Get your Shrimp here

My Reef

Twitch

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2006
Beiträge
285
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.564
Wollte euch mal zeigen wie weit ich im moment mit meinem großen Becken bin.

Die Daten sind:

Vol: 112l
PH: 6.8
KH: 4 (Soll noch runter auf 3)
Nitrit: nn

Gedüngt wird im moment mit Ferradrakon und CO2(10 Blasen die Minute)
Habe im moment Probleme mit Fadenalgen und deshalb kommen noch andere Röhren drüber. Im moment sind 4x 24W T5 drüber mit zuviel Kelvin.
Geändert wird auf Daylight und Warm Weiss.
Sobald ich Phosphat und Nitrat Tests habe werde ich noch Eudrakon düngen falls erfordlerich N + P. (Soll auch gegen die Algen helfen)

Im mom schwimmen ein paar CR drin rum die aber immer hinter dem HMF hinten rechts sind... Bald ziehen noch 15-20 Schwarzeweiße Bienen ein mit
hohem Weißanteil.

1024_6665646461393932.jpg


An Pflanzen is alles mögliche drin.
Ich suche noch Pogestemon helferii!

Muscheln sind da auch noch 4 drin. Thai-Süßwassermuscheln weiß den lat. Namen nicht.

MFG Dario
 
Boa, sieht das Hammermässig aus :o

Was hast Du denn da im Vordergrund für Pflanzen? sind das plattgemachte Mooskugeln? Klasse!!!
Wie lange ist das Becken jetzt gewachsen oder hast Du keinerlei Kosten gescheut und schon von Anfang an sooo dicht gepflanzt?

Bewundernde Grüsse
Melanie

PS: Du weisst aber schon dass die CR und die S/W bienen sich kreuzen?
 
Mh das Becken wächst sooo jetzt 2 Monate.
Ich hab schon was ausgegeben(Importmoose) und hatte auch noch Zeusch daheim.

Ja das sind Platte Mooskugeln. Davon sind etwa 30 Stück versch. Größen draufgegangen :D
Javamoos hatte ich noch bissl was das ist schnell gewuchert SWT hab ich so ne tennisball große Portion bekommen die is auch schon sehr stark gewachsen. Windelow Farn is noch drin der auch schon eigene Ableger gemacht hat jooo das neben der Wurzel is Gartenmoos^^ das is mein Privates Flamemoos das wächst auch hoch :D
Jo also Mooskugeln hab ich reichlich gekauft aber der Rest war fast vorhanden.

Achso und den kleinen Tang da Tenerum oder wie des heißt hab ich noch vorne rechts. Und überall Riccia das sich im Java oder so verhakt und un
ter Wasser wächst.

Jop Weiß das sie sich kreuzen aber bekomm die CR nich ausm Becken.. grummel die sind alle im HMF eigentlich sollen die umziehen in mein kleines Becken davon häng ich auch gleichma ein Bild rein.

1024_3862623536636336.jpg


Eigentlich doch auch ganz schön... die wollen aber nich :D
Da drin sin Nadelsimse und Kubaperlkraut die Rückwand is Weepingmoos aus Singapur importet.. Wenn das schön zuwächst wirds goil :)
Ajo und auf dem Holz is Singapore Moss
 
fettes becken!
wie hast du denn die rückwand erstellt?
kannst du das genauer erläutern?
 
hi dario,

schliesse mich chris an, das becken ist der absolute knaller.... da wird man absolut neidisch und ist fast versucht, sein hobby zu ändern...
auf einer skala von 1-10 bekommt es von mir eine klare 11...
 
Das is ein Riffbecken.
d.h. ich hab erst Porotonsteine bzw. Ziegel aufgebaut (STABIL!)
und dann Lavabrocken passend draufgeschichtet.

Und so toll ich das Becken gar nicht bei den Riffmeistern gibts VIEL schönere Becken!


//Die Rückwand im Minibecken ist Plexiglas
 
Hallo Dario,
dem kann ich mich nur anschließen, klasse,
wunderschön, einfach perfekt. :p
Gruß Stefan
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, vielleicht könnte der Threadersteller nochmal paar Fotos uppen? Das Aquarium hört sich sehr vielversprechend an! ;)
 
Oh, hättet mir mal ne PN schreiben müssen.
Also hier nochmal:
reef2.jpg
 
Hallo Dario,

ist natürlich insgesamt Geschmacksache aber mir gefällt's gut.

> d.h. ich hab erst Porotonsteine bzw. Ziegel aufgebaut (STABIL!)
> und dann Lavabrocken passend draufgeschichtet.
Hast Du nicht Angst dass sich die Tierchen dann öfter auch dahinter aufhalten?

Gruß Edi
 
Wenn die hunger haben kommen die schon raus^^
 
Hallo Dario,

das ist ein gutes Argument :D .
Sind wenigsten mehr als genug Verstecke vorhanden - prima.

Gruß Edi
 
Wie lange hast Du denn bis zur Fertigstellung des Beckens gebraucht?
Sind die ganzen Moose aufgebunden?
Finde es ech toll wenn jemand ein Händchen für's Einrichten hat.

LG

Kerstin
 
hallo, meinen geschmack haste voll getroffen gute arbeit, gute aufteilung ud sehr naturgetreue gestalltung, hatte da selber ne sache vor ein par tagen reingestellt und weis was das für ne sache war.

düngst du auch noch mit co2 zu?
 
Hallo Dario,

ein tolles Riff hast du da geschaffen. Ich habe eigentlich auch vor mein 112l Aufzuchtbecken zu einem Riff zu machen.
Ich hadere nur noch damit, weil ich (wenn mir die Nachzucht denn gelingt) dort auch meine Amanos reinsetzen mag und wenn ich die heraushole, dann möchte ich nicht unbedingt alle Steine abmontieren müssen *fg*

Hast du eigentlich etwas für die Zwischenräume benutzt oder einfach nur aufgeschichtet?
Wie hast du angefangen? Vorher ein Konzept überlegt, von links nach rechts oder von unten nach oben?

Liebe Grüße
Torben
 
Habs auf Papier gemalt. Dann mit Porotonsteinen angefangen eine Stabile Stütze zu bauen. Dann Tonnenweise Lavasteine geholt^^ Und den Stabilen Berg gebaut. Das hat gut geklappt musste nichts kleben oder so. Dann hab ich vorne Sand rein gekippt. Und dann mit Moosen etc. gestaltet wie es mir am besten gefallen hat.

MFG
 
Ach hinten ist gar kein Sand drinne? Die Steine stehen direkt auf dem Glas??
Das würde ich mich ja nciht trauen!
 
Zurück
Oben