Get your Shrimp here

Moorkienwurzel, stellenweise schwarz/dunkel?

Kristijan

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2013
Beiträge
196
Bewertungen
127
Punkte
10
Garneleneier
5.533
Moin,

in meinem seit Dezember neu eingerichtetem Aquarium habe ich einige Wurzeln eingesetzt ( zum ersten Mal, sonst waren es immer nur Steine ).
So, da ich anfänglich ganz schöne bedenken hatte, weil das Wasser ganz schön modrig roch ( Gestank ist nun nicht mehr vorhanden, das Wasser riecht nach AQ ) und einige Tiere bereits gestorben sind, roundabout 3 Tiere von ca 20, bin ich recht anfällig und reagiere sofort apathisch, wenn sich was an der Wurzel ändert.

So, nun ist mir eine Stelle auf der Wurzel aufgefallen, welche sich ganz schön dunkel gefärbt hat. Was könnte das sein? Spinne ich nur rum, bzw. mache ich mir zu viele Gedanken, oder soll ich die Wurzel rausschmeißen? Der Grund, weshalb die Wurzel das AQ noch nicht verlassen hat, ist ganz einfach die Optik... Es passt einfach super zum Becken und die Pflanzen haben sich echt gut auf der Wurzel eingelebt.

Hier geht es zu meiner Beckenvorstellung, es hat sich mittlerweile etwas verändert, ist bisschen grüner geworden :) KLICK
Update folgt bald :)

Hier die besagten Fotos der dunklen Stelle.

Danke euch im Voraus :)
 

Anhänge

  • 20140225_185300.jpg
    20140225_185300.jpg
    352,4 KB · Aufrufe: 33
  • 20140225_185410.jpg
    20140225_185410.jpg
    431,1 KB · Aufrufe: 33
Hallo Kristjian.
Keine Panik das sind normale Verfärbungen. Sind an meinen Zweigen auch und sind nicht wirklich schädigend. Also kannst dich beruhigt ins Bett legen und dich auf den nächste Tag freuen.
Lieben Gruß
Kim


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Hallo Kristijan,
über die Verfärbung würde ich mir keine Gedanken machen. Dass es zu Anfang mit Moorkienholz zu Problemen kommen kann, hängt manchmal damit zusammen, dass Wurzeln aus Torfschichten stammen, die über Jahrzehnte unter landwirtschaftlicher Nutzfläche lagen. Da können sich dann einige bedenkliche Stoffe im Holz abgelagert haben, die im Aquarienwasser freigesetzt werden.

Gruß,
Friedrich
 
@Kim
danke dir für deine stetige Hilfe :)
Ich sollte mal nen Gang zurückschalten. Habe seit 2 Tagen eine Garnele vermisst und dachte, diese wäre auch verstorben - haben Sie dann heute entdeckt, lange schiebe ich echt Paranoia.
Meine Skepsis ist irgendwo auch nicht unbegründet, Nachwuchs hatte ich noch nie bei meinen Taiwanern ( gut, sind auch erst seit Dezember bei mir ), es kann natürlich sein, dass an der Winterpause irgendwas dran ist, da im BeeBecken auch nichts mehr läuft... Ich leg mich wieder hin, Danke!

@Friedrich
Ok und diese bedenklichen Stoffe zerfallen dann irgendwann mal? Oder ist es generell nicht zu empfehlen, Wurzeln, bzw. Moorkienwurzeln zu verwenden??

Danke euch :)
 
Zurück
Oben