Get your Shrimp here

Mooskugel selber bauen

xschlaubi

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.002
Hallo,

habe gestern unser 20'er AquaArt aufgeräumt und Unmengen Moos rausgefischt (soll wohl Java-Moos sein). Jetzt habe ich darüber nachgedacht, daraus selbst eine, oder mehrere, Mooskugeln zu bauen; am liebsten diese schwebenden Kugeln.

Hat jemand schon mal selbst solche Mooskugeln gebastelt? Wenn ja, wie?
Oder kann mir jemand tipps geben, was sich als Trägermaterial eignet? Meine erste Idee war ein leeres Ü-Ei von den Kindern, bin mir aber nicht sicher ob der Kunststoff irgendwelche den Neelen schadende Stoffe abgibt.

Habe schon über die Such-Funktion geschaut, ob das schonmal ein Thema war, aber leider nichts gefunden.

Gruß
Steve
 
Hallo,

ich habe mal gelesen das man diese Styrophorbälle nehmen kann und die dann mit dem Moos umwickelt so sollen diese bälle aus dem Handel auch sein.

Ich selbst hae es noch nicht ausprobiert und sollte jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht haben gleich losschreien...
Wenn dir das mit styrophor zu heikel ist, mach es doch so wie ich mit meinen Moosbällen, die hängen nach unten...

das geht auch gut

Lieben Gruß
Jana
 
Ich würde irgendetwas kleines, hohles mit Filtermatte umnähen und darauf dann das Moos aufbinden. Evtl. reicht ja auch ein Stück Schlauch, dass man von beiden Seiten mit Aquariensilikon abdichtet (hätte aber schon ein gewisses Eigengewicht, ob das dann soviel trägt?). Es gibt bestimmt noch ein paar andere Möglichkeiten.

Kugelförmig wird es aber nicht lange aussehen, ich denke eher tellerförmig oder wie die obere Hälfte einer Kugel.
 
Schonmal Danke für die ersten beiden Tips :).

Die Idee mit dem Styropor gefällt mir. Hat da jemand der erfahrenen Forumianer Bedenken?

Gruß
Steve
 
hi
Ich habe meine Javamoosbälle selber gebastelt und da hab ich als Grundlage entweder ganz wenig Styropor genommen oder einen Tischtennisball dann habe ich das Moos drum gewickelt und mit Angelschur fixiert!

p.s die Mooskugeld die auf dem Boden liegen sind Pflanzen die sich auch vermehren!!



mfg Sulawesi Garnele
 
na sicher...ich meinte nur er muss nicht unbedingt etwas basteln was schwimmt. er könnte auch einfach diese Mooskugeln die er da hat hängen lassen
 
"p.s die Mooskugeld die auf dem Boden liegen sind Pflanzen die sich auch vermehren!!"

Hallo Sulawesi, wie meinst Du das? Wir haben in einem Becken ne Mooskugel drin und von Vermehrung konnte ich da noch nicht allzuviel feststellen...

Meinst Du, dass sie wachsen? das müsste ich bei unserer bisher verneinen (und wir haben sie bereits seit ca. 1,5 Jahren); oder eher blöde Frage: sollen da kleine Kugeln als Ableger entstehen? Frage ist wirklich ernst gemeint, möchte mich wirklich nicht lustig machen!!!

Gruß Steve
 
Hi,

die Ableger werden abgeschnürt. Eine meiner Mooskugeln macht das ständig, ich hab schon fünf oder sechs "Junge" von ihr.
Wenn man die dann immer schön dreht, werden sie auch rund - gaaanz langsam.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

ich habe einfach die Kugeln die im Filter sind genommen.
Moos mit Garn festgemacht, Bindfaden an der Kugel befestigt und unten mit den Tonröhrchen beschwert- klappt super - jetzt muß nur noch alles wachsen, denn das Becken läuft gerade etwas über eine Woche.
 

Anhänge

  • Küchen AQ 11.10.08 001.jpg
    Küchen AQ 11.10.08 001.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 88
  • Küchen AQ 11.10.08 004.jpg
    Küchen AQ 11.10.08 004.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 81
  • Küchen AQ 11.10.08 024.jpg
    Küchen AQ 11.10.08 024.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 86
Hi,

das ist ja witzig :-)
Ich hab mir vor Wochen vorgenommen, die Teile selber zu basteln und hab mir Styropor Kugeln besorgt, die heute morgen ankamen.

Zusätzlich hab ich mir noch ein "Haarnetz" gekauft, Angelschnur hab ich auch da.
Javamoos hab ich schon seit Wochen separat gehalten.

In einem anderen Thread hat jemand auf ein anderes Forum verwiesen.

Vielleicht hilft es?
 
Zurück
Oben