Sabionski G7
-gesperrt-
Hallo zusammen,
vorab:
Ich habe natürlich die Suchfunktion benutzt und kenne auch www.gidf.de ^^
Aber ich wurde nicht wirklich fündig.
Ich muss demnächst mein 60 Literbecken neu aufsetzen.
(http://www.garnelenforum.de/board/threads/sauerstoffmangel.88715/)
Da ich bei der Abdeckung des Beckens (Tetra AquaArt, 13W T5) keine stärkere Lampe einsetzen kann,
würde ich meinen Pflanzen gerne zumindest mit CO2 etwas Gutes tun.
Die professionellen CO2-Anlagen sind aber ja richtig teuer.
Min. 120,-€
Es gibt aber von den ganzen namhaften Aquaristik-Firmen auch "Bio CO2-Anlagen".
Die kosten nur ca. 25,-€,
bzw. kann man sich das Ganze ja sogar selber bauen.
(Bastelanleitungen müsst Ihr mir nicht posten. Da habe ich online genügend gefunden.^^)
Aber langer Rede kurzer Sinn:
Bei den käuflichen Systemen kosten die einen über 100 Euro, die anderen nur 25 Euro.
Das legt ja den Verdacht nahe, dass es einen gravierenden Unterschied gibt.
Aber:
Worin besteht der Unterschied?
- Nur in der Genauigkeit der Dosierung?
- In der Umständlichkeit der Handhabung?
- Oder doch auch in der Wirkung auf die Pflanzen?
- Ist die Billig Bio-Variante evtl. sogar schädlich für Fische und Garnelen?
Gruß, Tim
vorab:
Ich habe natürlich die Suchfunktion benutzt und kenne auch www.gidf.de ^^
Aber ich wurde nicht wirklich fündig.
Ich muss demnächst mein 60 Literbecken neu aufsetzen.
(http://www.garnelenforum.de/board/threads/sauerstoffmangel.88715/)
Da ich bei der Abdeckung des Beckens (Tetra AquaArt, 13W T5) keine stärkere Lampe einsetzen kann,
würde ich meinen Pflanzen gerne zumindest mit CO2 etwas Gutes tun.
Die professionellen CO2-Anlagen sind aber ja richtig teuer.
Min. 120,-€
Es gibt aber von den ganzen namhaften Aquaristik-Firmen auch "Bio CO2-Anlagen".
Die kosten nur ca. 25,-€,
bzw. kann man sich das Ganze ja sogar selber bauen.
(Bastelanleitungen müsst Ihr mir nicht posten. Da habe ich online genügend gefunden.^^)
Aber langer Rede kurzer Sinn:
Bei den käuflichen Systemen kosten die einen über 100 Euro, die anderen nur 25 Euro.
Das legt ja den Verdacht nahe, dass es einen gravierenden Unterschied gibt.
Aber:
Worin besteht der Unterschied?
- Nur in der Genauigkeit der Dosierung?
- In der Umständlichkeit der Handhabung?
- Oder doch auch in der Wirkung auf die Pflanzen?
- Ist die Billig Bio-Variante evtl. sogar schädlich für Fische und Garnelen?
Gruß, Tim