Get your Shrimp here

Neu Eingerichtet

s.oliver

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.797
Hallo zusammen .
hier mal ein paar Bilder von meinem kleinen Becken was ich heute neu eingerichtet habe..
lasse es jetzt mal drei Wochen einfahren ..
möchte dann red fire und yellow fire einsetzen ..
denke mal ist für mich als neu alt anfänger am besten ....
lg oliver
 

Anhänge

  • garnelen Laden 001.jpg
    garnelen Laden 001.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 177
  • garnelen Laden 002.jpg
    garnelen Laden 002.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 107
  • garnelen Laden 003.jpg
    garnelen Laden 003.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 75
  • garnelen Laden 004.jpg
    garnelen Laden 004.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 51
  • garnelen Laden 005.jpg
    garnelen Laden 005.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 71
red fire und yellow fire? Weißt du, dass die sich kreuzen und dann farblich nicht so schöne Jungtiere rauskommen? Oder willst du etwa experimentieren?



P.S.: Das Becken gefällt mir ;)
 
möchte dann red fire und yellow fire einsetzen ..
denke mal ist für mich als neu alt anfänger am besten ....
Hi Oliver,
am besten für was? Um unschöne braune und farblose Heteropodas heranzuziehen? Jupp, dafür isses am besten ;)
Ich würde Dir empfehlen bei einer Art zu bleiben. Wenns unbedingt verschiedene Farben sein sollen könntest Du evtl Tigergarnelen mit vergesellschaften.
Je nachdem welche stellen diese keine ganz so großen Ansprüche an die Wasserwerte wie zB CR.
 
OK... verstanden ...werde dann wohl nur eine sorte eingliedern... werde dann mit Red Fire einen anfang finden.. will ja nicht was farbloses zur kreuzung entstehen lassen . hoffe das ich hier ein paar schöne red fire bekommen kann .....
lg oliver
 
red fire und yellow fire? Weißt du, dass die sich kreuzen und dann farblich nicht so schöne Jungtiere rauskommen? Oder willst du etwa experimentieren?



P.S.: Das Becken gefällt mir ;)
.........................danke ,es freut mich zu hören das es dir gefällt...
 
Hallo,

ich glaube Du hast für den Anfang gute Pflanzen ausgewählt.
Ist das Pogostemon helferi ganz vorne?
Mit der könnte es etwas schwieriger werden.
Ich würde Yellow Fire einsetzen, die würden farblich einen schönen
Kontrast im Becken darstellen.
 
Hallo,
ja das ist Pogostemon helferi.. in einem andern fourum sagte man mir das genau die gut dahinein past .. sonst wüßte ich glaube auch nicht den korekten namen ... hatte früher schon mal garnelen .. cristel red,bienen ..und red fire.... mag es halt gerne farbenfroh .wenn es um die garnelen geht..hoffe dann hier welche zu finden im forum.......
 
Hallo,

P. helferi passt auch gut in den Vordergrund.
Sie ist nur die schwierigste Pflanze von denen,
die Du ausgesucht hast. Das heißt ja nicht dass sie nicht wachsen wird.
Wird sicher trotzdem gehen.
Ich würde Dir raten eine Garnelenart pro Becken zu pflegen,
das ist einfach in vielerlei Hinsicht besser.
 
Hallo Madt,,,
ja ich denke auch das ich nur eine art einsetzten werde. Es werden wohl Red Fire werden ... da ich ja schon eine weile raus bin .... sicher ist sicher . hoffe das ich hier ein paar schöne bekommen werde . ist ja noch zeit .
lg oliver
 
Bei mir wuchs der Pogostemon helferi nicht und wurde ganz hellgrün bis gelblich. Habe jetzt Bio Co2 seit knapp einer Woche und die Pflanzen sind schon deutlich grüner geworden. Das heißt aber nicht das die Pflanze bei dir nicht wächst, da gibt es zu viele Parameter als das man da irgendwelche Voraussagen machen könnte.
 
Hallo zusammen ,
heute möchte ich gerne mal meine wasserwerte hier reinsetzten
das becken ist ca 30 liter

die werte vom 1.3.2011

no3=010
no2=0
Kh =10-15
Ph =7,6-8,0
Gh > 21

Wie gesagt es wrden woll Red Fire, möchte gerne noch ein paar schnecken dazu machen aber nur wenn es sinn macht ...welche sollte ich da nehmen ...danke euch
lg Oliver
 
Ich habe ähnliche Werte und halte darin meine Sakura Garnelen zusammen mit Turmdeckelschnecken. Eventuell kommen bald noch Posthornschnecken dazu. Erstere wühlen den Boden durch und halten ihn locker, zweitere gibt es in vielen schönen Farben und allgemein sind Schnecken recht gute Restevernichter. Sie machen also durchaus Sinn, man sollte nur nicht zu viel Füttern damit es nicht zu viele werden. Red Fire vertragen hartes Wasser recht gut du musst sie nur ganz langsam eingewöhnen wenn sie beim Züchter in weichem Wasser gelebt haben.
 
Danke für die schnelle antwort..tiger garnelen sind schwieriger als red fire zu halten denke ich mal... wobei ich sie sehr schön finde ..möchte auch gerne nachwuchs haben da denke ich halt das es mit red fire (sakur) einfacher ist ... wenn das becken eingelaufen ist suche ich hier in ruhe nach den garnelen ,weil ich denke das es in einem fourum einfacher ist sich unternander zu helfen . vieleicht bekomme ich ja auch welche von dir;-))
lg oliver ...
 
Ich werde wahrscheinlich keine abgabebereiten Sakura haben bis dein Becken eingelaufen ist. Bei mir tragen gerade 2 Weibchen zum ersten mal Eier, habe das Becken selbst erst vor ca. einem Monat neu besetzt. Aber hier oder in anderen Foren wirst du sicher was finden. Lass das Becken lieber länger einlaufen (6-8 Wochen) dann ist es im Normalfall auch wirklich bereit für Besatz.
 
@ s.oliver :

Die Verbindung Pogos und Schnecken ist nicht ganz einfach da die Pogos wohl eine der am besten schmeckenden Wasserpflanzen ist. Bei normaler Haltung würden bei Dir aber z.B. Posthornschnecken gehen - statt der normalen Braunen finde ich PHS in Blau oder Pink schöner als Blickfang :
DSC1171PHSRosaRotundCc62c6.jpg


Bei Interesse an den genannten Farben bitte einfach PN senden.

TDS ( auch vorrätig ) sind quasi die Regenwürmer des Aquariums und gut für die Bodenbelüftung.
Bei Pogos würde ich die bis die Pfanzen angewurzelt sind noch nicht reinsetzen.


@ Bates : Das Schneckchenangebot gilt natürlich gern auch für Dich. :D
 
Zurück
Oben