Get your Shrimp here

Nano Cube 20 - Meine ersten Gehversuche in der Garnelenwelt :)

Guten Morgen,

so die Nacht ist vorbei. Erstmal schöne Ostern euch :)

Die Frage nach dem richtigen Dünger beschäftigt mich noch immer - stehe eigentlich auf dem Standpunkt, dass weniger manchmal mehr ist.

Ich würde gerne nur Easy Life Profito benutzen. Oder sollte ich zusätzlich auch Easy Life EasyCarbo benutzen?

Als Wassertest habe ich mir Easy Life Teststrips rausgesucht. Hat jemand Erfahrungen damit?


LG Apistogramma
 
Grüß Dich
und auch Dir frohe Ostern!

Profito ist eine gute Wahl, wenn Du noch etaas dazu verwenden möchtest (und es notwendig ist) würde ich einen Eisendünger nehmen. (Ich brauche ihn neben profito nicht, mir reicht ein Eisenwert von 0,1).
EasyCarbo würde ich nicht einsetzen, es ist eigentlich mehr ein Antialgenmittel und seine Wirkung in Garnelenbecken höchst umstritten.

Zu den Wassertests, ich empfehle Dir Tröpfchentests, diese Teststreifen sind nicht nur kaum abzulesen, sondern auch noch unpräzise.

Thomas
 
Das ging ja schnell :) Danke Dir :)

Meinst du denn ein zusätzlicher Eisendünger ist bei meinen Pflanzen von Nöten?

Welchen Test kannst du mir denn empfehlen? Steh da ein bisschen wie ein Ochs vorm Berg :/

Auch in meinem Becken ist das Licht jetzt angegangen. Das Wasser sieht deutlich klarer und frischer aus. Das neue Filteermaterial scheint besser zu sein als nur die "Watte".

Als Wasseraufbereiter nutze ich derzeit Dennerle Nano Wasseraufbereiter. Wir haben Kupferleitungen im Haus. Sollte ich bei dieser Marke bleiben oder gibt es besseren? :)

LG Apistogramma
 
Grüß Dich,
ich denke Du brauchst keinen zusätzlichen Eisendünger, bei Deinen Pflanzen sollte profito reichen. Und wenn nach dem Anwachsen doch Mangelerscheinungen auftauchen (z.B. gelbe Blätter sind ein Indiz), kannst Du Dir einen Eisendünger besorgen.

Zum Wasseraufbereiter, Kupferleitungen sind nur problematisch, wenn sie neu sind, alte Kupferleitungen geben idR kein Kupfer mehr ans Wasser ab. Ich habe eine zeit lang BiopolC von JBL genutzt, doch das war eher als Beruhigung für mich, als notwendig. :)
Bei den Wasseraufbereitern würdeich nicht von besser oder schlechter reden, eher von teurer und günstiger.

Zu den Tests, da nehmen sich die Marken nicht viel, die Ablesbarkeit ist eher subjektiv besser oder schlechter. Ich mag die JBL-Tests, für sie gibt es Nachfüllreagenzein und ich mag das Handling. Insbesondere der pH-Test 6.0-7,6 ist super.
 
Zurück
Oben