Get your Shrimp here

N Garnelenbecken wills werden...

Thomas W.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2009
Beiträge
338
Bewertungen
16
Punkte
0
Garneleneier
6.809
Hi Leute,

ich hab echt ne Hand dazu Aquarien kaputt zu machen =( Nachdem ich ein 20l Tetra gehimmelt habe, ist heute mein 54er mit den Fischen mir zum Opfer gefallen. Die Fische habens zum Glück überlebt und sind bei nem Freund untergekommen. Tja dann stand ich da vor dem Becken, es war komplett leer gelaufen, die Vorderseite ist komplett im ***. Nachdem alles aufgewischt war und die Tiere versorgt, fand ich mich auch schon im Baumarkt wieder. Kurzerhand wurde ein neues 54l Becken gekauft (Nur das Glas, sonst nichts) für 22€. Etwas teuer, aber naja. In der Baustoffabteilung fand dann noch etwas (naja, etwas ist gut, immerhin 25kg) Basaltsplitt den Weg in den Einkaufswagen.

Daheim wurde das Becken kurz ausgespült, der Splitt gewaschen und zusammengebaut. Zu guter letzt gings an den Filter. Ich habe jetzt 2 Tetra Tec Außenfilter in Reihe am laufen. 1x den EX 1200 und ein mal den (glaub ich) EX 600. Der große sitzt als Vorfilter und ist bestückt mit Filtermatte und so Plastikkugeln, im kleinem, der angetrieben ist, sind neben Filterwatten und ebenfalls diesen Kugeln, noch etwas Sinterglas drin.

Pflanzen habe ich alle aus dem altem Becken entfernt, bis auf etwas Javamoos sowie Pfeilkraut ist nichts geblieben. Später soll noch Utricularia graminifolia folgen.

Ein paar gerettete TDS sind schon eingezogen.

Tja leider weiß ich noch nicht welche Garnelen einziehen sollen =( Zur Auswahl stehen eigentlich alle die mit mittelhartem Wasser (
KH 7,GH 9) zurecht kommen. Es fallen also Bees raus, aber es gibt ja mittlerweile genug andere tolle Alternativen - Vorschläge sind gerne gesehen, weitere Vorraussetzung wäre, dass die Tiere nicht zu dunkel sind, da man sie sonst auf dem dunklem Boden nicht sehen würde. Ich mag eher kräftige Farben (Sakura, Neon z.B.), aber es gibt bestimmt noch Garnelen an die ich grad nicht denke und die ganz toll sind =)

Hier noch ein kleiner Schnapschuss und wie man sieht, sieht man nichts =)

scaled.php
 
Hallo Thomas,

wie hast du den die Becken zerstört?!
Mit was dagegen gestoßen?

Tigergarnelen würden auch noch gehen, wenn dir die gefallen =)
Aber ich glaube auf dem schwarzen Boden wirken YF oder Orange Sakrua ganz gut. Oder evtl. CPOs?
Kannst ja weiter berichten wies weiter geht mit deinem Becken =)

Gruß

Nino
 
Hey,

ja ich wollte meinem Bruder ne Hantel ins Zimmer bringen, hab dann aber noch nach meinem Handy greifen wollen und bin dann in der Drehung ans Becken gekommen ='( Ich sags ja, ich hab da echt n Talent für...

Tigergarnelen sind auf jeden Fall mit drin in der engeren Auswahl, nur ich finde es SEHR schwer passende Tiere zu finden. Am besten gefallen mir da die Orange Tail und die roten, leider wird bei beiden sehr viel "Müll" angeboten.

An Yellows habe ich auch schon gedacht, aber von denen kommen auch nur von einem Züchter welche in Frage, dessen Namen ich leider nicht weiß =( Es sind die Tiere die auf den Nano Days 2011 den ersten Platz gemacht haben, der Züchter hat dort noch ein paar Preise mehr abgesahnt. Die Yellows waren schön knallig und hatten einen ganz tollen Neonstrich.

Bei Orange Sakura ist es so, dass ich finde, dass sie noch etwas zu neu auf dem Markt sind. Ich zumindest habe noch keine wirklich orangenen Tiere gesehen die mir zusagen würden.

Was ich im Moment noch in Betracht ziehe sind White Pearls, die sind zwar mehr oder weniger farblos, aber dafür sollten die Eier ordentlich knallen auf dem Boden :D

Und natürlich werde ich berichten wies weitergeht =)
 
Hey,

ja fast genau so sah das bei mir auch aus, ich bin nur nicht so heftig gegen gekommen und der Riss war mehr in der Mitte und ich hab nich angefangen zu flennen sondern habs versucht zusammen zu halten^^
 
Hey,

die Blue Rilis sehen auf den paar Bildern dies gibt echt nicht schlecht aus. Von den normalen Red Rilis halte ich ehrlich gesagt nicht viel, aber die haben dann doch wieder etwas =)

Uh ich seh schon, das wird ne schwere Entscheidung, nur gut, dass ich ja nen Monat Zeit habe die passenden Garnelen zu finden.
 
Das Video ist ja mal geil =)

Ja bei den Tigern ist das immer so ne Sache...
White Pearl kann ich dir auch empfehlen, sind gar nicht so farblos wie man denkt, vorallem auf schwarzen Bodengrund.
Hab selber welche sind schon interessant, vorallem weil sie auch ziemlich aktiv sind im Gegensatz zu meinen Tigern oder Crystals.
Die Eier machen sie dann noch schöner =)
Vermehren tun sie sich auch gut =)

Gruß

Nino
 
Oh Gott wenn ich mir vorstelle das sowas bei meinem 240 Liter Becken passiert...na dann gute Nacht, das Parkett wirds mir danken :D

Achja wie wärs mit Red Sakura???
 
Hey,

Sakuras und Red Fires kommen nich in die nähere Wahl, es ist zu schwer ordentliche Tiere zu bekommen und selbst wenn man sie dann mal hat, dann hab ich kein Glück mit denen =(

Aber ich hab ein Bild von GANZ tollen Blauen Tigern gefunden: Hier klicken

Solche Tiger wären ein echter Glücksgriff, jemand ne Idee an wen ich mich wenden muss um an sowas ran zu kommen?^^ Und als was werden die genau geführt? Blue Tiger OE? Deep Blue dürfts ja nich sein, schon fast eher Ausschuss, oder?
 
Sind schöne Tiere auf dem Bild da, vielleicht ein bisschen mit blauen LED´s gepusht? ;-)
 
Doch gibt solche Tiere, in meinen Stamm auch ich 2 davon, Stechen immer gleich hervor, müsste man vielleicht selektieren.
Aber weiß auch nicht woher man die bekommen kann.
 
Hey,

hm vielleicht kommt ja noch jemand vorbei der solche Tiere kennt =) Ich find dieses blau einfach toll, genau richtig. Nicht zu blass aber auch noch nicht so dunkel, dass man die Tigerstreifen nicht mehr sieht - einfach toll.

Ob das Bild bearbeitet ist oder nicht, kann ich leider nicht sagen, habs per Google gefunden...
 
Hey Leute,

da es ja mit meinem Tai Becken nich so läuft, hab ich mich mal an diesem Becken etwas ausgetobt. Zu einem hat das Becken jetzt einen tollen Namen der da lautet:

*Trommelwirbel*


*Wirkungsvolle Pause*


- Es ist ein unglaublich toller Name -


*Nochmal ne Pause und dabei mit Briefumschlag spiel*


*Ein weiterer Trommelwirbel*


*Gefolgt von einer weiteren Nervenzerreibenden Pause*


*Briefschlag aufmach und Zettel leicht rauszieh*


Mein neues Becken 2012 heiß:


*Eine letzte Spannungsaufbauende Pause*


METROPOLIS


Und das deswegen, weil jetzt auch der Besatz feststeht. Enziehen sollen alle möglichen Zwerggarnelenarten =o Ich will ein wilden Gewusel unterschiedlichster Arten und Kreuzungen die für eine Überspannung der Sehorgane führen =D Genau wie in einer Großstadt werden sich also viele verschieden aussehende Individuen auf kleinem Raum durch den Tag begleiten. Wie in einer Großstadt ist die Landschafft von dunklen Tönen dominiert und es wächst nur wenig grün. Ich bin schon gespannt was für kranke Genexperimente die Einwohner zum Vorschein bringen werden.

//EDIT:

Will euch die verstaubten Bilder natürlich nicht vorenthalten :> Ist deswegen noch etwas neblig, da ich grad drin rumgefuchtelt hab, der Boden war rechts n Stück zu hoch geraten, ist immer noch nich ganz grade, aber das passt scho. Übrigen, der Anstieg beginnt bei 1-2cm und geht nach hinten hin auf ca. 10cm hoch, kommt auf dem Bild nich so rüber =)

DSCN0539.JPGDSCN0541.JPGDSCN0544.JPG
 
Hi,

ich vermute mal, weil er es durchaus ernst meint. Ich würde das aber nun auch nicht überbewerten. Wenn die Tiere artgerecht gehalten werden (wovon ich nun auch mal ausgehe) so kann man doch durchaus auch mehrere Arten zusammen halten. Sicher wird die eine oder andere Art auf längere Sicht andere Arten verdrängen, aber es ist ja nicht so, dass dies durch "Mord" o.dgl. geschieht, sondern einfach, weil gewisse Arten sich schneller vermehren als andere. Ebenso werden sich verschiedene Arten, die verwandt sind, kreuzen, und es wird langfristig auf die Wildform hinauslaufen. Aber auch hier leidet IMHO kein Tier, sondern eher ein Züchter, der für sich gezielt Farben züchtet und eben geschockt ist, wenn jemand das Gegenteilige macht.

Aber nochmal. Solange die Tiere, was die Haltungsbedingungen wie z.B. Wasserwerte u.dgl. angeht, zusammenpassen und kein Tier leiden muss (weil es von anderen getötet, gefressen, ...) wird, sondern seinen normalen lebenszyklus durchleben kann, dann spricht (für mich) nichts dagegen, ein derartiges "Experiment" zu wagen. Ich habe das bewusst in "" geschrieben, da man mit Tieren nicht experimentiert, aber das ist hier ja eigentlich nicht der Fall.

Ich wünsche einfach mal viel Glück und Spass und bin gespannt, ob es so kommt und was sich draus entwickelt.

Gruss, Jürgen
 
Hey,

ja ich meine das ernst. Klar mag es für Leute grausam erscheinen die Wert drauf legen genau zu wissen was in ihren Tieren drin steckt und die sollen auch bitte reinerbig sein, bei mir normalerweise ja auch, aber ich will auch einfach mal ein wildes und buntes Becken, sollte es zu "Wildform" mäßig aussehen, kann ich die entsprechenden Tiere immer noch aussortieren.

Natürlich soll den Tieren an nichts mangeln, ich werde natürlich versuchen, dass es ihnen auch wirklich gut geht, deswegen kommen z.B. auch keine Fische ins Aqua. Aber ich werde jetzt auch nicht drüber streiten ob das sinnvoll ist oder nicht, wenn jemand Lust hat kann er gerne nen Thread dazu aufmachen =)
 
Zurück
Oben