Get your Shrimp here

Neons u. Kupfersalmler ok für Garnelen

Maxine

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2007
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.430
Hi,

mein 30er wird bewohnt von BW/RW. Mittlerweile hat mein Mann (nach heftiger Überzeugungsarbeit meinerseits :D ) auch Gefallen an Garnelen gefunden und wir würden gerne das 180er auch mit Garnelen
besetzen.

Kopfzerbrechen bereiten uns allerdings die Neons und Kupfersalmler. Würden sie die Tierchen in Ruhe lassen? Und hat jemand Erfahrung, wie das mit Garnelen-Nachwuchs aussieht? Hat der Chancen im recht dicht vepflanzten Becken?

Fragen über Fragen, danke schonmal an euch;)


Gruß Denise
 
Hallo Denise,

nutze hierzu mal die Suche, zur Vergesellschaftung mit Fischen, auch speziell Salmlern wurde schon viel geschrieben, du wirst sicherlich Antworten auf Deine Fragen finden. :)

Ich persönlich bin dafür Garnelen nur mir ihres Gleichen zu halten.
Also lieber ohne Fische, die ihnen nachstellen, denn das werden die Salmler auch tun, besonders beim Nachwuchs.
In dicht bepflanzten Becken kommen sicherlich auch junge Garnelen hoch, aber halt lange nicht Alle.

Meiner Meinung nach nein, aber auch bei diesem Thema gibt's natürlich viele Meinungen und Erfahrungen!
 
Danke Matthias,

ich hatte schonmal gesucht, aber irgendwie bin ich da heute zu blöd für :D

Ich mach das dann wohl morgen nochmal.

Schönen Abend noch,

Denise
 
hi Denise,
Neon und Kupfersalmler stellen dem Nachwuchs denivitiv nach und erbeuten die meisten mini Nelen.
Ich persönlich halte die Garnelen mit Feuersalmlern (mal googlen) die werden nur 1,5 bis 2 cm groß und mein Nachwuchs bei den Garnelen bleibt größten Teils erhalten.
Der Feuersalmler ist ein wunderschön gefärbter Fisch mit kleinem Maul und lebhaftem Schwarmverhalten.

Grüße
Werner
 
Zurück
Oben