Get your Shrimp here

Neue Led Beleuchtung für Nano-Cube

Moin Patrick
Bilder kommen vermutlich heute Nachmittag.
Ich hab ja das Thema auch angestoßen ;)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Moin Patrick
Bilder kommen vermutlich heute Nachmittag.
Ich hab ja das Thema auch angestoßen ;)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Ist ja auch nicht böse von uns gemeint!
Wollen doch nur das du glücklich mit deinem Cube bist. ;)
 
Wir haben uns doch alle lieb ;)

Ich mach mir halt gern selbst ein Bild bevor ich urteile. Und wenns nix is dann kann ich sie im Keller noch immer an die Decke schrauben :):):)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
So, hier mal zwei Bilder der Lampe. Vorweg, wenn man die Abdeckung abschraubt passt sie genau auf die Abdeckplatte des 30er Nano-Cubes.
Dummerweise muss ich aber erst noch ein Anschlußkabel im Baumarkt besorgen.... Lichtbilder gibts dann frühestens morgen....


 
Wie ich es mir fast schon gedacht habe.
Das sind SMD LEDs, die auch in den Stripes verwendet werden.

Und Optisch macht dieser Klotz auf dem Cube auch keinen guten Eindruck finde ich.
 
Jetzt kommt erstmal der Beleuchtungstest - und auf die Rückseite wollte ich sowieso eine Kunstfoff oder Holzplatte als Abdeckung schrauben, damit man das Kabel nicht so offen sieht - sind ja zwei schöne Bohrungen zur Befestigung vorgesehen...

Erstmal Lichtausbeute abwarten und dann sehen wir weiter - wie es der Teufel will, komme ich heute heim und eine der beiden Dennerle-Leuchten ist verreckt - flackert nur noch -> sollte dies ein Zeichen sein :arrgw:
 
Gugg mal im Quassel Thread. ;)
 
Aber du darfst auch nicht vergessen das 1600 Lumen gleich 1600 Lumen sind.

Wobei LEDs natürlich den Vorteil haben, daß die 1600 lumen alle am richtigen Ende rauskommen. :)

Der Reflektor an der Dennerle-Lampe ist meiner Meinung nach auch ziemlicher Murks, der bringt kaum Licht nach vorn.



Gruß
Hans

P.S: Hab' mir mal so nen 10W Baustrahler bestellt, die kosten in der Bucht nicht mehr viel.
 
Also die Lampe hat den Vergleich mit den beiden Dennerle-Lampen eindeutig gewonnen.
So viel Licht kam vorher nie am Boden an.
Jetzt besorge ich mir nur noch eine Kunststoffplatte o.ä. um die Rückseite zu verkleiden und fertig ist die neue Beleuchtung.


 
Huhu!

Bevor ich noch mehr PN bekomme: Die Info über die Dennerle LED Lampe stammt von deren Facebookseite!
 
Ok, sie macht gut Licht, das muss ich neidlos anerkennen.
Dafür verbraucht sie 2,5 mal soviel wie meine Lösung. ;)
 
Und für jemand der handwerklich und elektronisch nicht so bewandert ist eine tolle Alternative zu den Dennerle Leuchten ;)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
und wenn du die dann noch irgendwie an die Dennerle Halterung bekommst
dann kannste die zum rumwurschteln im Becken sogar hochklappen :D
 
Dazu leider zu schwer :(

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Das ist aber schade.......
 
Also ich rede in dem Beispiel von dir von etwa 6 - 10 Watt Einsparung.
Eine LED kostet in etwa 49 Cent!

Das hier sind 7x 1 Watt LEDs

upetunan.jpg

Ist diese Lampe / Anschlussart von dir?
Dir ist schon klar, das diese Hohlstecker nur für Kleinspannungen zugelassen sind?
 
Wasser und Strom ohne Schutzleiter könnte auch :faint: enden.....
 
Ist diese Lampe / Anschlussart von dir?
Dir ist schon klar, das diese Hohlstecker nur für Kleinspannungen zugelassen sind?

Das war ja auch nur ein Provisorium, um das zu testen. ;)
Ich warte noch auf die richtigen Stecker. ;)
 
Bei 7 LED kommst Du auch gerade mal auf ca. 24V.

Schließ aber BITTE netzseitig den Schutzleiter am LED-Treiber an!

Gruß
Hans
 
Huhu!

Bevor ich noch mehr PN bekomme: Die Info über die Dennerle LED Lampe stammt von deren Facebookseite!

Und wer kein Facebook hat, auf deren Webseite steht auch etwas darüber, z.B. auch, daß sie ab Dezember erhältlich ist.
 
Zurück
Oben