Get your Shrimp here

Napfschneckenproblem

Hi
Hier momentan indische, die Afrikaner sind ins 300ltr umgezogen, denn die brauchen Platz, also hab ich sie umgesetzt (hatte ganz falsche Infos vom Händler bekommen - grummel).
Das Becken hat um 60ltr, wobei den indern das nicht wichtig zu sein scheint, aber bitte Strömung, das lieben sie und stehen am liebsten darin, es sei denn, es gibt futter - grins.
Tja, ich hab soogar eher 2 + 1
Die 2 habe ich als letzte im Shop geholt, dann in einem anderen einen weiteren, aber die zwei alten mögen ihn nicht.
Meines Wissens nach soll man 6 oder mehr halten
 
Hi Nina,

genau deswegen fragte ich nämlich. Meines Wissens nach sogar eher ab 10 Tieren, da es wie gesagt Schwarmtiere sind.
Zudem das die Indischen ca. 8cm groß werden. Für die kleinere Art Kryptopterus minor ist ein 80 cm Becken (112 l als Standardbecken) als untere Grenze zu betrachten.

LG Tanja
 
Hallo Nina,


ich respektiere Deine Entscheidung zu 100%. Wenn Du keine Napfis haben willst, ist doch vollkommen OK. Deshalb auch meine Tipps.

Ich habe nur das Änderungs-Tempo (untermauert durch die vielen Beiträge) in Deinen Becken nicht ganz verstanden und habe mir erlaubt in die laufende Diskussion dazuzukommen. ;)



@Tanja: bitte trete nicht nach....OK?
 
Hallo Garni....

Ich wollte nicht "trettend" rüber kommen sondern evtl. Hilfreich und einen Tip geben. Kann ja sein das sie das nicht wusste.

LG Tanja
 
Hi Tanja
Keine Panik, "mittlerweile" weiß ich es

Leider habe ich viele falsche Ratschläge der Händler hinnemen müssen, incl Garnelentot durch Antipünktchenmedis (laut Angabe des Händlers harmlos) oder z.B. der Hinweis, Aufbereiter, Biostarter und 2 std später können Fische rein.
Dazu kann man sich ja schon jedes Kommentar schenken - halt reines "hauptsache Verkaufen - Denken"

All so einen Schei.... habe ich mir angehört und anfangs geglaubt.

Mittlerweile würde ich jedem glauben, aber denen nix mehr und bin schlauer.

Es hieß auch zu den Glaswelsen "alles kein Problem" ... spätestens bei den Afrikanern war klar das es Bullshit ist, die kommen in einem kleinen Becken ohne Deckenschutz durch Schwimmpflanzen nicht klar, daher der Umzug.
Die Inder hingegen sind sehr ruhig, bzw mit Strömung die sie lieben, machen sie 24std nur eines "drinstehen" .... daher lasse ich sie wo sie sind.
Ich bin nicht böse, aber ich kann auch nur lernen und wenn ich denke das es nicht okay ist, würde ich sie rübersetzen.

Nur um zum Thema zurückzukommen ....
Ich möchte in dem einen Becken eben die Schnecken raus haben, aber ohne Chemie...
Absammeln mach ich schon, aber das bringt quasi 0 Null
 
Hi GarniFan
Kein Problem, wollte nur richtigstellen das ich hauptsächlich mit USO´s Probleme hatte und halt Dinge die mich interessieren direkt hinterfrage
 
Hallo Nina,

Nina wrote:
Nur um zum Thema zurückzukommen ....
Ich möchte in dem einen Becken eben die Schnecken raus haben, aber ohne Chemie...
Absammeln mach ich schon, aber das bringt quasi 0 Null

richtig, mit absammeln alleine wird das zum "Faß ohne Boden", und mir sind leider keinerlei Freßfeinde (also biologische "Mittel") bez. Napfschnecken bekannt. Wird IMHO sehr schwierig werden, die komplett wieder los zu werden.

@ all:
Man sollte Nina's Aversion gegenüber den speziellen Schnecks schon tolerieren (ich tue es ja auch), akzeptieren muß man's deswegen nicht.
Aber Jede(r) sollte selbst bestimmen können, welche Aquarienbewohner sie/er mag, und welche nicht ;).

MfG, HP
 
HP wrote:
Aber Jede(r) sollte selbst bestimmen können, welche Aquarienbewohner sie/er mag, und welche nicht ;).

Hi
Daaaaankkkeeee

So an sich wär´s mir ja egal, aber die hören nicht auf "bitte am Boden rumkriechen :@ "

Hmm, tja, ich werd mal suchen obs nicht doch was gibt, denn Chemie will ich nicht und ansonsten werd ich die wohl nur los wenn ich alles wegwerfe und das Becken längere Zeit austrockne und das ist nu auch quasi unmöglich ....
Irgendwas muß es (hoffendlich) geben, das natürlicher ist
 
Hi Nina,

Nina wrote:
HP wrote:
Aber Jede(r) sollte selbst bestimmen können, welche Aquarienbewohner sie/er mag, und welche nicht ;).
Daaaaankkkeeee

nix zu danken, denn ich kann's schon nachvollziehen. Ich persönlich z.B. _hasse_ Planarien (tja, auch Lebewesen, doch...), aber dies ist in einem realen traumatischen Ereignis begründet...

MfG, HP
 
Hi
Also Planarien habe/hatte (???) ich auch - dachte ich zumindest, George meinte es wären keine
Da die sich aber quasi ins unsichtbare gemacht haben und mir keine Neelies drunter leiden, sind sie mir mittlerweile egal
 
Zurück
Oben