Kirsten79
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit dabei, ein Aquarium gedanklich zu planen und einzurichten. Der Kauf steht aber frühestens im Dezember an.
Es soll ein 270l-Aquarium werden mit folgenden Fischen:
(2x) Blauer Antennenwels
(6x) Leopardpanzerwels
(10x) Zebrabärblinge
Auch finde ich Rückenschwimmende Kongowelse toll. Aber da diese ja 10cm groß werden können, werde ich mich wohl dagegen entscheiden müssen, weil man von ihnen ja auch mindestens 5 Stück nehmen sollte.
Nun möchte ich dazu auch gerne ein paar kleine Garnelen setzen und mich erkundigen, ob etwas dagegen spricht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Zebrabärblinge vielleicht zu ruppig sein könnten für die Garnelen. Mit den Panzer- und Harnischwelsen müsste es aber eigentlich klappen, so wie ich das diversen Foreneinträgen entnommen habe...?
Werden die Garnelen möglicherweise gefressen, wenn sie nur 2,5 cm (oder anfangs noch kleiner) sind?
Als Faustformel für den Fischbesatz gilt ja 2l Wasser pro 1cm Fisch. Wie ist das denn bei den Garnelen? Rechne ich da genauso? Würde ich dann 2,5 cm mal 2l nehmen, also 5l "Platzbedarf" pro Garnele? Denn dann wäre mein Aquarium mit obigen Fischen und 3 bis 4 Zwerggarnelen "voll" nach meiner Rechnung. ...und von den Garnelen sollte man oder frau ja wohl auch eher so 10 Stück nehmen, oder?
Viele Grüße
Kirsten
ich bin zur Zeit dabei, ein Aquarium gedanklich zu planen und einzurichten. Der Kauf steht aber frühestens im Dezember an.
Es soll ein 270l-Aquarium werden mit folgenden Fischen:
(2x) Blauer Antennenwels
(6x) Leopardpanzerwels
(10x) Zebrabärblinge
Auch finde ich Rückenschwimmende Kongowelse toll. Aber da diese ja 10cm groß werden können, werde ich mich wohl dagegen entscheiden müssen, weil man von ihnen ja auch mindestens 5 Stück nehmen sollte.
Nun möchte ich dazu auch gerne ein paar kleine Garnelen setzen und mich erkundigen, ob etwas dagegen spricht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Zebrabärblinge vielleicht zu ruppig sein könnten für die Garnelen. Mit den Panzer- und Harnischwelsen müsste es aber eigentlich klappen, so wie ich das diversen Foreneinträgen entnommen habe...?
Werden die Garnelen möglicherweise gefressen, wenn sie nur 2,5 cm (oder anfangs noch kleiner) sind?
Als Faustformel für den Fischbesatz gilt ja 2l Wasser pro 1cm Fisch. Wie ist das denn bei den Garnelen? Rechne ich da genauso? Würde ich dann 2,5 cm mal 2l nehmen, also 5l "Platzbedarf" pro Garnele? Denn dann wäre mein Aquarium mit obigen Fischen und 3 bis 4 Zwerggarnelen "voll" nach meiner Rechnung. ...und von den Garnelen sollte man oder frau ja wohl auch eher so 10 Stück nehmen, oder?
Viele Grüße
Kirsten
