Get your Shrimp here

Nährstoffüberschuß

daniel_amano

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Apr 2006
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.873
Hei,

ich habe ein Algen Problem. Ich habe Fadenalgen und schwarze feste auf den Blättern...
Viele schreiben zu viel Phosphat im Wasser oder ein Nährstoffüberschuß...
Was ist ein Nährstoffüberschuß? RICHTIGE Erklärung währe lieb...

Mein Becken:
240L
2mal T5 4000Kelvin
Co2, 2 Blasen pro Sekunde 99% Bepflanzt
Aussenfilter mit Phosphat Ex
Otocinclus 30, Siamesnsis 5, 3ß Crystel Red

GH 12, KH 6 , PH 7,5
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
 
Hab die Fadenalgen auch.

Muss gestehen habe geschlampt.

Ich habe die bekommen als meine Bio CO2 Anlage überfällig war. Etwa 3 Tage kein CO2 mehr im Wasser gehabt, weil alles aufgebraucht war und nun habe ich diese Algen, CO2 ist wieder angeschlossen, aber wie ich die weg bekommen probiere ich selber gerade.
Mein erster Versuch ist eine Mittagspause bei der Beleuchtung. Habe das nun seit 2 Wochen so eingerichtet, mittels Zeitschaltuhr.

Gruß Andy
 
Hi,
meine Beleuchtung ist 12 Stunden an, dazwischen 4 Stunden Pause....
Von 6Uhr bis 12Uhr und 16Uhr bis 22Uhr....

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
 
gleiche Zeiten habe ich auch, glaube aber nicht sie damit eingedämmt zu bekommen, aber ich warte ab und werde sonst was anderes probieren.

Solange werden sie halt mechanisch mittels Schaschlik Spieß eingereht und kompostiert.

gruß Andy
 
Hallo Daniel,

versuch mal mittels Osmosewasser dein GH und KH etwas runter zu bekommen, dann bindet das CO? besser und dein PH geht auch weiter runter. 2 Blasen pro Sekunde brauchst du nicht, 20-24 Blasen pro Minute reichen zu. Hast du mal dein Nitrat gemessen?
 
hallo,

denk des liegt an der beleuchtung...
habe das gleiche problem... auch wenn die pflanzen noch so gut wachsen die algen wachsen mit...
hab jetzt 4 pinselalgenfresser (paradon affinis oder manchmal auch la plata genannt) drin... werd mir aber demnächst noch 5 holen da es schwarmfische sin... die fressen en ganze tag nur algen... hätte nie geglaubt das die so abräumen...
brauchen halt viele schwimmraum da sie sehr aktiv sin.. werden so um 10 cm lang.. sin absolut friedlich.. die fressen nur algen und sonst nichts wenn ich meine andern fütter gehn die weder ans granulat noch an die mückenlarven...
 
und von der zeit langen 8 stunden völlig aus.... ich hab 4-3-4 rythmus..
mehr licht nehmen nach meiner erfahrung die pflanzen eh net auf..
meine machen nach 8 stunden zu...
 
hm, 8 Stunden???
Hab mal gehört, das die erst ab 10-12 Stunden anfangen...
daher bin ich mir mit der Mittagspause auch nicht ganz sicher, ob das so gut geht, aber probieren geht über studieren!

Gruß Andy
 
Hallo!

Kann es sein das es durch neue Beleuchtung kommen kann?Ich hatte das mal als ich alte gegen neue Lampen ausgetauscht habe.

Gruß Claudi
 
Also wenn du ne neue Lampe eingesetzt hast, dann liegt es höchstwarscheinlich daran.
Habe vor kurzem gelesen, dass man mit einer neuen Lampe den CO2 Gehalt steigern sollte um Algen zu vermeiden!

Gruß Andy
 
also ein nährstoffüberschuss hast du, wenn du zu viel fütterst oder zuviel düngst.... alles was deine pflanzen nicht aufnehmen können ist praktisch ein überschuss... nährstoffe sind ja eigentlich alles was du im wasser hast (nitrat, phosphat, kalium, eisen, chrom, vanadium, mangan,.............)

@andyessen: du musst des so sehn das t5 oder hci richtig krasse leistung haben... hab des ja selber ausprobiert hatte auch erst 10 std., bloß irgendwann hab ich gemerkt das z.b. die cabomba schon eine std. bevor das licht ausgeht die blätter zu macht...
die mittagspause hat auf jeden fall viele vorteile..
1. man hat früh und abend licht wenn man von der arbeit heim kommt
2. wenn man eine co2 anlage hat und keine luftsprudler nachts, dann hat man keine so krassen sauerstoffverlust über nacht. da die nacht ja kurzer wird....
hab auch schon viele berichte gelesen, dass es den pflanzen gut tun soll, da sie sich dann mal weng ausruhen können und nährstoffe und so weiter dadurch besser verarbeiten können...

also bei mir wächst alles bestens... die rotalas sind richtig intensiv rot und die micranthemum legt sich von alleine über den boden....
es wachsen zwar auch die faden- und pinselalgen sehr gut, aber demnächst werd ich wahrscheinlich algen züchten müssen, weil meine la platas so algengeil sin... :D
 
Nun soviel zu der Mittagspause, macht denn die Sonne am Mittag in der Natur ein Schläfchen? NEIN!
Aber davon mal abgesehen, bringt diese Pause den Lebensrythmus der Tiere und Pflanzen ganz schön durcheinander.
Kurz und gut, ich halte davon sehr wenig.


Grüße Helge
 
Hallo Helge,
das mit der Mittagspause hat verschiedene Gründe. Hauptsächlich dient sie allerdings der Vorbeugung gegen, und Behandlung bei übermäßigem Algenwuchs.
In der Natur macht die Sonne zwar kein "Schläfchen", allerdings verändert sie ihre Position. Vor allem in den Tropen, gibt es auch sehr oft tägliche "Päuschen" durch Gewitter oder Bewölkungsphasen. Auch durch den Jahreszeitenwechsel in der Natur ändern sich Intensität und die Richtung der Sonnenbestrahlung und ist nicht gleichmäßig/gleich bleibend. Da geht ja auch nicht morgens „klick“ das Licht an und abends „schwupp“ wieder aus.
Gleichmäßige, zu intensive Beleuchtung ist ein Hauptgrund für übermäßigen Algenwuchs.
Da die Aquarienpflanzen viel anpassungsfähiger sind als Algen, schlägt man ihnen somit ein Schnippchen und verhindert dass sie es sich gemütlich machen, und schön verbreiten können.
 
Ich finde auch das meine Pflanzen sich so ein bissel krümmen, was beudeutet das?

MFG
Daniel
 
beschreib mal mehr.... welche pflanzen, welcher zeitpunkt, wie krümmen....
 
Krümmen die sich kurz vor der Oberfläche?
Hatte das auch mal, ist aber nichts schlimmes.

Gruß Andy
 
Echinodorus Schwertpflanze......
Nicht an der Oberfläche, algemein stehen sie nicht gerade sondern kniggen ein bissel ab und rollen sich ein bissel......


Mfg Daniel
 
Zurück
Oben