Get your Shrimp here

Nano Cube 20 l Meerwasser

Hi,

so gesehen, hätte es sich mehr gelohnt, einfach das Basic-Set mit Becken, Abdeckung und Unterlage zu kaufen, und sich das restliche selbst zu beschaffen. Aber da du jetzt schon das Komplettset hast, solltest du die Technik nur ergänzen. Vor allem beim Licht. Noch eine zweite Nano-Lampe mit blauer Röhre und gut is. Wegen dem Filter: Mit wenig Besatz und genug Lebendgestein geht das schon, du musst einfach das Filtermaterial öfters wechseln. Dass du eine 2-te Strömungspumpe gekauft hast, ist schonmal gut.

Wegen den Watt: Nimmste mal einfach so ne Standart Meerwasser-Nanolampe. Das sind meist auch so 11 Watt. Dann sollte das zusammen genügen.

Zitat: "vielleicht sollte ich einfach ein größeres becken ohne was dabei kaufen, und dann die einzelnen dinge zukaufen. Wäre das evtl sinnvoller?? " Richtisch ^^ Da warste jez schneller.
Das Nano kannste immernoch zur Artemiazucht oder als Zusatzbecken brauchen.
 
@Dr. Lobster
ok dann die vorhandene in weiß, und die neue mit blauem lampe, beim licht. Filter öfter sauber machen kein ding.
Nochmal zum Besatz: Wieviel kann ich da dann reinsetzen??
 
Hi
Es gilt immernoch: Weniger ist Meer, äh mehr natürlich. ^^

Was ich damit sagen will: Willst du ein einigermassern funktionierendes Ökosystem erhalten, bleib bei:

>Algen (Auch solche mit Kalkskelett)< Recht viele, auch mal vorsichtig zurückschneiden. siehe*
>Schnecken< Auch recht viele, solange sie nicht zu gross werden.
>Einsiedlerkrebs(en)< 1-4, aufpassen, dass sie sich ned bekämpfen
>Evtl. kleinen Krabben (kommen als blinde Passagiere mit dem Lebensgestein.)< schauen, wer da aus dem Gestein kommt ^^
>Pflegeleichte Scheibenanemonen< wenige

Wenn du noch genug platz hast: evtl. Pumpende Xenien. (Breiten sich rasch aus, Ableger können mit Gewinn verkauft werden :rolleyes:)< immer wieder zurückschneiden

* Manche Caulerpas produzieren ein Gift, Caulerpin, dass dan freigesetzt wird, deshalb dann mit Aktiv-Kohle filtern.
 
Zurück
Oben