Get your Shrimp here

Nano vs normales aq

Hallo Tim,

ich an deiner Stelle würde mir ein 54l Becken holen, denn du hast mehr Platz für die Tiere, es ist günstiger und letztendlich kommt es auf die Einrichtung an, ob ein Becken "schön" ist oder nicht. Denk lieber an die Tiere (Platz).

Grüße

Alice
 
hi,
25€ für Kies? Aber auch nur für Akadama oder ähnliches...normaler kostet unter 10€;)

Das stimmt so nicht. Mein schwarzer Kies 0,7-1,2 hat 23,00€ gekostet für 25kg. Wir reden hier eher nicht von dem bunten Kies aus dem Baumarkt.
 
Also ich hab keine Probleme mit meinem Cube - 1-2 wöchentlich min 40% WW, einzig die CO2 dosierung is was schwieriger. Ist halt die Frage welche arbeit man bereit ist aufzuwenden um das wasser zu kontrollieren. Generell kann man nicht sagen ein Becken sei stabiler... kleinere Becken reagieren halt nur schneller auf veränderungen.
 
Hallo

Mein normaler schwarzer Sand mit 0,4-0,8 mm hat 33,00€ für 25 kg gekostet.
Wenn man nicht umbedingt schwarzen Sand haben muß und weißer auch geht wird es deutlich billiger.

MsG René
 
okay danke,

ich nehme lieber das 54 L becken. Aber was sollte ich denn da alles rein tuhen.
Hmh welche Garnlen könnt ihr empfehlen !!
Habe Yellow Fire schon ......!!!
 
Wenn Du mehrere Arten willst, warum dann nicht lieber was kleineres. Muß ja kein Cube sein. Glasbecken und Schwammfilter rein, kostet nicht viel. Und wenn Du dann noch Art x willst, hast Du noch Platz dafür. Und siehst evtl die Garnelen öfter, weil weniger Platz.
Mit dem stabil halten weiß ich nicht so. Ich denke, daß 20 l fast genauso leicht kippen wie 54. So viel mehr Volumen isses nicht und es ist halt die Frage, warum es kippt. Ist man nachlässig, kippen beide...
 
Hi,
naja man braucht ja nicht zwingend 25kg;) aber ist ja auch egal!

je nach Bodengrund machen sich Sakuras oder auch richtig schöne Blue Pearls echt toll...oder halt white pearls;)
 
wenn du white pearls haben möchtest und/oder noch kein becken hast pn an mich!
ich weiss ja nicht in welcher preisklasse du nachsiehst, aber ich muss sagen ein 40x40x40 cube sieht echt gut aus wenn du willst lade ich mal ein bild von meinem MP Scubacube hoch, ich betreibe das mit Bodenfilter, nem Aquael Circulator 650, JL Manado als Bodengrund und ner Aquatic Nature Solar DuoBoy 26Watt gesamt Kostenpunkt ohne Deko ca 230€
 
Ich habe mich entschieden, ich kaufe mir ein 54L becken !
Fressnapf hat das im Angebot 29,99 mit allem was dazu gehört !
Aqua kies und sowas auch alles im Angebot.
Werde dann vieleicht ein hMF bauen .

Was könnt ihr mir empfelen an pflanzen, garnelen, schnecken ?


Kann ich in mein becken was ich jetzt habe eine apfelschnecke rein tuhen oder nicht?
 
Diese einfachen 54-Liter-Becken empfehle ich dir auch. Sie sind wesentlich günstiger als Cube-Becken, laufen stabiler, und die Garnelen vermehren sich darin besser. Der Nano-Cube ist ein reines Schaubecken, ebenso wie alle anderen Nano-Becken, in dem die Garnelen besonders zum Vorschein gebracht werden sollen und Nachwuchs nur eine Nebensache ist. Im Großen Becken können mehrere hundert Garnelen leben und sich richtig "austoben".
 
hi
hatte meine nelen im 54 lieter beecken , das wurde rasch zu klein jetzt leben die in 120 lieter becken und fühlen sich pudelwohl
ich würde immer wieder dazu tendieren ein größeres becken als einen cube zu nehmen
ersten aus platz gründen und zweitens aus beobachtungsgründen
zumal ich immer reichlich über habe
dann gebe ich sie auch an den handel ab
gruß gesche
 
Und welche Pflanzen soll ich darein tuhen..?

Und wie ist das mit der Apfelschnecke kann ich die lassen oder muss die raus ?
 
warum antwortet mir keiner ... ???
 
Hi, also in ein 54l Becken kannst du ohne Sorge auch eine Apfelschnecke halten.
In diesem Sinne
 
danke.... :D
 
Zurück
Oben