Muffin
GF-Mitglied
Wenn Du Garnelen nur halten möchtest, und nicht unbedingt Bees züchtest, dann geht das im PflanzenAQ wahrscheinlich sehr gut :-) Von Easy Carbo allerdings sagt man beispielsweise, daß sich Red Bees bei Anwendung des Produktes nicht mehr vermehren und die Jungtiere sterben könnten. Liest man oft, bei mir vermehren sie sich trotzdem, aber bisher hab ich noch keine Jungtiere groß bekommen. Kann aber natürlich an was ganz anderem liegen, bin ja nicht allein mit dem Problem Ich verwende EasyLife EasyCarbo (Kohlenstoffdünger), EasyLife ProFito (Volldünger) sowie seit neustem noch einen Macrodünger NPK von AquaRebell, allerdings dosiere ich EasyCarbo immer etwas unter den angegebenen Dosierung. "Nur" mit CO2 düngen ist bei reinen Pflanzen/GarnelenAQs nicht ratsam, wenn Du nicht gerade ein Soil mit Düngezusatz verwendest. Die Garnelen produzieren meistens einfach zu wenig Abfallstoffe für die Pflanzen, welche dann nicht genug Nahrung bekommen und dann sprießen die Algen... Ich hab mittlerweile auch gemerkt, daß es gar nicht so einfach ist, beides zu vereinen. Ein tolles Pflanzenbecken braucht viel Licht und somit viel Düngestoffe, welche dann durch regelmäßige und große Wasserwechsel wieder entfernt werden müssen, damit sie sich nicht anreichern. Bei den Hochzuchtgarnelen ist ja dagegen der Trend zu erkennen, möglichst wenig Wasser zu wechseln, nur nachzufüllen, was verdunstet ist, ein düngerloses Substrat zu verwenden und ohnehin möglichst wenig zu düngen. Grüße, Muffin (that's the name )