Get your Shrimp here

Neue Garnelen sterben einfach

Richtig.... das hätte man vor der Anschaffung bedenken müssen.... Außerdem leben manche Kufi normal im Brackwasser also sind die Hälterungsbedingungen suboptimal.....

Aber zur Not ist eine Schneckenzucht für Kufis auch schnell und einfach eingerichtet....
 
.... Außerdem leben manche Kufi normal im Brackwasser also sind die Hälterungsbedingungen suboptimal.......

Sorry, aber das ist Unfug. Manche Garnelen leben auch in Brackwasser, daher ist die Hälterung von Garnelen in Süsswasser Deiner Logik zufolge suboptimal?
Hier geht's um Carinotetraodon travancoricus - der nachgewiesen in Süsswasser lebt.
 
Hier geht's um Carinotetraodon travancoricus - der nachgewiesen in Süsswasser lebt.

Oh Ok dann tuts mir leid und ich nehme das gern zurück.... Ich dachte es wäre ein reiner Brackwasserfisch.... Danke für die Belehrung !! Wie gesagt bin auch kein Kufiexperte, hab nur vor längerer Zeit mal über einen nachgedacht und in dem Zusammenhang glaub ich gelesen, dass die Brackwasser brauchen... Deshalb und wegen der Zahnproblematik hab ich Abstand genommen....

Also nochmals Entschuldigung für mein Halbwissen;-)
 
Hallo, beschreibe doch mal ganz ganz genau, wie du die Garnelen in dein Becken eingesetzt hast. Gabst du das Wasser tröpfchenweise zu deinen Garnelen? Wie viel Zeit hast du dir mit dem Umsetzen gelassen?
Falsches Umsetzen könnte auch ein Grund für das Sterben nach einer Stunde sein.

Oder, hast du vielleicht Kupferleitungen? Zucken ist ein Anzeichen für Vergiftungen. Probier mal einen Wasseraufbereiter. Sicher ist sicher. :)

Liebe Grüße
 
Ich habe gelesen das Travancorien erfolgreich mit Amanos vergesellschaftet wurden. Ich würde auch selbst nicht behaupten das sie Red Fire jagen, könnte mir aber vorstellen das bei Gelegenheit mal ne kleine mitgenommen wird.

Schnecken sind allerdings Hauptnahrungsquelle und sogar überlebenswichtig - ohne Abnutzung der vorderen Zähne können sie irgendwann gar kein Futter mehr aufnehmen.
Durfte ich damals als stolzer Aquarienanfänger leider hautnah mit erleben.

Wenn du deine Nelen allerdings tot aufgefunden hast und sie keinen äußerlichen Gewalteinfluss hatten (z.B. halbiert :)) würde ich mir da keine Platte machen. Ich glaube viele hier spekulieren einfach und hatten nie selbst eine Vergesellschaftung um einen wirklichen Erfahrungswert wiedergeben zu können.

Wie sieht denn dein momentaner Besatz aus ?
Wieviele Garnelen sind noch übrig?
Wie sind die momentanen Wasserwerte?
Hattest du weitere Verluste ?

Gruß Markus
 
Ich glaube viele hier spekulieren einfach und hatten nie selbst eine Vergesellschaftung um einen wirklichen Erfahrungswert wiedergeben zu können.

Ja das stimmt zumindest was mich betrifft... Ich hab auch eher am Thema vorbei argumentiert, es ging mir mehr um die Haltung des Kafi, da es mich irritiert hat das er keine Schnecken frisst....

Ob es nun sinnvoll ist einen Kufi mit Garnelen zu halte kann ich nicht sagen.... Ich würde es nicht tun.

Wie sieht denn dein momentaner Besatz aus ?
Wieviele Garnelen sind noch übrig?
Wie sind die momentanen Wasserwerte?
Hattest du weitere Verluste ?

Richtig zurück zum Thema....

Ich tippe immernoch auf zu schnelles Übersetzen in, für die Tiere unbekanntes Wasser....
 
sie haben unmengen von Schnecken zur Auswahl.. fressen sie aber nicht .. sie fressen nur Mülas und Artemien..sie haben Eierschalen im Becken zum abknabbern.. das hat der Händler empfohlen..
 
man koennte noch nach einem anderen grund suchen ...

die frau vom herrn boedefeld, bezog ihre tiere naemlich vom selben haendler wie ich.
da mir schon 1 tote entgegenpurzelte, 1 mit rostflecken oder brandfleckenkrankheit
gestern ueber den jordan ging, vorgestern eine sehr schoene dunkelgelbe in den hades
marschierte, waeren wenigstens 3 weitere moeglichkeiten in den raum zu stellen um das
ploetzliche ableben von meinen mittlerweile 3 tieren zu beleuchten.

a) wir sind beide einfach zu bloed fuer das hobby

2) die werte vom haendler zu "normalen" haltungsbedingungen weichen kollossal ab

III) der haendler hat (unbewusst) schwache und/oder kranke tiere auf die reise geschickt
 
also .. ich habe beim 1. einsetzen von den Nelchen evtl. zu schnell umgesetzt .. und sie sind mir deswegen gestorben , ich habe aber von dem Händler 1. einen 5 € Gutschein bekommen und er schenkt mir für eine weitere Bestellung den Versand

Momentaner Besatz.. immer noch 28 Nelchen (ich habe keines tot aufgefunden ) die 1. waren auch vollständig und nicht angeknabbert ..3 Dornaugen, 2 Kugelfische ( die gehen nicht an die Nelchen.. sie haben 4 verschiedene Schneckenarten zur Auswahl, haben aber noch keine angefressen ( hab ich nicht beobachtet )..ein Guppy hat erneut geworfen ich habe 60 Babys gezählt, die Kardinalfische habe ich alle raus.. also sind nur die minibabys drin , dornaugen und Kufis, nelchen , Schnecken
mir viel auf, das die 1. Nelchen nicht gefressen haben, die 2. aber sofort, die 2. kamen von einer Bekannten aus dem Internet, die auch die Schnecken und einig ePflanzen verschickt hat
Nitritwert nicht mehr nachweisbar!!
 
Zurück
Oben