Get your Shrimp here

Neli flitzt hin und her- ist das normal ?

Krabbeltier

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2011
Beiträge
181
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
10.191
Mach mir bissl Sorgen um Nelsi. Sie ist ja nun durch unglückliche Umstände schon ins Cube gekommen, das noch in der Einfahrphase ist.

Ab und zu flitzt sie wie wild geworden durchs Becken. Tobt sie sich aus ?? Oder ist da was im argen ?

Das Cube ist jetzt eine Woche in Betrieb. Die Schnecken schnecken rum und lutschen alles ab. Das Feldsalatblatt will keiner. :mad:
 
Kann vielleicht Paarungsschwimmen sein. Wenn sich ein Weibchen gehäutet hat passiert das gerne mal :)
Behälst die Wasserwerte deines Cubes in dieser kritischen Zeit gut im Auge?
Wie sehen sie denn im Moment aus?
 
Die Werte sind i.O.
No ² und NO ³ 0 GH 8 KH 3 PH 6,8

Eine Haut lag heute früh unter einer Pflanze.

Heute früh habe ich mal ein Crusta reingworfen. Das hat sie auch aufgeschnabbelt.
 
Nun, das schlimmste was passieren kann sind frische Pflanzen aus dem Laden. Die sind z.T. über Wochen hinaus tödlich.
Was hast du für garnis? Bei mir flitzen auch alle erstmal rum am Anfang - und fressen auch kein eingeworfenes Futter, weil eh genug da ist in einem neuen Becken.
Kritisch wirds, wen alle aphatisch rumhängen, oder "wackeln", oder alle Luft schnappen - dann is was faul.
Zu früh eingesetzt? Wenn keine Gifte drin sind, kann nicht viel passieren. (Bei den Einsteiger-Garnelen- bei den anderen will ich nicht mitreden) etwas öfter Wasser wechseln am Anfang, und dann sollte es gehen.
Der Händler meines Vertrauens sagt: eine Woche is ok- wenn alles andere stimmt.
Also: Keine Gifte, kein Überbesatz, nix füttern, keine Experimente mit Co2 und so. Schwermetalle sollten auch nicht- obwohl er gegen Wasseraufbereiter ist, (hier in meiner Ecke wohl so möglch) hab ich welchen drin- sicher ist sicher.
 
Die Pflanzen habe ich von meinem Bruder bekommen. Das Cube habe ich auch mit etwas AQ-Wasser von seinem AQ aufgefüllt. Die Einwanderin ist eine Red Fire. Im Set war auch ein Wasseraufbereiter drin. Nach dem ersten großen ( 50 %) TWW habe ich dann ein paar Tropfen- analog der Liter die ausgetauscht wurden- zugefügt. Bei uns ist das Wasser gechlort -laut Wasserwerke -und wir haben Kupferrohre. Da werde ich doch bestimmt nach jedem TWW Wasseraufbereiter nehmen müssen.
 
Das AQ Wasser hilft nicht. Die wichtigen Bakterien sitzen im Filter, im Kies...
Ja, Wasseraufbereiter mach ich auch. Gegen Chlor hilft auch einfüllen in den Eimer mit Brause- das treibt Chlor aus, und (oder) einen Tag stehenlassen. Kupferleitungen werden mit der Zeit ungefährlich. Ich lass immer einen Eimer rauslaufen, oder zapfe nach dem Duschen ab. Nur zur Sicherheit....
RF's sollten das abkönnen )))
 
Hi,

ist "Nelsi" da ganz alleine im Becken??? Kriegt sie irgendwann auch Gesellschaft? Vielleicht sucht sie diese grade und läuft deshalb so emsig umher... :-) Oder aber wenn die Wasserwerte OK sind freut sie sich einfach nur ihres Lebens.
 
@ Glammy:
In seinem Blog beschreibt er, dass die Nele quasi als blinder Passagier ins Aquarium gelangt ist. Und auch, dass er da noch ein paar Kumpels zur Gesellschaft reinsetzen will, wenn das Becken denn eingefahren ist ;)
 
@ Glammy:
In seinem Blog beschreibt er, dass die Nele quasi als blinder Passagier ins Aquarium gelangt ist. Und auch, dass er da noch ein paar Kumpels zur Gesellschaft reinsetzen will, wenn das Becken denn eingefahren ist ;)

Ah ok alles klar! Na dann wird sich "Nelsi" bald noch mehr freuen!!!
 
Zurück
Oben