blankaundamigo
GF-Mitglied
Hallo!
Also, folgendes Problem: Ich habe zwei Becken, ein 350 L Becken mit Skalaren und anderen größeren Fischen und ein kleines 35 L Becken für Garnelen und Krebse.
Das 35 L Becken wurde lange mit dem Wasser des großen Beckens eingefahren, Pflanzen habe ich auch aus dem großen Becken genommen.
Dann habe ich mir erst drei Zwergflusskrebse gekauft, wovon einer gestorben ist den anderen Beiden geht es aber super, sie haben sich bereits gepaart.
Zudem habe ich drei Armanogarnelen in dem Becken (wurden mir im Handel für das keine Becken verkauft, mittlerweilen bin ich schlauer und weis, dass das Becken für die Armanos etwas klein ist), denen geht es auch super, es haben bisher alle drei überlebt.
Jetzt habe ich mir noch gelbe Garnelen gekauft und da sind schon nach zwei Tagen einige von gestorben (dem alten Bestand geht es bisher weiterhin gut), die noch leben machen einen gesunden normalen Eindruck, fressen munter vor sich hin.
Nun meine Frage: Kann es an dem Becken liegen, wenn es den alten Tieren gut geht, oder war die Umstellung der Wasserwerte einfach zu viel? Normalerweise achte ich dadrauf, dass die Tiere die ich mir kaufe aus der Umgebung kommen und somit die Wasserwerte nicht so unterschiedlich sind. Diesmal kamen die Tiere aus Essen, ich selber wohne in der Nähe von Krefeld, also etwas weiter weg.
Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit die restlichen verbliebenen zu retten?
Einen kleinen Teilwasserwechsel habe ich gestern schon gemacht. Dabei habe ich (wie immer) das Wasser aus dem großen Becken verwendet.
Viele Grüße Vanessa
Also, folgendes Problem: Ich habe zwei Becken, ein 350 L Becken mit Skalaren und anderen größeren Fischen und ein kleines 35 L Becken für Garnelen und Krebse.
Das 35 L Becken wurde lange mit dem Wasser des großen Beckens eingefahren, Pflanzen habe ich auch aus dem großen Becken genommen.
Dann habe ich mir erst drei Zwergflusskrebse gekauft, wovon einer gestorben ist den anderen Beiden geht es aber super, sie haben sich bereits gepaart.
Zudem habe ich drei Armanogarnelen in dem Becken (wurden mir im Handel für das keine Becken verkauft, mittlerweilen bin ich schlauer und weis, dass das Becken für die Armanos etwas klein ist), denen geht es auch super, es haben bisher alle drei überlebt.
Jetzt habe ich mir noch gelbe Garnelen gekauft und da sind schon nach zwei Tagen einige von gestorben (dem alten Bestand geht es bisher weiterhin gut), die noch leben machen einen gesunden normalen Eindruck, fressen munter vor sich hin.
Nun meine Frage: Kann es an dem Becken liegen, wenn es den alten Tieren gut geht, oder war die Umstellung der Wasserwerte einfach zu viel? Normalerweise achte ich dadrauf, dass die Tiere die ich mir kaufe aus der Umgebung kommen und somit die Wasserwerte nicht so unterschiedlich sind. Diesmal kamen die Tiere aus Essen, ich selber wohne in der Nähe von Krefeld, also etwas weiter weg.
Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit die restlichen verbliebenen zu retten?
Einen kleinen Teilwasserwechsel habe ich gestern schon gemacht. Dabei habe ich (wie immer) das Wasser aus dem großen Becken verwendet.
Viele Grüße Vanessa