist öfters mal von fischfutter die rede


gruß matti
 
Hallo
passt grad zum Thema, ganz aktuell ein Bild aus meinem Aquarium:

habe heute zum ersten mal einen meiner Krebse erwischt wie er sich einen vorher noch putzmunteren Endlerguppy geschnappt und verspeist hat.

P1170575 [1024x768].JPG

Das eiertragende Chapalanus-Weibchen hatte wohl Lust auf einen Protein-Snack.

Ist aber wirklich die ganz große Ausnahme. Bsher hatte ich keine Verluste bei den Fischen gehabt.

Gerhard
 
Zurück
Oben