Get your Shrimp here

Montage? OsmoseAnlage

hi Markus,

das stimmt !! alles i-wie sehr verwirrend !!!

komisch ist auch das die RDL Group GmbH das gleiche ist wie O-Billiger. Habe da heute mit einer netten Dame gesprochen. Sie ist allerdings etwas über O-billiger gestolpert, und war dann doch etwas anders ???
wenn man nun bei filterzentrale mal nachsieht , werden dort die Anlagen mit einer etwas kleineren Membran ( 300 statt 400 , für fast das doppelte angeboten ) ??
Auch ist der netten Dame am Telefon wohl "rausgerutscht" das es öfter "huddel" mit den kleinen Anlagen gibt !!
 
Hallo,
Ich finde die Internetseite leider nicht mehr, wo das erklärt wird.
Es lief aber darauf hinaus, das 1 Galone 3,78l entspricht,
also eine 75 gpd ( galon per day) Anlage Theoretisch 283l/Tag macht, praktisch das Verhältnis aber niedriger liegt,
da (wie wir ja danke dem Beitrag wissen) diverse Faktoren den Wert meistens senken, so das das Verhältnis eher 1:2-2,5 ist, statt 1:3,8.
Vielleicht werben einige Händler nicht mit den Theoretischen Werten, sondern mit den realistischen?

@ Kalu: was deinen Frust je nicht hätte entstehen lassen, wenn mit realistischeren Werten geworben worden wäre.

Meine Anlage schafft die 300gpd (1130l)am Tag oder 47l/Std. in etwa, hat aber auch 350€ gekostet.

Mfg Andre
 
Hi.

Naja, das gibts ja heute öfters, daß eine Firma mehrere "Namen" und Online-Auftritte hat.
Das ist wohl auch bei der RDL Group in Form von O-Billiger und der Filterzentrale der Fall...


Was die GPD angeht habe ich auch gelesen, daß je kleiner der GPD-Wert, desto geringer ist natürlich die Leistung und desto schneller setzt sie sich auch zu.
Aber....je kleiner der GPD-Wert, umso mehr Stoffe werden zurückgehalten.

Also kann eine "kleinere" Membran evtl. auch reineres Osmosewasser produzieren....
...wobei eben Druck und Temp. auch ne Rolle spielen.
 
@JustinX da hast du wohl Recht ! aber deshalb ist es ja auch ""Werbung "":rolleyes: nur das es so weit abweicht, hätte ich nicht gedacht. Na mal sehen ob ich das Teil zurückgeben kann !

Danke Euch für die Hilfe !! vielleicht wird es ja doch noch irgend wie annehmbar...??
 
Hallo zusammen,

wollte mal kurze Rückinfo geben.
Ich habe jetzt eine Druckerhöhungspumpe dazu geschaltet... (vom gleichen Anbieter, aber mit der schriftlichen Zusage, das ich beide Teile zurückgeben kann, wenn ich nicht zu frieden sein sollte ;) )

Jetzt erhalte ich in knapp 20 min ca. 5 l Osmosewasser und das Abfallwasser sind ca. 10 l
Ich denke da kann ich jetzt sehr gut mit leben.

Danke schön für die Tipps .....
 
Hallo,
Da siehst du mal was der Druck ausmacht.
Dann bist du ja jetzt bei 350-360l/Tag. Und ein Abwasserverältnis von 1:2 ist echt gut.
Damit läßt sich gut arbeiten.

Was hat die Pumpe samt Netzteil jetzt gekostet?

Mfg Andre
 
69 € frei Haus ... ok man hätte sie in der Buch auch für ca55 +versand bekommen, aber hier war mir wichtig , das ich beiden Zurückgeben konnte, wenn es nicht OK gewesen wäre. und vor allendingen die Pumpe ist in einme Gehäuse schon verbaut...


habe das Gehäuse aufgeschraubt um zu sehen wie es innen aussieht und ich wusste nicht warum da noch ein dritter Ausgang war ??? das weiß ich zwar immer noch nicht,, aber so läuft es ja auch super
 
Zurück
Oben