Get your Shrimp here

Mulm

lexxi

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
154
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.442
vermutlich ne blöde frage .......ich lese hier immer mal was über mulm absaugen , auch bei garnelen....
wann fängt das denn an mit dem mulm? hab bei mir noch nie größere schmutzansammlungen auf dem boden entdeckt, wie ich es vom fischaquarium her kenne...
liebe grüße, barbara
 
Hallo,
kann ich nur bestätigen, seit die Nelchen im Becken sind, seit 8 Monaten, hatte ich noch nie Mulm den ich hätte absaugen können.
Das erledigen die Kleinen ganz allein.

L.G.
Carmen
 
Auf dem Grund erledigen das die Garnelen und PHS. Im Boden sorgen die TDS für "Umsatz".
Dennoch solltest Du von Zeit zu Zeit auf Fäulnis IM Boden prüfen.

Shrimp :)
 
Ich hab auch TDS im Becken und so um die 40 Garnelen (grobe Schätzung) und konnte noch nie größere Mengen an Mulm entdecken. ;)
 
Hi

Wahrscheinlich sind eure Filter zu leistungsfähig? Oder ist da auch kein Mulm drin? Hinzu kommt, dass man auf dunklen Böden den Mulm nicht so sieht, bzw. dass er zwischen die Steinchen rutscht.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo zusammen...

Ein gut laufendes Aquarium und wenn hier nicht zu viel gefüttert wird,
sollte eigentlich mit jeder Art von Mulm fertig werden.
Schnecken und Abbauprozesse durch Bakterien wandeln den Garnelenmulm um.
Garnelen und Abbauprozesse durch Bakterien wandeln den Schneckenmulm um.
Alles eine Frage des Systems, oder so wie Rudy schön erwähnte.
Auch sieht Laub nach dem voll ständigem Abbauprozess dem Tierischem Mulm
sehr ähnlich.
Solange nichts auffällig riecht, sollte alles im Lot sein.
 
Zurück
Oben