Hallo Thomas,
Deine Frage könnte hier im Vorstellungsthread untergehen.
Poste die doch am besten im Krankheitenthread und dazu auch noch die genauen Wasserwerte.
"Wasserwerte sind ok" ist da etwas ungenau
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Wichtig wäre auch zu wissen, mit was Du die Wasserwerte mißt.
Der "Dreck" im Aquarium sollte am besten erst gar nicht reinkommen. Wenn Futterreste übrig bleiben, dann fütterst Du zuviel.
Das kann dann auch das Wasser sehr belasten. Vielleicht ist das schon die Antwort auf das Problem mit Deinen Garnelen.
Der "Film" auf der Wasseroberfläche könnte die Kahmhaut sein. Das ist ein Bakterienfilm. In einem gut eingefahrenen Becken sollte der eigentlich verschwinden.
Ist das Becken gut eingefahren oder kann es sein, dass Du die Garnelen zu früh eingesetzt hast? Dann helfen mehrere kleinere Wasserwechsel in Folge (nicht zu viel, weil auch das wieder schädlich für die Garnelen sein kann).
Der Ausströmer könnte vielleicht so eingestellt werden, dass etwas mehr Sauerstoff ins Becken kommt.
Das hatte mich bei Deinen Fotos irritiert, dass Du den so tief unter der Wasseroberfläche hast.
Ich habe meinen Oberhalb der Wasseroberfläche.
Ich hoffe, Du kannst Deine Garnelenprobleme schnell lösen, die Tiere sind wirklich schön.
LG,
Claudia