Get your Shrimp here

Neues 10L Becken & ein Problem (weiße Flecken an der Wasseroberfläche)!?!

Jenny93

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
68
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.340
Liebes Garnelenforum,

Ich habe am 26.10.11 mir ein 10L Becken gekauft und eingerichtet, soweit sogut. Nach Paar Tagen war eine Ölige Schicht zu sehen, ich ging davon aus das es von der Pflanze kommt, die leider kaputt gegangen ist, die Pflanze hat auch vergammelt gerochen.... Ich habe ein Wasserwechsel am 5.11.11 durchgeführt, um die Ölige Schicht wegzubekommen, das Wasser war außerdem gelblich, ich habe es dann mit frischem Wasser aufgefüllt, 3L davon stammen aus meinem bereits vorhandenen Aquarium, weil ich denke das so sich das kleine Becken vllt besser einfahren lässt. Und seit dem 7.11.11 sind weiße Flecken an der Wasseroberfläche zu sehen.

Habe hier ein Paar Bilder:

BILD3474.JPGBILD3473.JPGBILD3476.JPG

Hoffe es kann mir hier jemand helfen :)

MfG
Jenny
 
Hallo,

hast du denn oberflächen bewegung? das erste was mir dazu einfällt wäre Kahmhaut also bakterien schicht weil keine wasserbewegung der oberfläche ansonsten kann ich auf den bildern nciht wirklich was erkennen. Profis können ja noch was dazu sagen.

grüße
 
Grüß Dich,

die zuerst beschriebene ölige Schicht, nennt man Kahmhaut, ein in der Einlaufphase vollkommen normaler Film, der sich bildet, wenn z.B. das Nährstoffgleichgewicht im Becken noch nicht stimmt. Sie verschwindet von alleine, wenn Du die Oberflächenbeweguing höher stellst zerreißt sie, oder Du nimmst sie mit einem Blatt Küchenrolle ab. Auch Schnecken fressen sie gerne.
Das gelbliche Wasser kann z.B. von einer Wurzel oder Laub / Erlenzapfen kommen; auch vollkommen normal und unproblematisch.
Die auf den Bildern zu sehenden "weißen Flecken" sind schwerer zuzuordnen, möglich, dass es Teile einer zerrissenen Kahmhaut sind.

Gruß Thomas
 
Hallo,

hast du denn oberflächen bewegung? das erste was mir dazu einfällt wäre Kahmhaut also bakterien schicht weil keine wasserbewegung der oberfläche ansonsten kann ich auf den bildern nciht wirklich was erkennen. Profis können ja noch was dazu sagen.

grüße

Es ist sogut wie keine Bewegung im Wasser, da bei der Pumpe das Wasser steil rausströmt, wie ein wasserfall.
 
Die Wurzeln habe ich beim Wasserwechsel auch noch mal ordentlich abgespült, es kann aber auch vllt vom Sandboden kommen, den ich eig. gut ausgespült habe.
Es fehlt also anscheinend Bewegung im Wasser, da muss ich mal schaun was ich dagegen machen kann.
 
Hallo

Es reicht wenn das Wasser an der Oberfläche etwas Wellenbewegung ist damit verschwindet die Kahmhaut und die Sauerstoffversorgung im Wasser wird auch verbessert.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben