Thomas W.
GF-Mitglied
Hi Leute,
ich hab echt ne Hand dazu Aquarien kaputt zu machen =( Nachdem ich ein 20l Tetra gehimmelt habe, ist heute mein 54er mit den Fischen mir zum Opfer gefallen. Die Fische habens zum Glück überlebt und sind bei nem Freund untergekommen. Tja dann stand ich da vor dem Becken, es war komplett leer gelaufen, die Vorderseite ist komplett im ***. Nachdem alles aufgewischt war und die Tiere versorgt, fand ich mich auch schon im Baumarkt wieder. Kurzerhand wurde ein neues 54l Becken gekauft (Nur das Glas, sonst nichts) für 22€. Etwas teuer, aber naja. In der Baustoffabteilung fand dann noch etwas (naja, etwas ist gut, immerhin 25kg) Basaltsplitt den Weg in den Einkaufswagen.
Daheim wurde das Becken kurz ausgespült, der Splitt gewaschen und zusammengebaut. Zu guter letzt gings an den Filter. Ich habe jetzt 2 Tetra Tec Außenfilter in Reihe am laufen. 1x den EX 1200 und ein mal den (glaub ich) EX 600. Der große sitzt als Vorfilter und ist bestückt mit Filtermatte und so Plastikkugeln, im kleinem, der angetrieben ist, sind neben Filterwatten und ebenfalls diesen Kugeln, noch etwas Sinterglas drin.
Pflanzen habe ich alle aus dem altem Becken entfernt, bis auf etwas Javamoos sowie Pfeilkraut ist nichts geblieben. Später soll noch Utricularia graminifolia folgen.
Ein paar gerettete TDS sind schon eingezogen.
Tja leider weiß ich noch nicht welche Garnelen einziehen sollen =( Zur Auswahl stehen eigentlich alle die mit mittelhartem Wasser (KH 7,GH 9) zurecht kommen. Es fallen also Bees raus, aber es gibt ja mittlerweile genug andere tolle Alternativen - Vorschläge sind gerne gesehen, weitere Vorraussetzung wäre, dass die Tiere nicht zu dunkel sind, da man sie sonst auf dem dunklem Boden nicht sehen würde. Ich mag eher kräftige Farben (Sakura, Neon z.B.), aber es gibt bestimmt noch Garnelen an die ich grad nicht denke und die ganz toll sind =)
Hier noch ein kleiner Schnapschuss und wie man sieht, sieht man nichts =)
ich hab echt ne Hand dazu Aquarien kaputt zu machen =( Nachdem ich ein 20l Tetra gehimmelt habe, ist heute mein 54er mit den Fischen mir zum Opfer gefallen. Die Fische habens zum Glück überlebt und sind bei nem Freund untergekommen. Tja dann stand ich da vor dem Becken, es war komplett leer gelaufen, die Vorderseite ist komplett im ***. Nachdem alles aufgewischt war und die Tiere versorgt, fand ich mich auch schon im Baumarkt wieder. Kurzerhand wurde ein neues 54l Becken gekauft (Nur das Glas, sonst nichts) für 22€. Etwas teuer, aber naja. In der Baustoffabteilung fand dann noch etwas (naja, etwas ist gut, immerhin 25kg) Basaltsplitt den Weg in den Einkaufswagen.
Daheim wurde das Becken kurz ausgespült, der Splitt gewaschen und zusammengebaut. Zu guter letzt gings an den Filter. Ich habe jetzt 2 Tetra Tec Außenfilter in Reihe am laufen. 1x den EX 1200 und ein mal den (glaub ich) EX 600. Der große sitzt als Vorfilter und ist bestückt mit Filtermatte und so Plastikkugeln, im kleinem, der angetrieben ist, sind neben Filterwatten und ebenfalls diesen Kugeln, noch etwas Sinterglas drin.
Pflanzen habe ich alle aus dem altem Becken entfernt, bis auf etwas Javamoos sowie Pfeilkraut ist nichts geblieben. Später soll noch Utricularia graminifolia folgen.
Ein paar gerettete TDS sind schon eingezogen.
Tja leider weiß ich noch nicht welche Garnelen einziehen sollen =( Zur Auswahl stehen eigentlich alle die mit mittelhartem Wasser (KH 7,GH 9) zurecht kommen. Es fallen also Bees raus, aber es gibt ja mittlerweile genug andere tolle Alternativen - Vorschläge sind gerne gesehen, weitere Vorraussetzung wäre, dass die Tiere nicht zu dunkel sind, da man sie sonst auf dem dunklem Boden nicht sehen würde. Ich mag eher kräftige Farben (Sakura, Neon z.B.), aber es gibt bestimmt noch Garnelen an die ich grad nicht denke und die ganz toll sind =)
Hier noch ein kleiner Schnapschuss und wie man sieht, sieht man nichts =)