Get your Shrimp here

Neue Pflanzen eingesetzt, CR's tot

Ach, ich find das immer noch hart mit den "Testtieren". Mittlerweile sind ja 3 Wochen und etliche Wasserwechsel ins Land gezogen. Ich glaub ich warte mal noch eine Woche ab, und dann werde ich wohl mal so 2 arme Kreaturen in das Becken werfen. Irgendwie graut es mir davor...

Jetzt mal noch ne andere Sache. Ich habe gestern mein 60er eingerichtet. Nachdem die Pflanzen 3 Wochen in nem Eimer auf der Fensterbank verweilen mussten, weil der blöde Filter nich herbeikam, konnte ich nun gestern endlich zur Tat schreiten.
Ich habe aus meinen beiden anderen Becken knapp 10 Liter "Schmutzwasser" entnommen und die dann in das 60er geschüttet. Außerdem habe ich eine "alte" Filterpatrone in den neuen Filter eingesetzt (ist übrigens der XL von D*****le). Würden da so 4 Wochen zum Einfahren reichen oder soll ich lieber noch länger?
 
Moin Ruusu,

verstehe ich das jetzt richtig?

Dein 60er wurde neu eingerichtet (oder nur komplett "umgestaltet"?), mit "Schmutzwasser" (meinst Du Mulmwasser?) aus anderen Becken + alte Filterpatrone?

Falls ja, dann sorge auch dafür, dass Deine Bakterien was zu mampfen haben, also am besten 'ne Handvoll TDS und BS rein, 2-3 Blätter (Herbstlaub) dazu, und lass' laufen. Je nach Deiner Erfahrung jetzt wäre ich nicht ganz so zimperlich, mal jedes Wochenende ein kräftiger Wasserwechsel (Bakterienarten sind ja da und sollten am Substrat siedeln, und sie bekommen dann ja täglich Nahrung), warten, bis die Bepflanzung sich was "akklimatisiert" hat - mal kurz ein Auge auf die Werte nach 2-3 Wochen und dann schau mal.
Solltest Du Dir noch unsicher sein bzw. am "Gespür" zweifeln, warte vier Wochen ab ...
 
Ja, ganz genau. Das Becken ist komplett neu eingerichtet; mit Schmutzwasser meine ich Mulmwasser ;-) Hab mal noch so en großes Seemandelbaumblatt rein getan; Schnecken muss ich mal gucken, ob ich da en paar aus den anderen beiden Becken abgesammelt kriege. Irgendwie sind die bei mir keine "Plage". Beschweren sich ja viele hier im Forum... Würde dann halt auch en bissl Garnelenfutter reinwerfen, damit die Schnecken was zu futtern haben und sich schön vermehren....

Naja, dann guck ich mal was die Werte so in 4 Wochen sagen. Danke für die Antwort
 
... Hab mal noch so en großes Seemandelbaumblatt rein getan; Schnecken muss ich mal gucken, ob ich da en paar aus den anderen beiden Becken abgesammelt kriege. Irgendwie sind die bei mir keine "Plage". Beschweren sich ja viele hier im Forum ...

Hoi,

joa, schau mal - mit 20 TDS liegst Du bei der Beckengröße für den Anfang nicht verkehrt ... wie gesagt, ich kann nie genug davon haben. Die finden bei SMBB & ein bisschen Herbstlaub im Becken schon genug, kannst ja ein paar Brennesselbrösel von Zeit zu Zeit mit reinwerfen ... Wird schon alles ins Gleichgewicht kommen.
 
Hallo ihr Lieben,

heute kamen die neuen Bewohner für das 30-Ltr-Becken. Habe wieder CRs genommen, weil mir die einfach am besten gefallen.

Allerdings ist da eine bei, die allgemein etwas dunkler ist und fast schwarze Streifen hat.
Ist das gar keine CR? Oder ist die vielleicht krank?

IMG_0739.JPG


Und hier ist noch ein ganz besonders schönes Exemplar. Sie hat ganz brav still gehalten :D


IMG_0740.JPG
 
Zurück
Oben